2:2! Soto und Irving tref­fen beim GAK

©  Sandro Zakany

Die Austria Klagenfurt hat am Freitag im Test beim Zweitliga-Dritten Grazer AK trotz 2:0-Führung einen Sieg verpasst und musste sich am Ende des Ausflugs in die Steiermark mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Die Treffer vor 180 Zuschauern im Sportzentrum Weinzödl erzielten Sebastian Soto und Andy Irving für die Violetten sowie David Peham und Maximilian Somnitz für die Hausherren.

Weil Chef­coach Peter Pacult beim Trai­ner­lehr­gang in Linz weilt, über­nahm sein „Co“ Mar­tin Lass­nig an der Sei­ten­li­nie das Kom­man­do. Im Ver­gleich zum Bun­des­li­ga-Spiel fünf Tage zuvor in Lust­en­au (2:4) ver­än­der­te er die Start­elf auf sie­ben Posi­tio­nen: Phil­lip Men­zel, Solo­mon Bon­nah, Maxi­mi­lia­no Morei­ra, Vesel Dema­ku, Soto, Nico­las Bin­der und Flo­ri­an Jaritz ersetz­ten Mar­co Knal­ler, Till Schu­ma­cher, Chris­to­pher Cvet­ko, Irving, Sinan Kar­weina, Mar­kus Pink und Flo­ri­an Rie­der.

Vor Tor­mann Men­zel bil­de­ten Bon­nah, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Morei­ra die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Rico Benatel­li im Zen­trum sowie Dema­ku und Chris­to­pher Wer­nitz­nig als „Ach­ter“ den Vor­zug, im Angriff durf­ten Soto und Jaritz auf den Flü­geln von Beginn an ran, Bin­der stürm­te in der Mit­te.

Nach einer aus­ge­gli­che­nen Anfangs­pha­se konn­ten sich die Gäs­te aus der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt zuneh­mend leich­te Feld­vor­tei­le erar­bei­ten und gin­gen kurz vor der Pau­se auch ver­dien­ter­ma­ßen in Füh­rung: Auf Vor­ar­bei­tet von Dema­ku schob Soto (44.) den Ball aus sechs Metern ein und ließ GAK-Kee­per Chris­toph Nicht kei­ne Chan­ce.

Mit Beginn der zwei­ten Halb­zeit nahm Lass­nig vier Wech­sel vor: Mah­rer, Wim­mer, Benatel­li und Wer­nitz­nig hat­ten Fei­er­abend, Micha­el Blau­en­stei­ner und Cvet­ko über­nah­men im Abwehr-Zen­trum, Schu­ma­cher als lin­ker Ver­tei­di­ger und Irving im Mit­tel­feld. Nach 70 Minu­ten folg­ten Kar­weina und Rie­der in der Offen­si­ve für Soto und Jaritz.

Mit einem Knall­ef­fekt begann der zwei­te Durch­gang: Bon­nah setz­te sich auf der rech­ten Sei­te durch und fand Irving im Rück­raum, der aus 16 Metern für den zwei­ten Tref­fer des Bun­des­li­ga-Sechs­ten sorg­te. Der GAK zeig­te sich aller­dings unbe­ein­druckt, hielt die Par­tie offen und wur­de mit dem Anschluss­tref­fer durch Peham (57.) belohnt. Die Aus­tria zog das Tem­po an, war klar über­le­gen, aber nicht ziel­stre­big im Abschluss — und das räch­te sich: In der 80. Minu­te kamen die Gra­zer nach einer Stan­dard­si­tua­ti­on durch Som­nitz zum Aus­gleich.

Nach dem Abpfiff ging es für den Aus­tria-Tross mit dem Bus zurück nach Kla­gen­furt, dort berei­tet sich das Team in der kom­men­den Woche auf das ers­te Match in der Meis­ter­run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga am Sonn­tag (14.30 Uhr) in der 28 BLACK Are­na gegen Dou­ble-Gewin­ner Red Bull Salz­burg vor. Tickets für das Fuß­ball-Fest sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le des Ver­eins sowie im Online-Shop erhält­lich.

Glei­ches gilt für das Play­off-Abo und die Heim­spie­le gegen Sturm Graz (16. April, 14.30 Uhr), den LASK (7. Mai, Ankick offen), Aus­tria Wien (21. Mai, 14.30 Uhr) und Rapid Wien (3. Juni, 17 Uhr). Mit einem Klick zu den Tickets geht es HIER!