Vio­let­te lösen „Auf­stiegs-Prä­mie“ ein

©  QSpictures

Nach einem freien Sonntag ging es für die Violetten wieder in die Vollen, Trainer Peter Pacult bat sein Team im Kraftraum und am Kunstrasen in Moosburg zu einer Doppelschicht. Doch für den Rest dieser Woche bleiben die Bälle im Schrank, der Austria-Tross reist Dienstag ins Wintercamp nach Bad Kleinkirchheim. Auf Einladung von Bürgermeister Matthias Krenn stehen rund um den „Kärntnerhof“ verschiedene Aktivitäten im Schnee am Programm.

Im Rah­men der Vor­be­rei­tung auf den zwei­ten Teil der Sai­son 2021/22 zahlt sich der Sprung in die ADMIRAL Bun­des­li­ga ein wei­te­res Mal aus. Weil ihn die Auf­trit­te der Mann­schaft in der Rele­ga­ti­on gegen St. Pöl­ten begeis­tert hat­ten, mel­de­te sich Bür­ger­meis­ter Krenn bei Klub-Prä­si­dent Her­bert Mat­schek und teil­te ihm mit, dass er Pacult und Co. zur Beloh­nung gern in sei­nem belieb­ten Sport- und Fami­li­en­ho­tel direkt am Son­nen­hang begrü­ßen wür­de. Nun lösen die Waid­manns­dor­fer ihre „Auf­stiegs-Prä­mie“ ein.

„Wir sind sehr dank­bar für die Ein­la­dung und freu­en uns auf schö­ne Tage im ‚Kärnt­ner­hof‘ in Bad Klein­kirch­heim. Im Vor­der­grund ste­hen team­bil­den­de Maß­nah­men, wir wer­den die Zeit nut­zen, um die neu­en Spie­ler wei­ter zu inte­grie­ren und als Grup­pe noch stär­ker zusam­men­zu­wach­sen. Der Zusam­men­halt hat uns im Herbst stark gemacht und dar­an wol­len wir natür­lich anknüp­fen. Ich bin gespannt, wie sich die Bur­schen im Schnee schla­gen“, sagt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner.

Schon seit 1980 wird der Fami­li­en­be­trieb von Mat­thi­as Krenn geführt, der Bad Klein­kirch­heim seit 1997 als Bür­ger­meis­ter vor­steht. Sein „Kärnt­ner­hof“ liegt mit­ten im Bio­sphä­ren­park Nock­ber­ge direkt an der Pis­te und hat sich bes­tens auf die beson­de­re Rei­se­si­tua­ti­on auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie ein­ge­stellt. Das Hotel ist Teil der „Initia­ti­ve Siche­re Gast­freund­schaft“ und trägt Sor­ge dafür, dass sämt­li­che Sicher­heits- und Hygie­ne­vor­schrif­ten ein­ge­hal­ten wer­den.

In den ver­gan­ge­nen Wochen war Team-Mana­ger San­dro Zaka­ny mit der Lei­tung der Vier-Ster­ne-Her­ber­ge regel­mä­ßig im Aus­tausch, er stell­te auch das Pro­gramm für die Vio­let­ten zusam­men. Es geht zwar nicht auf den Fuß­ball­platz, wird aber den­noch kör­per­lich her­aus­for­dernd sein: Neben einer Schnee­schuh-Wan­de­rung in den Ber­gen ste­hen Ski Alpin, Lang­lauf, Eis­stock­schie­ßen und eine Rodel­par­tie auf dem Plan.

Bis auf Mar­cel Kös­ten­bau­er, der posi­tiv auf Coro­na getes­tet wur­de und sich daher in häus­li­cher Qua­ran­tä­ne befin­det, und Gloire Aman­da (posi­ti­ver Schnell­test, PCR-Test­ergeb­nis steht noch aus) sowie Her­bert Paul (Kreuz­band­riss) und Tim Macie­jew­ski (Reha nach Syn­des­mo­se­band-OP) reist das gesam­te Auf­ge­bot des Bun­des­li­ga-Vier­ten ins Win­ter-Para­dies. Am Mon­tag mel­de­te Bad Klein­kirch­heim Schnee­hö­hen von einem Meter am Berg und 70 Zen­ti­me­tern im Tal.