Aus­tria bin­det „Co“ Lass­nig bis 2025

©  QSpictures

Der Auftakt ist gemacht! Am Mittwochmorgen versammelte Peter Pacult die Profis der Austria Klagenfurt zum ersten Training im Rahmen der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison – und der Chefcoach der Violetten hatte mehrere Gründe zur Freude: Assistent Martin Lassnig verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2025, zudem nahmen zwei Winter-Zugänge und sechs Rückkehrer an der Einheit teil.

Im Dezem­ber 2020 trat Pacult sei­nen Dienst in Waid­manns­dorf an und über­nahm mit Lass­nig den „Co“ sei­nes Vor­gän­gers Robert Mich­eu. Bei­de fan­den direkt einen guten Draht zuein­an­der, bau­ten ein Ver­trau­ens­ver­hält­nis auf. So stell­te sich schnell der Erfolg ein: Auf den Bun­des­li­ga-Auf­stieg im Som­mer 2021 folg­ten der Ein­zug in die Meis­ter­run­de und Platz sechs im End­klas­se­ment, den die Aus­tria nun auch nach 16 Run­den der lau­fen­den Serie ein­nimmt.

„Mar­tin Lass­nig ist ein sehr flei­ßi­ger, ehr­gei­zi­ger und loya­ler Typ, der her­vor­ra­gend zu Peter Pacult passt und sich für den wei­te­ren Ver­lauf sei­ner Kar­rie­re sicher­lich viel von ihm abschau­en kann. Die bei­den ergän­zen sich per­fekt, des­halb sind wir sehr froh, dass wir früh­zei­tig bei­de Trai­ner­ver­trä­ge bis 2025 ver­län­gern konn­ten“, sagt Geschäfts­füh­rer und Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof.

Der Ex-LASK-Pro­fi und U21-Team­spie­ler Lass­nig gehört (mit kur­zer Unter­bre­chung) bereits seit August 2016 dem Betreu­er­stab der Vio­let­ten an. Unter Pacults Lei­tung ver­ant­wor­tet er in der Match-Vor­be­rei­tung die Video- und Geg­ner-Ana­ly­se. Neben der täg­li­chen Arbeit im Ver­ein absol­viert der 38-Jäh­ri­ge den aktu­el­len Lehr­gang zur UEFA-A-Lizenz, den er im Juni abschlie­ßen wird.

„Ich freue mich sehr, wei­ter ein Teil die­ses tol­len Teams sein zu dür­fen. Es macht mir gro­ßen Spaß, mit mei­nen Kol­le­gen am Platz zu ste­hen und unse­re Mann­schaft wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Wir haben in den bei­den zurück­lie­gen­den Jah­ren in Kla­gen­furt eini­ges vor­an­ge­bracht und ich bin davon über­zeugt, dass wir alle gemein­sam noch zule­gen kön­nen“, bekräf­tigt Lass­nig.

Pacult und sei­ne Assis­ten­ten konn­ten im ers­ten Trai­ning des Jah­res mit Vesel Dema­ku, der auf Leih­ba­sis vom SK Sturm Graz ver­pflich­tet wur­de, sowie Tor­mann Mar­cel Kös­ten­bau­er (nach Lei­he zurück vom FC Vik­to­ria 1889 Ber­lin) zwei Win­ter-Zugän­ge begrü­ßen. Rico Benatel­li, Fabi­an Mie­sen­böck, Fabio Mar­ke­lic und Gloire Aman­da sowie Matthew Durrans und Alex­an­der Fuchs (in der Kraft­kam­mer), die vor der Win­ter­pau­se pas­sen muss­ten, stie­gen wie­der ein.

Defen­siv-All­roun­der Kos­mas Gke­zos und Links­ver­tei­di­ger Maxi­mi­lia­no Morei­ra, die erst am Don­ners­tag nach ihrem Win­ter­ur­laub in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt erwar­tet wer­den, fehl­ten eben­so beim Auf­takt wie Sebas­ti­an Soto und Solo­mon Bon­nah (bei­de krank). Im Ver­lauf der Vor­be­rei­tung wird auch Flo­ri­an Jaritz nach sei­ner Ver­let­zung an die Mann­schaft her­an­ge­führt, dann wären alle Pro­fis an Bord.

„Durch die WM in Katar war die Pau­se recht lang. In den nächs­ten Tagen wird sich zei­gen, wie die Bur­schen damit umge­gan­gen und wie sie kör­per­lich drauf sind. Ich gehe aber fest davon aus, dass sie auch im Urlaub nicht faul waren. Vor uns lie­gen her­aus­for­dern­de Mona­te und wir wer­den sehr hart arbei­ten, um bereit dafür zu sein“, blick­te Pacult vor­aus.

In der ers­ten Vor­be­rei­tungs­wo­che ste­hen bis ein­schließ­lich Frei­tag Dop­pel­schich­ten am Plan, am Sams­tag geht’s ein­mal auf den Kunst­ra­sen, am Sonn­tag ist frei. Bis­her wur­den Test­spie­le im Sport­park Kla­gen­furt gegen den VST Völ­ker­markt (14. Jän­ner, 14 Uhr) und die WAC Ama­teu­re (18. Jän­ner, 17 Uhr) ver­ein­bart. Vom 21. bis zum 28. Jän­ner schlägt der Aus­tria-Tross dann das Win­ter-Camp im slo­we­ni­schen Moravs­ke Top­li­ce auf.