Allgemein

1:2! Vio­let­te unter­lie­gen dem LASK

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat es im vierten Spiel des Jahres 2025 zum ersten Mal erwischt. In der 20. Runde der ADMIRAL Bundesliga unterlag das Team von Peter Pacult dem LASK mit 1:2 (1:1). Vor 3235 Zuschauern im Wörthersee-Stadion hatte Solomon Bonnah die Violetten früh in Führung gebracht, Valon Berisha und Maximilian Entrup drehten die Partie für die Oberösterreicher.

Im Ver­gleich zum über­zeu­gen­den Auf­tritt acht Tage zuvor gegen den Gra­zer AK (4:2) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Kos­mas Gke­zos hat­te sich im Trai­ning eine Bän­der­ver­let­zung im Sprung­ge­lenk zuge­zo­gen, muss­te eben­so zuschau­en wie Mit­tel­feld-Mann Chris­to­pher Cvet­ko. Für sie rück­ten Niklas Sze­rencsi und Nico­las Bin­der in die Mann­schaft.

Vor Tor­mann Simon Spa­ri bil­de­ten Sze­rencsi, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Mar­tin Hin­ter­eg­ger die Abwehr­rei­he. Solo­mon Bon­nah und Flo­ri­an Jaritz auf den Flü­geln, Tobi­as Koch und Chris­to­pher Wer­nitz­nig in der Defen­si­ve sowie Dikeni Sali­fou und Ben Bob­zi­en in der Offen­si­ve besetz­ten die Plät­ze im Mit­tel­feld. Bin­der lief im Sturm­zen­trum auf.

Die Gäs­te, mit­ten­drin im hei­ßen Kampf um die Top 6, waren von Beginn an dar­um bemüht, das Kom­man­do zu über­neh­men – doch die Waid­manns­dor­fer schlu­gen schon nach 160 Sekun­den zu: Hin­ter­eg­ger wech­sel­te mit einem lan­gen Schlag die Sei­te, Bon­nah woll­te wohl flan­ken, aber der Ball senk­te sich über den Lin­zer Kee­per Tobi­as Lawal hin­weg ins lan­ge Eck. Ob geplant oder nicht, ein Klas­se-Tor.

In der 14. Minu­te schlu­gen die Ath­le­ti­ker aller­dings schon zurück. Samu­el Ade­ni­ran ließ Sze­rencsi ste­hen, fand in der Mit­te aber nur Jaritz, der jedoch nicht kon­se­quent genug klär­te. So sprang Beri­sha die Kugel vor die Füße, der Sali­fou abschüt­tel­te und aus 18 Metern ins Kreuz­eck zum Aus­gleich traf. Die Par­tie war schnell wie­der offen.

Das Team von Mar­kus Schopp war nun am Drü­cker, hat­te mehr Ball­be­sitz und kam zu wei­te­ren Mög­lich­kei­ten. Erst kratz­te Spa­ri einen Schuss von Ade­ni­ran (27.) mit den Fin­ger­spit­zen zur Ecke, die eben­falls für Gefahr sorg­te. Sascha Hor­vath bedien­te Phil­ipp Zier­eis (28.), des­sen Kopf­ball aller­dings an der Stan­ge vor­bei­strich. Kurz dar­auf klär­te Hin­ter­eg­ger in höchs­ter Not vor Chris­toph Lang (32.).

Nach dem Sei­ten­wech­sel hat­te die Aus­tria die ers­te Top-Chan­ce. Bob­zi­en (51.) trat zum Solo an, drang in den Straf­raum ein und ließ sich von Zier­eis nicht auf­hal­ten, doch sein Flach­schuss ging knapp am Kas­ten vor­bei. In der Fol­ge­zeit hat­te der LASK wie schon zuvor mehr Ball­be­sitz – und belohn­te sich in der 61. Minu­te mit der Füh­rung: Entrup schob nach star­kem Assist von Ade­ni­ran ein.

Kurz zuvor hat­te Pacult den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor­ge­nom­men, Kea­nan Ben­nets über­nahm im Angriff den Part von Bin­der. Spä­ter folg­ten Jan­nik Robatsch und David Toshev­ski (70.) für Jaritz und Koch sowie Matteo Kitz und Phil­ipp Wydra (75.) für Bon­nah und Sali­fou.

Mit dem Vor­sprung im Rücken ver­än­der­ten die Stahl­städ­ter ihre Stra­te­gie, stan­den fort­an tie­fer und lau­er­ten auf Umschalt­mo­men­te. Das bedeu­te­te im Umkehr­schluss, dass die Kla­gen­fur­ter mehr vom Spiel hat­ten. Es fehl­te aller­dings an krea­ti­ven Ideen und der nöti­gen Durch­schlags­kraft, um die Lin­zer Abwehr ernst­haft in Ver­le­gen­heit zu brin­gen. Drei Minu­ten vor dem Ende hät­te es jedoch bei­na­he geklin­gelt, nach Bob­zi­en-Flan­ke kam Toshev­ski zum Schuss, ver­fehl­te aber das Ziel.

Die Vio­let­ten berei­ten sich nun auf die 21. Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga vor, das vor­letz­te Match des Grund­durch­gangs fin­det am kom­men­den Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) bei Aus­tria Wien statt. Zum Abschluss steht dann das Duell mit dem SCR Alt­ach (16. März, 17 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on am Plan. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie jeder­zeit im Online-Shop erhält­lich.