Pacult-Team vor erstem Sommer-Test
So dürften gleich neun Profis ihr Debüt feiern: Tormann Simon Spari, die Verteidiger Niklas Szerencsi und Jonas Kühn, die Mittelfeldspieler Tobias Koch, Phillipp Wydra und Min Young Lee sowie die Offensivkräfte Laurenz Dehl, Ben Bobzien und David Toshevski. Mit Iba May könnte darüber hinaus ein Rückkehrer zum Einsatz kommen.
Seit Montag sind die Waidmannsdorfer wieder im Training – und es ging direkt zur Sache. Dienstag und Mittwoch standen Doppelschichten im Wörthersee-Stadion am Plan, neben Spielformen und Abschlüssen bauten Pacult und sein Team auch einen Kraftzirkel, intensive Läufe und Stabilisation in das Programm ein. Die Beine der Spieler werden schwer sein.
„Das gehört in dieser Phase eben dazu, da muss man körperlich einiges investieren, um für die Herausforderungen im Verlauf der Saison bereit zu sein. Testspiele sind wichtig, um in die Abläufe zu kommen und in den Rhythmus zu finden. Gerade dann, wenn es einen personellen Umbruch gegeben hat. Das Resultat ist zweitrangig, aber Spielfreude sollte zu erkennen sein“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
Mit dem SK Treibach wartet ein Kontrahent, der die Aufgabe mit breiter Brust angehen wird. Nach dem Titelgewinn in der Kärntner Liga und dem damit verbundenen Sprung in die dritthöchste Klasse bat Trainer Charly Schweighofer seine Truppe am Mittwoch zum Aufgalopp. Mit der nötigen Frische wollen sie den dreimaligen Bundesliga-Sechsten ärgern.
Mittlerweile sind auch die weiteren Testspiele von Team-Manager Sandro Zakany fixiert worden: Am 3. Juli (17.30 Uhr) geht’s zum FC Hermagor, am 10. Juli (17.30 Uhr) misst sich die Austria in Wildon mit dem serbischen Erstligisten FK TSC Backa Topola. Am 13. Juli (17 Uhr) bekommt das Pacult-Team es auf dem SAK-Platz in Welzenegg mit dem slowenischen Erstliga-Klub FC Koper zu tun, am 17. Juli (16 Uhr) treffen die Klagenfurter in Glanegg auf den Regionalligisten DSV Leoben und in der Generalprobe für den ÖFB-Cup am 20. Juli (17 Uhr) erneut in Welzenegg auf Rizespor aus der türkischen Süper Lig.
Im Rahmen der Einheit am Donnerstag erhielten die Violetten prominenten Besuch im Sportpark: Bürgermeister Christian Scheider schaute vorbei, um Trainer Pacult und der Mannschaft für die bevorstehende Spielzeit viel Erfolg zu wünschen. Zudem trafen sich Gesellschafter Zeljko Karajica (SEH Sports & Entertainment Holding), die Geschäftsführer Peer Jaekel und Gorenzel mit Scheider zu einem partnerschaftlichen Austausch.