Schwarz erhält Signal der Vio­let­ten

©  QSpictures

Der Fußball schreibt schöne, aber eben auch bittere Geschichten. Manchmal innerhalb kürzester Zeit. Erst am 10. Jänner war Sky Schwarz zur Austria Klagenfurt zurückgekehrt, unterschrieb einen Leihvertrag bis zum Ende der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 und zeigte in den Testspielen direkt auf. Morgen wird der 20-Jährige nach einem Trainingsunfall am Wadenbein operiert, fällt für mehrere Monate aus. Vor dem Eingriff erhielt Schwarz ein klares Signal der Violetten.

„Es ist voll­kom­men klar, dass wir Sky Schwarz in die­ser schwie­ri­gen Situa­ti­on nicht allein las­sen. Wir fan­gen ihn auf und bie­ten ihm eine Per­spek­ti­ve. Ich habe ihm bereits den Wink gege­ben, dass wir bereit und offen dafür sind, mit ihm über eine Fort­set­zung der Zusam­men­ar­beit über den Som­mer hin­aus zu spre­chen. Das wird im Lau­fe des Reha-Pro­zes­ses in aller Ruhe gesche­hen“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Schwarz war im Som­mer 2023 vom SK Rapid nach Waid­manns­dorf gekom­men und hat­te sich zu einem fes­ten Bestand­teil des Kaders von Chef­coach Peter Pacult ent­wi­ckelt. In Meis­ter­schaft und ÖFB-Cup stan­den für ihn 19 Ein­sät­ze zu Buche mit drei Tref­fern und einem Assist. Zunächst schloss er sich dann dem TSV Hart­berg an, lös­te in der Stei­er­mark aber sein Arbeits­pa­pier auf und heu­er­te wie­der in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt an.

Nach der Ver­trags­un­ter­schrift war Schwarz sofort voll dabei, stand schon kurz dar­auf mit den Kol­le­gen im Sport­park am Trai­nings­platz und wur­de auch in den bis­he­ri­gen fünf Par­tien im Rah­men der Win­ter-Vor­be­rei­tung immer ein­ge­setzt. Dabei stell­te der frü­he­re ÖFB-Junio­ren-Team­spie­ler in der Offen­si­ve sei­ne Fle­xi­bi­li­tät unter Beweis. Eine Qua­li­tät, die im Auf­ge­bot der Kla­gen­fur­ter nun abge­hen wird.  

„Es ist wahn­sin­nig ärger­lich für den Bur­schen, aber natür­lich auch für die Aus­tria, weil wir uns von ihm im zwei­ten Teil der Sai­son sehr viel ver­spro­chen hat­ten. Wir glau­ben aber wei­ter­hin fest an sein Talent, sei­ne Qua­li­tät und sei­ne Zukunft, die wir ihm auch auf­zei­gen wer­den. Zunächst gilt es für ihn aber, die OP erfolg­reich zu absol­vie­ren und die har­te Arbeit in der Auf­bau­pha­se anzu­neh­men“, betont Goren­zel.

Am Frei­tag (14 Uhr) steht auf der Sport­an­la­ge in Moos­burg der nächs­te Test am Pro­gramm, dann trifft das Pacult-Team auf den Zweit­li­gis­ten SV Laf­nitz. Neben Schwarz feh­len auch die Rekon­va­les­zen­ten Simon Strau­di, Niklas Sze­rencsi, Phil­ipp Wydra und David Toshev­ski, für Jan­nik Robatsch und Lau­renz Dehl kommt das Match eben­falls zu früh. Ein Fra­ge­zei­chen steht hin­ter Chris­to­pher Cvet­ko und Flo­ri­an Jaritz (bei­de erkäl­tet).