Nach 1011 Tagen: „Hinti“ ist zurück

Für viele Fans ist er eine „lebende Legende“, kaum ein anderer Spieler des Landes sammelte national und international so viele Titel. Hinteregger, in Sankt Veit an der Glan geboren, wechselte schon als Teenager von der SGA Sirnitz in die Akademie nach Salzburg, schaffte dort den Sprung in die Kampfmannschaft, mit der fünf Meisterschaften und vier…
Für viele Fans ist er eine „lebende Legende“, kaum ein anderer Spieler des Landes sammelte national und international so viele Titel. Hinteregger, in Sankt Veit an der Glan geboren, wechselte schon als Teenager von der SGA Sirnitz in die Akademie nach Salzburg, schaffte dort den Sprung in die Kampfmannschaft, mit der fünf Meisterschaften und vier ÖFB-Cup-Siege (darunter viermal das Double) feierte. Über Borussia Mönchengladbach und den FC Augsburg landete „Hinti“ bei Eintracht Frankfurt. Mit den Hessen triumphierte er 2022 in der Europa League – und zog dann vorläufig einen Schlussstrich unter seine sagenhafte Karriere.
Im November 2024 vermeldete dann die Austria Klagenfurt die Verpflichtung des 67-fachen Teamspielers, der bei den EM-Runden 2016 und 2021 fester Bestandteil der österreichischen Auswahl war. Mit 32 Jahren erfüllt sich Hinteregger nun einen Kindheitstraum, greift in seiner Kärntner Heimat noch einmal in der höchsten Spielklasse an.
„Ich bin mit dem FC Kärnten aufgewachsen, habe Spielern wie Manuel Weber, Almedin Hota oder Klaus Rohseano zugejubelt und es war immer ein Wunsch von mir, zum Abschluss meiner Laufbahn in deren Fußstapfen treten zu können und selbst ein Vorbild für die Kinder aus der Region zu sein. Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört, bin zurückgekommen und kann es kaum erwarten, mit den anderen Jungs am Platz zu stehen“, fiebert Hinteregger seinem Comeback am Sonntag gegen Ex-Klub Red Bull entgegen.
Der Medienrummel um „Hinti“ war in den zurückliegenden Wochen gewaltig, doch Interview-Anfragen lehnte der 1,84 Meter-Mann allesamt ab. Er wolle vor dem Match nicht zu viele Worte verlieren, zunächst Taten sprechen lassen. Erst nach dem Abpfiff wird der Verteidiger dann ausführlich Auskunft erteilen, sein erstes Profispiel seit dem 5. Mai 2022 – damals für Frankfurt im Halbfinale der Europa League gegen West Ham United (1:0) – analysieren.
„Es dürfte ein paar Spiele dauern, bis ich wieder im Rhythmus bin. Natürlich fehlt mir die Matchpraxis, der Wettkampf, aber im Training und auch in den Testspielen hat es sich schon wieder sehr gut angefühlt. Salzburg ist ein anderer Gradmesser und ich bin selbst gespannt, wie weit ich schon bin. Mir ist klar, dass viel von mir erwartet wird und ich direkt funktionieren muss. Ich kann es kaum erwarten, dass die Kugel am Sonntag rollt“, so Hinteregger.
Die Violetten hoffen am Sonntag im Duell mit den „Roten Bullen“ auf die Unterstützung von den Rängen. Im Vorverkauf waren bis Mittwoch schon 3000 Tickets abgesetzt. In der Geschäftsstelle sind Eintrittskarten für die Partie und „Hinti’s Homecoming“ am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 19 Uhr im Austria-Stüberl und rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich.