„Ich werde mir das Vertrauen erarbeiten“

Am Dienstag traf Mario Brkljaca in Waidmannsdorf ein und stürzte sich in die Arbeit. Für den neuen Geschäftsführer Sport der Austria Klagenfurt standen Gespräche mit Präsident Robert Micheu am Plan, zudem wurde er durch das Wörthersee-Stadion geführt. Im Interview spricht der 40-Jährige über seine ersten Eindrücke und verrät, welche Themen er direkt angehen wird.

👇🏻 Das gesamte Interview lest ihr jetzt auf unserer Homepage: https://www.skaustriaklagenfurt.at/06/ich-werde-mir-das-vertrauen-erarbeiten/7702
Neue Führung: Brkljaca folgt auf Gorenzel

Nach dem Abstieg aus der ADMIRAL Bundesliga stellt sich die Austria Klagenfurt im Vorfeld der Zweitliga-Saison 2025/26 auch an der Spitze neu auf. Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel und der Kärntner Traditionsverein gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Der Nachfolger steht schon fest: Mario Brkljaca übernimmt die sportliche Leitung.

👇🏻 Den gesamten Text lest ihr jetzt auf unserer Homepage: https://www.skaustriaklagenfurt.at/06/neue-fuehrung-brkljaca-folgt-auf-gorenzel/7691
Von 1,10 bis 70.149: Die Zahlen der Saison ⚽️

Nach dem Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga im Sommer 2021 erlebte die Austria Klagenfurt drei Jahre wie im Rausch, feierte einen Meistergruppen-Hattrick und spielte mit im „Konzert der Großen“. Die Saison 2024/25 endete für die Violetten jedoch mit der größtmöglichen Enttäuschung, dem Abstieg in die 2. Liga. Ein (schmerzhafter) Blick zurück in Zahlen.

👇🏻 Den gesamten Text mit allen Zahlen lest ihr jetzt auf unserer Homepage: https://www.skaustriaklagenfurt.at/06/von-110-bis-70-149-die-zahlen-der-saison/7663
Happy Birthday, Niklas! 💜

Wir wünschen unserer #19 Niklas Szerencsi alles Gute zum Geburtstag! 🫶 

#SKA #ForzaViola
Das Teilnehmer-Feld der 2. Liga für die Saison 2025/26 steht fest!

Für die Violetten geht es in der kommenden Serie quer durch die Republik. Mit dem First Vienna FC, dem Floridsdorfer AC sowie den zweiten Mannschaften des SK Rapid und von Austria Wien kommen gleich vier Konkurrenten aus der Hauptstadt. Niederösterreich stellt mit dem FC Admira Wacker, dem SKN St. Pölten, dem SKU Amstetten und dem SV Stripfing ebenfalls vier Vertreter.

Jeweils zwei Klubs sind in der Steiermark (Kapfenberger SV und Sturm Graz II), Salzburg (SV Austria und FC Liefering) sowie Vorarlberg (Austria Lustenau und Schwarz-Weiß Bregenz) beheimatet. Komplettiert wird das Teilnehmer-Feld durch ein Team aus Oberösterreich, nämlich den Aufsteiger FC Hertha Wels. Der SKA vertritt Kärntens Farben.

Der Abo-Verkauf für die Saison 2025/26 ist bereits gestartet. Alle Dauerkarten-Besitzer haben ein Vorkaufsrecht auf ihren bisherigen Stammplatz oder die Möglichkeit, diesen zu wechseln. Sie erhalten einen Rabatt von insgesamt 15 Euro auf den regulären Preis. Die Aktion begünstigt alle bisherigen Abonnenten, die Frist endet am 22. Juni. Einen Tag später gehen die Plätze auf der West- und Südtribüne zum regulären Preis in den freien Verkauf. 

Jetzt ABO sichern: 
https://tickets.austriaklagenfurt.at/

👇🏻 Den gesamten Beitrag lest ihr jetzt auf unserer Homepage: 
https://www.skaustriaklagenfurt.at/06/teilnehmer-feld-in-der-2-liga-komplett/7679

#ska #ForzaViola
Kitz holt Remis mit ÖFB-U18 🇦🇹

Im ersten der beiden Testspiele im Rahmen des Lehrgangs in Eisenstadt (Burgenland) gegen Finnland kam das U18-Nationalteam Österreichs zu einem 1:1 (0:1). Vor 300 Zuschauern im Georgi-Stadion stand Austrias Abwehr-Juwel Matteo Kitz in der ÖFB-Startelf. Die Treffer erzielten Djoully Nzoko (Genk) für die Gäste sowie Silvio Zinner (Sporting Braga) für die Auswahl von Martin Scherb.

📺 Das zweite Match gegen Finnland steht am Montag (12, ÖFB TV live) am Programm.

#ska #ForzaViola
Robatsch wechselt zum FC St. Pauli! 

Aus der Akademie der Austria Klagenfurt über die Kampfmannschaft auf die große Bühne der deutschen Fußball-Bundesliga. Dieser Traum erfüllt sich für Jannik Robatsch, der mit Beginn der Saison 2025/26 zum FC St. Pauli wechselt. Beim Hamburger Traditionsklub absolvierte der 20-jährige Eigenbauspieler der Violetten am Donnerstag den Medizincheck und unterschrieb im Anschluss daran einen Vertrag bei den Braun-Weißen.

„Jannik Robatsch ist ein Paradebeispiel für den Weg, den wir eingeschlagen haben und der mit aller Konsequenz und Überzeugung fortgesetzt wird. Der Bursche wurde bei der Austria hervorragend ausgebildet und hat sich in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt entwickelt. Wir freuen uns für ihn, dass er diese Chance nun ergreifen kann und drücken ihm fest die Daumen“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.

👇🏻 Den gesamten Text lest ihr jetzt auf unserer Homepage: 
https://www.skaustriaklagenfurt.at/06/robatsch-wechselt-zum-fc-st-pauli/7655
Happy Birthday, Iba! 💜

Wir wünschen unserer #16 alles Gute zum Geburtstag! 🫶

#SKA #ForzaViola

Fol­ge uns auf

You­tubeInsta­gramLin­ke­dIn