Allgemein

Vio­let­te schrei­ben einen Punkt an

©  GEPA

Im Ver­gleich zur star­ken Vor­stel­lung zum Jah­res­auf­takt eine Woche zuvor gegen Red Bull Salz­burg (0:0) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Flo­ri­an Jaritz muss­te sich mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen, Chris­to­pher Wer­nitz­nig mel­de­te sich mit einer Erkäl­tung ab. Nico­las Bin­der und Jonas Kühn rück­ten in die Mann­schaft. Vor Tor­mann Simon Spa­ri bil­de­ten Kos­mas Gke­zos,…

Im Ver­gleich zur star­ken Vor­stel­lung zum Jah­res­auf­takt eine Woche zuvor gegen Red Bull Salz­burg (0:0) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Flo­ri­an Jaritz muss­te sich mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen, Chris­to­pher Wer­nitz­nig mel­de­te sich mit einer Erkäl­tung ab. Nico­las Bin­der und Jonas Kühn rück­ten in die Mann­schaft.

Vor Tor­mann Simon Spa­ri bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Mar­tin Hin­ter­eg­ger die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Solo­mon Bon­nah und Kühn auf den Sei­ten sowie Dikeni Sali­fou, Tobi­as Koch und Chris­to­pher Cvet­ko im Zen­trum den Vor­zug, im Angriff durf­ten Bin­der und Ben Bob­zi­en von Beginn an auf­lau­fen.

Die Haus­her­ren erwisch­ten den bes­se­ren Start – und die Gäs­te bei­na­he auf dem fal­schen Fuß. Jür­gen Heil setz­te Eli­as Havel in Sze­ne, der den Ball scharf in die Mit­te pass­te, doch Spa­ri war hell­wach, pack­te sicher zu und ver­hin­der­te den Ein­schlag (4.). Kurz dar­auf muss­te der Kla­gen­fur­ter Kee­per inner­halb weni­ger Sekun­den gleich zwei­mal gegen Jed Drew (10., 11.) parie­ren, Havel (21.) ziel­te zu hoch.

In die­ser Pha­se schien es nur eine Fra­ge der Zeit zu sein, wann Hart­berg in Füh­rung gehen wür­de. Das Pacult-Team lief nur hin­ter­her, kam nicht in die Zwei­kämp­fe, schenk­te den Ball in Win­des­ei­le her. Der TSV dräng­te auf den Tref­fer, es fehl­te jedoch an Durch­schlags­kraft: Havel (24.) schei­ter­te ein wei­te­res Mal an Spa­ri, dann klär­te Koch nach einem Kopf­ball von Avdi­jaj (26.) kurz vor der Linie.

Auf­grund der über­schau­ba­ren Leis­tung in der ers­ten Hälf­te dürf­te Pacult in der Kabi­ne deut­li­che Wor­te gefun­den haben, doch es ging auch im zwei­ten Durch­gang zunächst ein­mal wei­ter wie bis­her. Die Gast­ge­ber waren nahe­zu per­ma­nent am Drü­cker, die Aus­tria ent­spre­chend in der Defen­si­ve gefor­dert. Mah­rer muss­te in höchs­ter Not vor Patrik Mijic (51.) klä­ren.

Vier Minu­ten dar­auf mel­de­te sich erst­mals der SKA offen­siv an, Cvet­ko schei­ter­te nach Foul an Bob­zi­en mit einem Frei­stoß aus 25 Metern an Rapha­el Sal­lin­ger. Ein Weck­ruf? Zumin­dest bot sich in der 62. Minu­te erneut die Mög­lich­keit zur Füh­rung, ein Kopf­ball von Hin­ter­eg­ger rausch­te aber knapp an der Stan­ge vor­bei. Auf der ande­ren Sei­te hät­te es eben­falls fast geklin­gelt, erst war­fen sich Mah­rer und Kühn erfolg­reich in Ver­su­che von Havel und Rapha­el Hofer, ehe You­ba Diar­ra (66.) den Kas­ten ver­fehl­te.

Und dann zap­pel­te der Ball plötz­lich im Netz! Sali­fou brach­te Kühn in die Show, der mit sei­ner Flan­ke zwar Bin­der ver­pass­te, doch Gke­zos hat­te sich im Rücken der Hart­ber­ger Abwehr davon geschli­chen und drück­te die Kugel mit dem Kopf aus kur­zer Distanz über die Linie. Ver­dient? Egal. Es war der Lohn für eine Stei­ge­rung im Ver­gleich zur Vor­stel­lung in der ers­ten Hälf­te.

Direkt nach dem Füh­rungs­tref­fer nahm Pacult einen per­so­nel­len Tausch vor, Kühn hat­te nach sei­nem Assist Fei­er­abend, Jaritz über­nahm die Posi­ti­on auf der lin­ken Außen­bahn. Spä­ter folg­ten Robatsch (78.) für Sali­fou und Matteo Kitz (90.+3) für Bob­zi­en. 

In der Schluss­pha­se bot sich das glei­che Bild wie über wei­te Stre­cken der Par­tie. Die Gast­ge­ber rann­ten an, woll­ten mit aller Macht den Aus­gleich erzwin­gen – und die Kla­gen­fur­ter zer­ris­sen sich, um sie vom Straf­raum fern­zu­hal­ten, waren zudem um Nadel­sti­che und Ent­las­tung bemüht. Bon­nah (83.) hät­te den Deckel drauf­ma­chen kön­nen, doch Sal­lin­ger war zur Stel­le.

Bit­ter, denn vier Minu­ten vor dem Ende gelang dem TSV der Aus­gleich: Muha­rem Hus­ku­vic stach als Joker. Erst hat­te Schieds­rich­ter Harald Lech­ner auf Abseits ent­schie­den, doch nach Hin­weis von VAR Ste­fan Ebner zähl­te das Tor. In der Nach­spiel­zeit hät­te Bob­zi­en bei­na­he doch noch für den Kla­gen­fur­ter Drei­er gesorgt, aber Sal­lin­ger wehr­te glän­zend ab.  

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg aus der Ost­stei­er­mark in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt. Dort berei­ten sich die Vio­let­ten auf das Heim­spiel in der 19. Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 am Sams­tag (17 Uhr) gegen den GAK vor. Tickets sind Mon­tag bis Frei­tag (9 bis 17 Uhr) in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich.