Allgemein

Pacult-Team punk­tet gegen Salz­burg

©  GEPA

Bei­de Klubs kämpf­ten zum Jah­res­auf­takt mit per­so­nel­len Sor­gen, gleich sie­ben poten­zi­el­le Stamm­spie­ler hock­ten bei der Aus­tria ver­letzt oder gesperrt auf der Tri­bü­ne. So fiel die Wahl des Trai­ners auf fol­gen­de Start­elf: Vor Tor­mann Simon Spa­ri kamen Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Mar­tin Hin­ter­eg­ger in der Abwehr zum Ein­satz, Solo­mon Bon­nah und Chris­to­pher Cvet­ko auf…

Bei­de Klubs kämpf­ten zum Jah­res­auf­takt mit per­so­nel­len Sor­gen, gleich sie­ben poten­zi­el­le Stamm­spie­ler hock­ten bei der Aus­tria ver­letzt oder gesperrt auf der Tri­bü­ne. So fiel die Wahl des Trai­ners auf fol­gen­de Start­elf: Vor Tor­mann Simon Spa­ri kamen Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Mar­tin Hin­ter­eg­ger in der Abwehr zum Ein­satz, Solo­mon Bon­nah und Chris­to­pher Cvet­ko auf den Sei­ten sowie Dikeni Sali­fou, Tobi­as Koch und Chris­to­pher Wer­nitz­nig im Zen­trum bil­de­ten das Mit­tel­feld, Ben Bob­zi­en und Flo­ri­an Jaritz das Angriffs-Duo.

Schon in der Anfangs­pha­se wur­de deut­lich, mit wel­cher Marsch­rou­te die Trai­ner ihre Teams ins Ren­nen geschickt hat­ten: Die Haus­her­ren stan­den kom­pakt in der Deckung und ver­such­ten nach Bal­ler­obe­run­gen schnell umzu­schal­ten. Salz­burg war um Spiel­kon­trol­le bemüht, woll­te durch die Mit­te kom­bi­nie­ren, was zunächst aber sel­ten gelang.

So waren es die Kärnt­ner, die in der Offen­si­ve die ers­ten Akzen­te setz­ten: Den Anfang mach­te Cvet­ko (7.), der aus 25 Metern beherzt abzog und Alex­an­der Schla­ger zu einer Glanz­pa­ra­de zwang. Kurz dar­auf woll­te Bob­zi­en in den Straf­raum ein­drin­gen, wur­de aber kurz davor mit einem Foul gestoppt. Den fäl­li­gen Frei­stoß schoss Wer­nitz­nig (12.) in die Mau­er, der wenig spä­ter zum Cor­ner antrat. Ein Kopf­ball von Hin­ter­eg­ger wur­de geblockt, Mah­rer schei­ter­te mit dem Nach­schuss am her­aus­stür­zen­den Schla­ger.

In der 33. Minu­te wur­de den Vio­let­ten die Top-Chan­ce zur Füh­rung ver­wehrt: Nach einem Frei­stoß von Cvet­ko sprang Red-Bull-Ver­tei­di­ger Sam­son Bai­doo der Ball an den Unter­arm. Doch die Pfei­fe von Schieds­rich­ter Safak Bar­mak­siz blieb zum Unver­ständ­nis aller Kla­gen­fur­ter Spie­ler und Fans stumm. Video Assis­tent Refe­ree Jakob Sem­ler sah offen­sicht­lich kei­nen Grund, sich ein­zu­schal­ten, die Par­tie lief ohne den fäl­li­gen Straf­stoß wei­ter. In der Nach­spiel­zeit der ers­ten Hälf­te kamen die „Roten Bul­len“ zu ihrer ers­ten Mög­lich­keit, Spa­ri konn­te einen Kopf­ball von Hen­dry Blank sicher ent­schär­fen.

Das Tor fehl­te, doch die Haus­her­ren hat­ten eine enga­gier­te Leis­tung gezeigt, waren bis dahin das bes­se­re Team — und Pacult brach­te gleich zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs einen fri­schen Stür­mer: Win­ter-Zugang Kea­nan Ben­netts ersetz­te Jaritz. Spä­ter folg­te mit Nico­las Bin­der (88.) ein wei­te­rer Angrei­fer für Bob­zi­en, Matteo Kitz (90.+5) kam für Wer­nitz­nig.

Die Mozart­städ­ter hat­ten sich in der Pau­se wohl eini­ges vor­ge­nom­men, dies­mal dau­er­te es näm­lich nur 180 Sekun­den bis zum ers­ten Abschluss, doch der Kopf­ball von Karim Oni­si­wo strich knapp über den Quer­bal­ken, eben­so wie sein Schuss aus 15 Metern (54.). Wie­der­um nur drei Minu­ten spä­ter ret­te­te Hin­ter­eg­ger in höchs­ter Not, als er sich Adam Dag­him in den Weg warf und den Ein­schlag ver­hin­der­te. Plötz­lich war der Favo­rit deut­lich über­le­gen, erneut ver­such­te es Oni­si­wo (64.), aber Spa­ri war zur Stel­le.

Auch in der Schluss­pha­se gaben die Gäs­te den Ton an, doch die Aus­tria ver­tei­dig­te tap­fer und es gelang auch wie­der bes­ser, mit Umschalt­si­tua­tio­nen für Ent­las­tung zu sor­gen. Bei einem Frei­stoß von Ben­netts (72.) muss­te Schla­ger ein­grei­fen, lenk­te die Kugel mit den Fin­ger­spit­zen über den Kas­ten. Auf der ande­ren Sei­te fehl­te es Red Bull an der nöti­gen Prä­zi­si­on, so brach­te das Pacult-Team das 0:0 letzt­lich ver­dient ins Ziel und fei­er­te den wert­vol­len Punkt­ge­winn nach fünf Nie­der­la­gen hin­ter­ein­an­der.

In der kom­men­den Woche berei­ten sich die Waid­manns­dor­fer auf das Gast­spiel am Sonn­tag (14.30 Uhr, Sky live) beim TSV Hart­berg vor. Das nächs­te Match im Wör­ther­see-Sta­di­on steigt am 22. Febru­ar (17 Uhr) gegen den Gra­zer AK. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le und rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.