Pacult warnt: „Der Weg ist noch weit“

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt ist im vergangenen Sommer als krasser Außenseiter in die Saison 2021/22 der ADMIRAL Bundesliga gestartet. Nach einem starken Herbst liegen die Violetten vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs auf dem vierten Platz und haben sich auch den Respekt der etablierten Konkurrenten erarbeitet. Bei einer APA-Umfrage nannten acht von elf Trainern den Aufsteiger als heißen Anwärter auf den Einzug in das obere Playoff.

Seit der Modus-Umstel­lung schaff­te es immer ein Über­ra­schungs-Team in die Meis­ter­grup­pe – wem könn­te es die­ses Mal gelin­gen? Mat­thi­as Jaiss­le von Spit­zen­rei­ter RB Salz­burg, Chris­ti­an Ilzer von Sturm Graz, Fer­di­nand Feld­ho­fer von Rapid Wien, Man­fred Schmid von Aus­tria Wien, LASK-Coach Andre­as Wie­land, Tho­mas Sil­ber­ber­ger von der WSG Tirol, Andre­as Her­zog vom FC Admi­ra und Altachs Ludo­vic Magnin waren sich einig: Waid­manns­dorf packt‘s.

„Aus­tria Kla­gen­furt spielt als Auf­stei­ger bis­her eine sehr star­ke Sai­son“, sag­te Jaiss­le. „Die bes­ten Außen­sei­ter­chan­cen hat sich Aus­tria Kla­gen­furt mit einem sen­sa­tio­nel­len Herbst erar­bei­tet“, gab Ilzer zu Pro­to­koll. „Sie machen als Auf­stei­ger ihre Sache sehr gut und brin­gen dau­er­haft gute Leis­tun­gen“, lob­te Feld­ho­fer. „Für Aus­tria Kla­gen­furt schaut es der­zeit rich­tig gut aus, dass sie es gleich in die Top sechs schaf­fen. Das wäre natür­lich eine gro­ße Über­ra­schung und eine rich­tig coo­le Geschich­te für Trai­ner Peter Pacult“, stell­te Her­zog fest.

Der Trai­ner der Vio­let­ten wür­den sich ganz sicher nicht dage­gen weh­ren, er selbst hält den Ball aber gewohnt flach. “Es ist alles so eng bei­sam­men, da kom­men meh­re­re Teams infra­ge, die es schaf­fen kön­nen. Von Platz vier bis zehn ist alles mög­lich“, bekräf­tig­te der 62-Jäh­ri­ge, der auch sei­ne Bur­schen ein­dring­lich warnt, die Boden­haf­tung zu ver­lie­ren: „Der Weg ist noch weit. Wir haben bis­her nichts erreicht.“  

Zwölf Punk­te sind noch zu ver­ge­ben, vier Zäh­ler beträgt der Vor­sprung auf den sieb­ten Rang. Als Ziel haben Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner und Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof den Klas­sen­er­halt aus­ge­ge­ben, dar­an hat sich trotz des bis­her so erfolg­rei­chen Sai­son­ver­laufs auch nichts geän­dert. „Es wäre aber klas­se, wenn wir das so schnell wie mög­lich errei­chen wür­den“, betont Gärt­ner und Imhof ergänzt: „Dann hät­ten wir früh­zei­tig Pla­nungs­si­cher­heit.“

Am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) geht’s zum LASK, dann ste­hen zwei Heim­spie­le im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen den SCR Alt­ach und die SV Ried am Pro­gramm, ehe der Grund­durch­gang mit der Par­tie bei Rapid Wien beschlos­sen wird. Spä­tes­tens am 6. März wird sich zei­gen, ob es für die Aus­tria Kla­gen­furt in den Play­off um die Euro­pa­po­kal-Plät­ze oder gegen den Abstieg geht.