Das Sta­di­on

Das Wör­ther­see Sta­di­on wur­de mit dem Freund­schafts­spiel zwi­schen Öster­reich und Japan im Sep­tem­ber 2007 fei­er­lich eröff­net und ist das Schmuck­stück des Kla­gen­fur­ter Sport­parks.

Als Aus­tra­gungs­ort drei­er Spie­le im Rah­men der Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft 2008 erlang­te es inter­na­tio­na­le Bekannt­heit.

Das Sta­di­on ent­spricht allen UEFA- und FIFA-Richt­li­ni­en. Archi­tek­to­nisch prä­gnant ist es durch die dyna­mi­sche Über­hö­hung des Daches über der Ost­tri­bü­ne. Zudem lie­gen alle Tri­bü­nen in größt­mög­li­cher Nähe zum Spiel­feld und machen jedes Spiel zu einem beson­de­ren Live-Erleb­nis.

In einer groß­zü­gi­gen abge­ho­be­nen Box über dem West­ge­bäu­de sind die Lounge und die Ein­rich­tun­gen für die VIP-Kar­ten­be­sit­zer situ­iert. Dort befin­det sich auch die VIP-Tri­bü­ne für alle Ehren­gäs­te, die rund 300 Per­so­nen Platz bie­tet.

Das Wör­ther­see Sta­di­on ist nicht nur Aus­tra­gungs­ort für Län­der­spie­le des Öster­rei­chi­schen Natio­nal­teams, des ÖFB-Cup­fi­na­les und vie­ler ande­rer Sport­ver­an­stal­tun­gen, son­dern auch die Heim­stät­te des SK Aus­tria Kla­gen­furt.

Bernhard Horst/Sportpark Klagenfurt
Bern­hard Horst/Sportpark Kla­gen­furt

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen