Jetzt Tickets für Alt­ach und Ried sichern

©  GEPA

Auf diese Nachricht haben die Verantwortlichen und Profis der Austria Klagenfurt sehnsüchtig gewartet: Die Zeit der „Geisterspiele“ oder Beschränkungen der Kapazität ist vorbei, die Fans kehren ins Wörthersee-Stadion zurück. Jetzt hoffen die Violetten auf große Unterstützung in den beiden verbleibenden Heimspielen im Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga gegen den SCR Altach (20. Februar, 14.30 Uhr) und die SV Ried (27. Februar, 17 Uhr).

„Wir sind sehr glück­lich dar­über, dass die Per­so­nen-Ober­gren­ze für Frei­luft-Ver­an­stal­tun­gen vom Bund auf­ge­ho­ben und sich die Kärnt­ner Lan­des­re­gie­rung die­sem Beschluss anschlie­ßen wird. Es ist wich­tig, dass wir Pla­nungs­si­cher­heit haben und den Ticket­ver­kauf wie­der ankur­beln kön­nen. Wirt­schaft­lich, weil der Ver­ein auf die­se Ein­nah­men ange­wie­sen ist. Und sport­lich, weil die Fans wie ein 12. Mann für unse­re Mann­schaft sind“, sagt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner.

Wie das Team von Trai­ner Peter Pacult, das nach 18 Run­den mit 25 Punk­ten auf dem vier­ten Rang liegt, hat sich auch das Kla­gen­fur­ter Publi­kum im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son 2021/22 abso­lut erst­klas­sig prä­sen­tiert. Mit einem Schnitt von 4832 Besu­chern belegt der Auf­stei­ger hin­ter Rapid Wien, Red Bull Salz­burg, Sturm Graz, Aus­tria Wien und dem LASK in die­sem Ran­king den sechs­ten Platz – und das, obwohl die Top-Spie­le gegen RB im Novem­ber und Sturm im Dezem­ber von den Coro­na-Maß­nah­men betrof­fen waren.

„Es ist rich­tig cool, dass die Fans wie­der dabei sein dür­fen. Wir haben im Herbst erlebt, dass sie von den Tri­bü­nen gro­ßen Ein­fluss neh­men und uns am Platz total pushen kön­nen. Das hat uns sicher­lich den einen oder ande­ren Punkt mehr beschert. Wir hof­fen, dass gegen Alt­ach und Ried mög­lichst vie­le Anhän­ger ins Wör­ther­see-Sta­di­on kom­men und uns unter­stüt­zen“, sagt Abwehr-Chef Thors­ten Mah­rer.

Zum Abschluss des Grund­durch­gangs bie­tet die Aus­tria Kla­gen­furt eine beson­de­re Akti­on an: Wer sich für den Vio­la-Dop­pel­pack ent­schei­det, um bei­de Par­tien besu­chen, spart bis zu 65 Pro­zent im Ver­gleich zum Ein­zel­preis: Tickets auf der West- und Ost­tri­bü­ne kos­ten 40 Euro (ermä­ßigt 28 Euro, Kin­der von sie­ben bis 14 Jah­ren zehn Euro). Hin­ter dem Tor auf der Süd­tri­bü­ne ist der Vio­la-Dop­pel­pack für 27 Euro (ermä­ßigt 20 Euro, Kin­der von sie­ben bis 14 Jah­ren sie­ben Euro) zu haben. Ach­tung: Die Akti­on läuft nur bis ein­schließ­lich Sams­tag.

Kar­ten sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le des Ver­eins (Süd­ring 207), in den ADMIRAL Sports­bars am Süd­ring 337 und der St. Ruprech­terstra­ße 44 in Kla­gen­furt sowie in der Ring­mau­er­gas­se 14 in Vil­lach (jeweils von 10 bis 4 Uhr), im PRINCS Restau­rant am Heu­platz 1 (von 14 bis 18 Uhr) und 24/7 im Online-Shop erhält­lich. 

Die Heim­spie­le gegen den SCR Alt­ach und die SV Ried fin­den unter der 2G-Rege­lung statt, vor dem Ein­tritt in die EM-Are­na muss also der Impf- oder Gene­se­nen-Sta­tus nach­ge­wie­sen wer­den. Bei Jugend­li­chen zwi­schen zwölf und 15 Jah­ren zählt der Nin­ja-Pass, bei Kin­dern bis zwölf Jah­ren ist kein Nach­weis erfor­der­lich. Im Sta­di­on­be­reich ist das Tra­gen einer FFP2-Mas­ke ver­pflich­tend, die Gas­tro­no­mie ist geöff­net, essen und trin­ken aber nur am Sitz­platz erlaubt.

Mit einem Klick zum Ticket-Shop geht es HIER!