Test­pi­lot Kudo trifft zum Aus­tria-Sieg

© KK

Im dritten Test des Winters hat die Austria Klagenfurt ihren ersten Sieg gefeiert. Auf dem Kunstrasen im Sportpark gewann der Zweitliga-Zweite gegen die Amateure des Wolfsberger AC mit 1:0 (1:0). Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei Masato Kudo, der seit Mittwoch zur Probe bei den Violetten vorspielt – und direkt seinen ersten Treffer erzielte.

Für das Duell mit dem Tabel­len­ach­ten der Regio­nal­li­ga Mit­te hat­te sich Robert Mich­eu für das alt­be­währ­te 4–4‑2-System ent­schie­den. Im Tor durf­te Rico Sygo begin­nen, die Abwehr­ket­te bil­de­ten Juli­an von Haa­cke, Kos­mas Gke­zos, Ivan Sara­van­ja und Maxi­mi­lia­no Morei­ra. Im Mit­tel­feld star­te­ten Mar­kus Rusek, Patrick Greil, Fabio Mar­ke­lic sowie Mc Moor­dy King Hüt­her, der das Sturm-Duo Dari­jo Peci­rep und Kudo in Sze­ne set­zen soll­te. 

Der frü­he­re japa­ni­sche Natio­nal­stür­mer Kudo, mit der Emp­feh­lung von 158 Spie­len und 50 Toren in der J1-League sowie 17 Ein­sät­zen und zwei Tref­fern in der nord­ame­ri­ka­ni­schen Major League Soc­cer ange­reist, war beson­ders im Fokus. Der 29-Jäh­ri­ge war bemüht, hing aber etwas in der Luft, da die Aus­tria zwar das Spiel kon­trol­lier­te, aber nicht ziel­stre­big genug nach vorn spiel­te.

Doch als sich ihm die Chan­ce bot, schlug er eis­kalt zu. Drei Minu­ten vor dem Ende des ers­ten Durch­gangs setz­te Morei­ra auf der lin­ken Außen­bahn zur Ein­zel­ak­ti­on an, flank­te in die Mit­te und Kudo hielt den Kopf hin – die Füh­rung für den Favo­ri­ten. Zuvor hat­te der WAC-Nach­wuchs die bes­te Mög­lich­keit lie­gen­las­sen, Sygo blieb in einer Eins-gegen-Eins-Situa­ti­on cool. 

Mit Beginn der zwei­ten Hälf­te wech­sel­te Mich­eu neun­mal aus, nur der Kee­per und Hüt­her blie­ben auf dem Platz. In der Abwehr über­nah­men Flo­ri­an Freis­seg­ger, Tho­mas Blo­mey­er, Flo­ri­an Weiss und Test­spie­ler Stjepan Vego vom kroa­ti­schen Erst­li­gis­ten Inter Zapre­sic. Im Mit­tel­feld rück­ten Poly­do­ros Gke­zos, Okan Aydin und mit Rado­van Bar­jakt­a­ro­vic vom mon­te­ne­gri­ni­schen Zweit­li­gis­ten FK Mornar Bar ein wei­te­rer „Gast“ ins Team, im Angriff setz­te der Coach auf San­dro Zaka­ny und Alex­an­der Kil­lar.

Wirk­lich flüs­sig lief das Offen­siv­spiel der Vio­let­ten aber auch nach der Pau­se nicht. Spiel­kon­trol­le? Ja! Doch Tem­po und die nöti­ge Kon­se­quenz fehl­ten. Aydin hat­te nach Pass von Zaka­ny Pech mit einem Stan­gen­schuss, das war’s auch schon. Trai­ner Mich­eu: „Posi­tiv ist mal, dass wir nach den vie­len Gegen­to­ren zu Null gespielt haben. Aber es ist sicher noch viel Luft nach oben.“ 

Die Per­so­nal­la­ge ist wei­ter­hin ange­spannt, gleich sechs Pro­fis stan­den am Frei­tag nicht zur Ver­fü­gung: Phil­ipp Hüt­ter fehl­te wegen einer Achil­les­seh­nen­rei­zung, soll Anfang kom­men­der Woche aber wie­der ins Trai­ning ein­stei­gen. Glei­ches gilt für Flo­ri­an Jaritz (Fer­se), Petar Zubak und Baris Ekin­cier (mus­ku­lä­re Pro­ble­me). Zudem muss­ten Oli­ver Mark­outz und Scott Ken­ne­dy kurz­fris­tig pas­sen.

Schon am Sams­tag steht der nächs­te Wett­kampf auf dem Pro­gramm, um 15.30 Uhr wird die Par­tie gegen den FC ASKÖ Gmünd ange­pfif­fen. Auch das Duell mit dem Spit­zen­rei­ter der Kärnt­ner Liga steigt wie­der auf dem Kunst­ra­sen im Sport­park. Mich­eu wird dann den Spie­lern eine Bewäh­rungs­chan­ce geben, die gegen die WAC-Ama­teu­re gar nicht oder nur kurz zum Ein­satz gekom­men waren – und auch Kudo soll dabei sein, wie Mich­eu ver­si­cher­te: „Wir möch­ten ihn uns noch mal anschau­en.“