Ein Sta­di­on­er­leb­nis beson­de­rer Art

©  Austria Klagenfurt

Dass Fußball weit mehr sein kann als nur ein Spiel, bewies die Austria Klagenfurt bei ihrem jüngsten Auftritt in der ADMIRAL Bundesliga im Wörthersee-Stadion gegen den SCR Altach (2:2). Im Rahmen der Initiative „Menschen helfen Menschen“ von Ulrike und Anton Nowak ermöglichte der Kärntner Traditionsklub rund 30 Klagenfurterinnen und Klagenfurtern, die sich einen Stadionbesuch normalerweise nicht leisten könnten, eine unvergessliche Erfahrung: ein Austria-Heimspiel als VIP-Gäste.

Die­se beson­de­re Akti­on, unter­stützt von den Stadt­rich­tern zu Cla­gen­furth, bot den Teil­neh­mern nicht nur einen exklu­si­ven Blick auf den Pro­fi­fuß­ball, son­dern auch eine Aus­zeit von den Sor­gen des All­tags. Vie­le der Anwe­sen­den, für die bereits ein Restau­rant­be­such eine unüber­wind­ba­re finan­zi­el­le Hür­de dar­stellt, betra­ten die EM-Are­na zum ers­ten Mal. Neben dem Spiel selbst stand auch eine Sta­di­on­füh­rung mit Ste­fan Wut­te auf dem Pro­gramm, bevor es zum von „Kärn­ten Aktiv“ orga­ni­sier­ten VIP-Buf­fet ging.

„Wenn man finan­zi­ell nicht weiß, wie man den nächs­ten Tag bewäl­ti­gen soll, dann rücken sozia­le Akti­vi­tä­ten in den Hin­ter­grund. Vie­le Mit­bür­ger sind vom gesell­schaft­li­chen Leben aus­ge­schlos­sen. Mit die­ser Akti­on konn­ten wir ihnen eine klei­ne Aus­zeit schen­ken“, erklär­te Initia­tor Anton Nowak.

Die Stadt­rich­ter zu Cla­gen­furth über­nah­men die Kos­ten für das Buf­fet. „Die Freu­de und Begeis­te­rung der Gäs­te war das schöns­te Dan­ke­schön“, beton­te Wolf­gang Repitsch, Stadt­rich­ter und Geschäfts­füh­rer von Han­ter­mann Öster­reich. Beson­ders beim Spiel gegen Alt­ach wur­de die Fuß­ball-Begeis­te­rung der Teil­neh­mer so rich­tig ent­facht – vie­le fie­ber­ten mit, jubel­ten über den spä­ten Aus­gleich der Vio­let­ten und genos­sen das beson­de­re Erleb­nis in vol­len Zügen.

Fuß­ball bei der Aus­tria Kla­gen­furt als ver­bin­den­des Ele­ment, als sozia­les Ereig­nis, das Brü­cken schlägt: Die Akti­on zeig­te ein­drucks­voll, dass der Sport nicht nur auf, son­dern auch abseits des Plat­zes die Men­schen zusam­men­brin­gen kann. Übri­gens: Nach dem Erfolg im Test gegen den Zweit­li­ga-Sieb­ten Kap­fen­ber­ger SV (3:1) am Don­ners­tag gab Chef­coach Peter Pacult sei­nen Pro­fis drei Tage frei. Am Mon­tag beginnt dann die Vor­be­rei­tung auf das ers­te Spiel in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe in Hart­berg (30. März, 17 Uhr, Sky live).