Pacult-Team startet in Vorbereitung

Die Winterpause ist Vergangenheit, am Dienstag um 9.30 Uhr trafen sich die Profis der Austria Klagenfurt im Wörthersee-Stadion und standen schon eine halbe Stunde später bei der ersten Einheit im Rahmen der Vorbereitung auf den zweiten Teil der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 im Sportpark am Kunstrasen auf dem Platz. Bis auf David Toshevski (Reha nach Oberschenkel-OP), Jannik Robatsch (Hüftprobleme) und Zugang Steven Juncaj, dessen Anreise aus den USA sich aufgrund eines Schneesturms verzögerte, stand Chefcoach Peter Pacult der gesamte Kader zur Verfügung. Mit Keanan Bennetts (zuletzt Wehen-Wiesbaden) war ein Neuling dabei.

„Wir haben die Burschen nach dem Urlaub begrüßt und ein lockeres Training absolviert. Jetzt schauen wir, dass wir in den nächsten Wochen gut arbeiten, um gewappnet zu sein für die Aufgaben, die vor uns liegen. Es sind Spieler dazu gekommen, die schnell in die Gruppe integriert werden müssen. Da habe ich aber keine Sorge. Der Zusammenhalt in der Truppe zeichnet uns aus uns, da finden sie schnell Anschluss“, sagte Pacult nach dem Jahresauftakt.

Bis zum ersten Match im Frühjahr gegen Red Bull Salzburg (9. Februar, 14.30 Uhr) bleiben dem 65-jährigen Fußball-Lehrer noch 33 Tage, um seinem Team den nötigen Schliff zu verpassen. Nachdem er im Herbst aufgrund großer Personalsorgen häufig improvisieren musste, wurde das Aufgebot breiter aufgestellt. Vor Flügelstürmer Bennetts und Mittelfeld-Mann Juncaj waren bereits der 67-malige ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger für die Stabilisierung der Abwehr sowie der beim niederländischen Topklub ausgebildete Defensiv-Allrounder Denzel Owusu verpflichtet worden, die fortan eingesetzt werden können.

„In einigen Partien waren wir schon sehr dünn besetzt, darauf haben wir reagiert. Wir sind fest davon überzeugt, dass die neuen Spieler uns nicht nur in der Breite helfen. Sie haben natürlich den Anspruch, sich einen Fixplatz in der Mannschaft zu erarbeiten und das trauen wir ihnen auch zu. So wird der interne Konkurrenzkampf größer, keiner kann sich zurücklehnen. Das wirkt sich immer auch positiv auf die Leistung aus“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.

Schon am Sonntag (14 Uhr) kommt es auf der Sportanlage in Moosburg zum ersten Härtetest, im Duell mit dem slowenischen Zweitliga-Fünften NK Brinje könnten Hinteregger, Owusu, Bennetts und Juncaj erstmals das Austria-Trikot tragen. Für den 16. Jänner ist Teammanager Sandro Zakany wieder auf der Suche nach einem passenden Gegner, der slowenische Erstligist NK Bravo musste den geplanten Kärnten-Trip absagen.

„Die Auftritte im Herbst waren durchwachsen. In der Hinrunde des Grunddurchgangs sah es gut aus, vielleicht sogar besser, als es zu erwarten war. Zuletzt mussten wir dann einstecken. Unter dem Strich sind wir auf Kurs, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Aber in den nächsten Wochen gilt es richtig anzugasen, um für die Herausforderungen bereit zu sein. Ich bin sicher, dass wir die nötige Qualität haben“, blickt Kapitän Thorsten Mahrer voraus.

Den Großteil der Vorbereitung werden die Violetten im Sportpark absolvieren, zur Feinarbeit reist der Austria-Tross am 18. Jänner über Wien für eine Woche nach Malta. Auf der Mittelmeer-Insel bezieht das Team sein Quartier im Vier-Sterne-Hotel AX ODYCY in St. Paul’s Bay, die Einheiten und Spiele finden auf der Anlage des „Ta‘ Qali Football Complex“ statt. Hier stehen drei Naturrasenplätze und eine eigene Tormann-Area zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht
Unsere Partner & Sponsoren