ÖFB setzt gesam­ten Spiel­be­trieb aus

© KK

Am Dienstag gab die ÖFBL den Beschluss bekannt, die beiden kommenden Spieltage in der 1. und 2. Liga aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus zu verlegen. Die Profis der Austria Klagenfurt treten daher frühestens am 3. April gegen den SV Lafnitz wieder um Punkte an. Donnerstag folgte das Aus für die Amateure und die Junioren-Teams. Der für das Wochenende vom 20. bis 22. März geplante Start der Frühjahrssaison fällt flach.

In Anbe­tracht der jüngs­ten Ent­wick­lun­gen habe der ÖFB die Ent­schei­dung getrof­fen, den gesam­ten Spiel­be­trieb des Erwach­se­nen- und Nach­wuchs­be­reichs ab sofort bis auf Wei­te­res aus­zu­set­zen, heißt es in einer Mit­tei­lung auf der Inter­net­sei­te des Kärnt­ner Fuß­ball-Ver­bands. Damit sind auch die Ama­teu­re der Vio­let­ten in der Unter­li­ga Ost sowie die Junio­ren-Teams betrof­fen.

„Mit die­ser Maß­nah­me möch­te der öster­rei­chi­sche Fuß­ball sei­ner Ver­ant­wor­tung als größ­ter Sport-Fach­ver­band des Lan­des nach­kom­men und sei­nen Bei­trag im Sin­ne der Gesell­schaft und der Gesund­heit aller Men­schen in unse­rem Land leis­ten“, sag­te ÖFB-Prä­si­dent Dr. Leo Windt­ner, der beton­te: „Wir hof­fen, dass wir den Spiel­be­trieb bald wie­der­auf­neh­men kön­nen, aber außer­ge­wöhn­li­che Situa­tio­nen erfor­dern außer­ge­wöhn­li­che Maß­nah­men.“

Der Ver­band stell­te den Klubs frei, den Trai­nings­be­trieb wie gewohnt durch­zu­füh­ren. Die Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria Kla­gen­furt haben sich dage­gen ent­schie­den. „Aus unse­rer Sicht stellt es sich so dar, dass die Anste­ckungs­ge­fahr im Trai­ning ver­mut­lich nicht gerin­ger ist als im Spiel­be­trieb, der aus­ge­setzt wur­de. Daher fin­den auf unbe­stimm­te Zeit kei­ne Ein­hei­ten statt“, so Sport­ko­or­di­na­tor Nor­bert Hofer. „Das ist bit­ter, damit wer­den wir aber unse­rer Ver­ant­wor­tung für die Mäd­chen und Bur­schen gerecht“, ergänz­te Klub-Mana­ger Fabi­an Haf­ner.

Klaus Mit­ter­dor­fer, Prä­si­dent des Kärnt­ner Fuß­ball-Ver­bands, kün­dig­te eine außer­or­dent­li­che Vor­stands­sit­zung für Don­ners­tag­abend an, um wei­te­re Maß­nah­men zu dis­ku­tie­ren. „Wir müs­sen gemein­sam die jewei­li­ge Situa­ti­on sach­lich ana­ly­sie­ren, ver­nünf­tig han­deln und umsich­ti­ge Ent­schei­dun­gen tref­fen“, so Mit­ter­dor­fer.