Bin­der ins U21-Natio­nal­team beru­fen

©  QSpictures

Die Austria Klagenfurt hat einen U21-Teamspieler! Wenn Österreichs Top-Talente am 22. März in einem Test auf Dänemark sowie am 26. März in der EM-Qualifikation auf Zypern treffen, wird Nicolas Binder die Violetten in der Innviertel-Arena in Ried vertreten. Nationaltrainer Werner Gregoritsch berief den 1,93 Meter großen Stürmer für die beiden Spiele erstmals in das Aufgebot. Die Vorbereitung startet am Montag in Windischgarsten.

„Als der Anruf kam, habe ich mich natür­lich extrem gefreut. Erst der Ein­zug mit der Aus­tria in die Meis­ter­grup­pe der Bun­des­li­ga, dann die Nomi­nie­rung für das Natio­nal­team. Da kann man schon von den schöns­ten Tagen spre­chen, die ich bis­her in mei­ner Kar­rie­re erlebt habe. Ich füh­le mich bereit für die Her­aus­for­de­run­gen, die vor mir lie­gen“ sagt Nico­las Bin­der, der von Gre­go­rit­sch per­sön­lich infor­miert wor­den war.

Bin­der war im Jän­ner 2023 vom SK Rapid nach Waid­manns­dorf gewech­selt. Ende April wur­de der Angrei­fer von einer schwe­ren Adduk­to­ren­ver­let­zung aus­ge­bremst, die ihn zu einer sie­ben­mo­na­ti­gen Pau­se zwang. Erst im Novem­ber fei­er­te er sein Come­back, seit­her stand „Nici“ in allen Par­tien am Platz. Ins­ge­samt ste­hen für Bin­der 18 Pflicht­spiel-Ein­sät­ze (ein Tor, vier Assists) im Dress der Waid­manns­dor­fer in der Sta­tis­tik.

„Nico­las Bin­der ist ein Stür­mer­typ, den wir so nicht im Kader haben. Er hat bei Kla­gen­furt auf­ge­zeigt und ich bin gespannt, wie er sich bei uns prä­sen­tie­ren wird“, sagt ÖFB-Team­chef Wer­ner Gre­go­rit­sch über sei­nen ein­zi­gen Debü­tan­ten beim Auf­takt in das Län­der­spiel-Jahr 2024. Und wei­ter: „Wir haben in der Offen­si­ve schon sehr viel Qua­li­tät.“

Die Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria Kla­gen­furt sind stolz dar­auf, erst­mals nach dem Bun­des­li­ga-Auf­stieg im Som­mer 2021 einen U21-Team­spie­ler abstel­len zu kön­nen: „Wir freu­en uns sehr für Nico­las. Nach sei­ner Ver­let­zung hat er hart gear­bei­tet, um zu alter Stär­ke zu fin­den. Es ist klas­se, dass sei­ne Leis­tun­gen im Ver­ein wahr­ge­nom­men und vom Ver­band gewür­digt wer­den“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Nach der Gene­ral­pro­be gegen Däne­mark wird es für Bin­der und Co. in der EM-Qua­li­fi­ka­ti­on gegen Zypern ernst. Das U21-Natio­nal­team steht nach vier Run­den in der Grup­pe H mit sie­ben Zäh­lern hin­ter Spit­zen­rei­ter Frank­reich und Ver­fol­ger Slo­we­ni­en (bei­de 9) auf dem drit­ten Platz. Die EM-End­run­de fin­det im Som­mer 2025 in der Slo­wa­kei statt.

„Däne­mark wird ein rich­ti­ger Grad­mes­ser für uns. Sie gehö­ren seit Jah­ren zu den abso­lu­ten Spit­zen­teams im U21-Bereich. Wenn wir zur Euro­pa­meis­ter­schaft wol­len, war­ten genau sol­che Kali­ber auf uns. Und im Spiel gegen Zypern haben wir ein­fach sehr viel gut­zu­ma­chen“, sagt ÖFB-Team­chef Gre­go­rit­sch. Im Hin­spiel auf Zypern war Öster­reich nicht über ein 1:1 hin­aus­ge­kom­men.