2:1! Pacult-Team siegt bei Sturm Graz

©  GEPA

In der 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga hat die Austria Klagenfurt ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und sich drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs wieder im Rennen um die Tickets für das obere Playoff angemeldet. Das Team von Peter Pacult gewann beim Vize-Meister und Tabellenzweiten SK Sturm Graz mit 2:1 (1:1). Die Treffer für die Violetten erzielten David Affengruber (Eigentor) und Markus Pink.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt eine Woche zuvor gegen den WAC (0:3) ver­än­der­te der Trai­ner das Sys­tem (3–5‑2 statt 4–3‑3) und sei­ne Start­elf gleich auf vier Posi­tio­nen: Till Schu­ma­cher, Vesel Dema­ku, Rico Benatel­li und Nico­las Bin­der kamen ins Team, Micha­el Blau­en­stei­ner, Maxi­mi­lia­no Morei­ra, Andy Irving und Flo­ri­an Jaritz muss­ten für sie Platz machen.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld besetz­ten Simon Strau­di und Schu­ma­cher die Flü­gel, Dema­ku, Benatel­li sowie Chris­to­pher Cvet­ko erhiel­ten den Auf­trag, das Zen­trum zu beset­zen. Im Angriff rück­te Bin­der an die Sei­te von Mar­kus Pink.

Die Stei­rer gin­gen mit einem Lauf von 13 Bun­des­li­ga-Par­tien in Fol­ge ohne Plei­te und fünf Heim­sie­gen in Serie in das Match, die Kärnt­ner hol­ten aus den fünf Spie­len zuvor nur ein Pünkt­chen. Kein Wun­der, dass die Haus­her­ren direkt dar­auf aus waren, das Zep­ter in die Hand zu neh­men, wäh­rend sich die Gäs­te zunächst dar­um bemüh­ten, kom­pakt zu ste­hen.

Doch bereits die ers­te Mög­lich­keit nutz­te der Favo­rit zur Füh­rung: Man­prit Sar­ka­ria brach­te einen Frei­stoß scharf in die Mit­te, David Affen­gru­ber (11.) kam sträf­lich frei aus fünf Metern mit dem Kopf zum Abschluss und ließ Men­zel kei­ne Chan­ce. Aber die Aus­tria schlug 120 Sekun­den spä­ter zurück. Sturm-Leih­ga­be Dema­ku reagier­te bei einem Frei­stoß schnell, schick­te Strau­di, der Wim­mer bedien­te. Am Ende war es Affen­gru­ber, der die Kugel über die eige­ne Linie drück­te – 1:1!

Der Tref­fer ver­lieh den Vio­let­ten an Sicher­heit, sie boten dem Tabel­len­zwei­ten in der Fol­ge Paro­li und hät­ten sogar nach­le­gen müs­sen, doch Bin­der (30.) zöger­te nach Benatel­li-Frei­stoß zu lan­ge, Affen­gru­ber konn­te zur Ecke blo­cken. Gleich zwei­mal war das Pacult-Team dann mit dem Glück im Bun­de: Sar­ka­ria (38.) traf die Stan­ge, die kurz dar­auf auch bei einer Abwehr­ak­ti­on von Mah­rer (41.) ret­te­te.

Im zwei­ten Durch­gang erwisch­te Kla­gen­furt den bes­se­ren Start: Einen Warn­schuss von Pink (46.) konn­te der Gra­zer Tor­mann Arthur Okon­kwo parie­ren, doch in der 54. Minu­te war er geschla­gen: Nach einer Flan­ke von Cvet­ko kam Strau­di an die Kugel, der sei­nen Kapi­tän in Sze­ne setz­te – und Pink ver­senk­te den Ball aus zehn Metern wuch­tig im lan­gen Eck. Sai­son­tref­fer Num­mer 13 für den Füh­ren­den der Schüt­zen­lis­te.

Nach einer Stun­de zog Aus­tria-Chef­coach Pacult sei­nen ers­ten Joker: Dema­ku wur­de durch Chris­to­pher Wer­nitz­nig ersetzt. Spä­ter folg­ten Jaritz (78.) für Bin­der sowie Andy Irving (90.+3) für Benatel­li.

Mit zuneh­men­der Spiel­zeit erhöh­te Sturm den Druck, dräng­te die Kärnt­ner immer tie­fer in die eige­ne Hälf­te. Doch es dau­er­te bis zur 71. Minu­te, ehe sich eine gro­ße Chan­ce auf den Aus­gleich bot: Alex­an­dar Bor­ko­vic traf mit dem Kopf die Stan­ge, im Nach­schuss schei­ter­ten Tomi Hor­vat und erneut Bor­ko­vic an Men­zel. Durch­at­men bei den Vio­let­ten, die aber kaum noch Ent­las­tung fan­den.

Das wäre fünf Minu­ten vor dem Ende bei­na­he bestraft wor­den. Plötz­lich ent­wisch­te Leon Grgic im Rücken der Aus­tria-Abwehr, leg­te den Ball auch an Men­zel vor­bei, doch zum vier­ten Mal half den Kla­gen­fur­tern die Stan­ge. Es wur­de wei­ter gezit­tert, die Schwarz-Wei­ßen war­fen alles nach vor­ne, belohn­ten sich aber nicht für ihren Auf­wand. So jubel­te die Aus­tria.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg nach Waid­manns­dorf. Dort beginnt am Mon­tag die Vor­be­rei­tung auf die 20. Run­de und das Heim­spiel gegen den SCR Alt­ach am Sonn­tag (14.30 Uhr). Eine Woche dar­auf ist der TSV Hart­berg (12. März, 17 Uhr) in der 28 BLACK Are­na zu Gast. Für die bei­den Par­tien bie­ten die Vio­let­ten ein Kom­bi-Ticket an.