Pacult-Team lässt Alt­ach kei­ne Chan­ce

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt bleibt im Rennen um die Tickets für die Meisterrunde in Lauerstellung. Am Sonntag setzten sich die Violetten vor 3021 Zuschauern in der 28 BLACK Arena mit 3:0 (3:0) gegen den SCR Altach durch und feierten den zweiten Sieg hintereinander. Die Treffer für das Team von Peter Pacult erzielten Florian Rieder (2) und Markus Pink. Zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs belegt der SKA weiter Rang sieben, der Rückstand auf den Sechsten WSG Tirol (2:3 gegen den LASK) beträgt nur einen Punkt.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor beim Vize­meis­ter und Tabel­len­zwei­ten SK Sturm Graz (2:1) ver­än­der­te der Trai­ner das Sys­tem (4–3‑3 statt 3–5‑2) und die Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Chris­to­pher Wer­nitz­nig und Flo­ri­an Rie­der rück­ten in die Mann­schaft, Kos­mas Gke­zos und Nico­las Bin­der muss­ten ihren Platz erst mal räu­men.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten zunächst Vesel Dema­ku, Rico Benatel­li und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug, in der Angriffs­rei­he durf­ten Simon Strau­di und Rie­der auf den Flü­geln von Beginn an auf­lau­fen, Kapi­tän Mar­kus Pink stürm­te im Zen­trum.

„Wir atta­ckie­ren in Kla­gen­furt drei Punk­te. Es ist eine Rie­sen­chan­ce für uns und die wol­len wir wahr­neh­men“, pfiff SCR-Coach Miros­lav Klo­se vor der Par­tie auf die mie­se Sta­tis­tik von drei kla­ren Nie­der­la­gen in den bis­he­ri­gen drei Duel­len mit der Aus­tria, sechs Spie­len in Fol­ge ohne Sieg und — bis zum Anpfiff — 435 Minu­ten ohne Tor. Der Welt­meis­ter in vor­ders­ter Rei­he der Vor­arl­ber­ger gab sich selbst­be­wusst.

Doch Klo­se hat­te die Rech­nung ohne Vio­lett gemacht, denn das Pacult-Team dreh­te von Beginn an mäch­tig auf und ließ dem SCR nicht den Hauch einer Chan­ce. Nach­dem ein Tref­fer von Pink (7.) wegen einer Abseits­stel­lung von Benatel­li bei der Vor­la­ge aberkannt wor­den war, klin­gel­te es in der 13. Minu­te auch regu­lär: Rie­der setz­te setz­te Kee­per Andre­as Jung­dal unter Druck, Strau­di traf mit dem Kopf die Lat­te, doch Rie­der staub­te tro­cken zur frü­hen Füh­rung ab.

Die Aus­tria stand kom­pakt, spiel­te ziel­stre­big nach vorn und prä­sen­tier­te sich auch eis­kalt im Abschluss. Nach 26 Minu­ten war es erneut Rie­der, zuletzt in Graz nicht ein­mal im Kader, der die Kugel sehens­wert vom Straf­raum­eck über die Stan­ge im Kas­ten unter­brach­te. Damit nicht genug, denn die Waid­manns­dor­fer leg­ten noch vor der Pau­se nach: Schu­ma­cher flank­te scharf, Pink (34.) hielt die Stirn hin und erziel­te Sai­son­tor Num­mer 14 — das 3:0!

Pacult wies in der Halb­zeit ein­drück­lich dar­auf hin, dass bei aller Freu­de über die Leis­tung im ers­ten Durch­gang erst die Hälf­te der Stre­cke erreicht sei und man kei­nes­falls nach­las­sen dür­fe. In der Tat zeig­te sich Alt­ach ver­bes­sert, kam mit drei fri­schen Kräf­ten zu Mög­lich­kei­ten durch Atdhe Nuhiu (64.), Husein Balic (66.) und Lukas Jäger (67.). Auf der ande­ren Sei­te bot sich Cvet­ko (62.) die Chan­ce, den Deckel drauf­zu­ma­chen, schei­ter­te aber mit einem Flach­schuss aus 16 Metern an der Stan­ge.

Nach 65 Minu­ten zog Aus­tria-Coach Pacult sei­nen ers­ten Joker, Andy Irving über­nahm im Mit­tel­feld für Dema­ku. Spä­ter folg­ten Maxi Morei­ra (80.) für Cvet­ko sowie Solo­mon Bonnah,Florian Jaritz und Nico­las Bin­der für Strau­di, Rie­der und Pink (alle 88.). In der Schluss­pha­se spiel­ten die Kärnt­ner die Zeit cle­ver her­un­ter, lie­ßen kaum noch etwas zu und waren immer dar­auf aus, Nadel­sti­che in der Offen­si­ve zu set­zen. Am Resul­tat änder­te sich aber nichts mehr.

Am Mon­tag beginnt in Waid­manns­dorf die Vor­be­rei­tung auf das nächs­te Heim­spiel. In der 21. Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga trifft das Pacult-Team am Sonn­tag (17 Uhr) in der 28 BLACK Are­na auf den TSV Hart­berg. Tickets für das Match sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.