Heiß auf den ers­ten Sieg des Jah­res

© KK

Den Start in die zweite Saisonhälfte der 2. Liga hat die Austria Klagenfurt verpatzt. Im letzten Spiel vor der Winterpause setzte es eine Niederlage bei den Young Violets (1:4), zum Auftakt des Jahres gab es für das Team von Robert Micheu ein Remis gegen Spitzenreiter Ried (1:1) sowie eine Pleite beim FC Liefering (1:3). Am Samstag (14.30 Uhr) soll im Duell mit dem FC Dornbirn endlich der nächste Sieg her.

Die Aus­gangs­la­ge im Auf­stiegs­kampf hat sich ver­än­dert, Ried ist schon sechs Punk­te vor­aus. Doch die Vio­let­ten geben sich nicht geschla­gen, wie Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof beton­te: „Wir sind noch immer der Jäger, neh­men die­se Rol­le an. Wir haben es nicht mehr selbst in den Füßen, aber wenn Ried aus­rutscht, wol­len wir da sein. Es sind noch zwölf Spie­le, da kann viel pas­sie­ren.“ 

Klar ist, dass die Aus­tria ihre Haus­auf­ga­ben erle­di­gen muss, um noch eine Chan­ce im Titel­ren­nen zu haben. An ers­ter Stel­le steht ein Sieg über Dorn­birn, das ist allen klar. „Zuletzt lief es nicht rund, da waren wir weit von dem ent­fernt, was wir leis­ten kön­nen“, gestand Vize-Kapi­tän Phil­ipp Hüt­ter ein, der sich aber zugleich kämp­fe­risch zeig­te: „Wir sind zurecht kri­ti­siert wor­den. Es liegt an uns, die rich­ti­ge Ant­wort zu geben.“

Mit der Eupho­rie nach dem Auf­stieg in die 2. Liga im Rücken misch­te Dorn­birn im Herbst zunächst im obe­ren Drit­tel der Tabel­le mit, kas­sier­te zum Abschluss des Jah­res aber hef­ti­ge Klat­schen gegen Ried (0:4 und 0:5). Auch der Neu­start miss­lang, es setz­te Nie­der­la­gen in Lust­en­au (1:4) und gegen Wacker Inns­bruck (0:4) — plötz­lich ste­cken die Vor­arl­ber­ger im Abstiegs­kampf. „Wir schau­en auf uns, nicht auf den Geg­ner. Wenn wir unser bes­tes Niveau auf den Platz brin­gen, blei­ben die Punk­te bei uns. Wich­tig ist, wie­der Spiel­freu­de zu ent­wi­ckeln“, sag­te Trai­ner Mich­eu.

Wegen star­ker Schnee­fäl­le konn­ten die Bur­schen am Frei­tag nicht auf dem Rasen­platz im Sport­park trai­nie­ren, statt­des­sen ging es in die Hal­le. Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich im Ver­gleich zum jüngs­ten Auf­tritt in Salz­burg übri­gens recht deut­lich ver­än­dert. Wäh­rend Kos­mas Gke­zos und Flo­ri­an Freis­seg­ger gesperrt zuschau­en müs­sen, ste­hen Tho­mas Blo­mey­er, Juli­an von Haa­cke und Dari­jo Peci­rep wie­der zur Ver­fü­gung und könn­ten nach ihren Ver­let­zungs­pau­sen in den 18-Mann-Kader zurück­keh­ren.

Anläss­lich des Welt­frau­en­tags (8. März) hat die Aus­tria für die Par­tie gegen Dorn­birn eine beson­de­re Ticket-Akti­on fest­ge­legt: Alle weib­li­chen Fans erhal­ten einen Rabatt von 50 Pro­zent auf den regu­lä­ren Preis. Mit Frau­en-Power auf der Tri­bü­ne soll im Wör­ther­see-Sta­di­on der ers­te Sieg des Jah­res ein­ge­fah­ren wer­den.