Pink erzielt Gold­tor gegen Hart­berg

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt treibt es im Kampf um den Einzug in die Meisterrunde auf die Spitze. Am Sonntag feierte das Team von Peter Pacult mit dem 1:0 (1:0) über den TSV Hartberg den dritten Sieg hintereinander und kletterte vor dem letzten Spieltag im Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga auf den fünften Platz. Vor 3692 Zuschauern in der 28 BLACK Arena erzielte Kapitän Markus Pink das Goldtor für die Violetten.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor über den SCR Alt­ach (3:0) war der Trai­ner gezwun­gen, die Start­elf auf zwei Posi­tio­nen zu ver­än­dern. Nico­las Wim­mer (Grip­pe) und Vesel Dema­ku (Mus­kel­ver­let­zung) stan­den nicht zur Ver­fü­gung, für sie rück­ten Micha­el Blau­en­stei­ner und Andy Irving in die Mann­schaft.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Blau­en­stei­ner, Thors­ten Mah­rer, Chris­to­pher Cvet­ko und Till Schu­ma­cher die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Rico Benatel­li in der Zen­tra­le sowie Irving und Wer­nitz­nig als „Ach­ter“ den Vor­zug. Im Angriff durf­ten Simon Strau­di und Flo­ri­an Rie­der auf den Flü­geln von Beginn an auf­lau­fen, Top-Tor­jä­ger Pink stürm­te in der Mit­te.

Die Aus­tria leg­te direkt den Vor­wärts­gang ein, trat schon in der Anfangs­pha­se sehr domi­nant auf, ließ Ball und Geg­ner lau­fen. Nach­dem ein Schuss von Rie­der (4.) noch geblockt wur­de, führ­te ein Mus­ter­an­griff über Wer­nitz­nig, Strau­di und Blau­en­stei­ner zur frü­hen Füh­rung, Pink (9.) lau­er­te an der zwei­ten Stan­ge und köpf­te ein. Für den Kapi­tän war es der 50. Bun­des­li­ga-Tref­fer – und Sai­son-Tor Num­mer 15.

Wenig spä­ter muss­te Pacult den ers­ten Wech­sel vor­neh­men: Strau­di ver­letz­te sich, für ihn kam Flo­ri­an Jaritz (13.), der den lin­ken Flü­gel besetz­te. Rie­der über­nahm auf der rech­ten Sei­te. Im wei­te­ren Ver­lauf der Par­tie folg­ten Maxi­mi­lia­no Morei­ra (83.) für Wer­nitz­nig sowie Kos­mas Gke­zos und Solo­mon Bon­nah (90.) für Irving und Rie­der.

Nach dem rasan­ten Start samt Erfolgs­er­leb­nis gerie­ten die Vio­let­ten plötz­lich aus dem Rhyth­mus, die Gäs­te über­nah­men das Kom­man­do und dräng­ten immer mehr auf den Aus­gleich. Die bes­te Chan­ce bot sich Domi­nik Prokop (34.), der frei­ste­hend aus zehn Metern an Men­zel schei­ter­te, der dann auch einen Schuss von Mama­dou San­ga­re (42.) ent­schärf­te. Durch­at­men bei den Haus­her­ren.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs war das Pacult-Team wie­der um mehr Kon­trol­le bemüht, doch die Stei­rer lie­ßen sich kei­nes­wegs abschüt­teln, blie­ben grif­fi­ger in den Zwei­kämp­fen und kamen zu Mög­lich­kei­ten: Jür­gen Heil (52.) prüf­te Men­zel, der auch die­se bestand, Domi­nik Frie­ser (66.) ziel­te zu hoch.

Die Kla­gen­fur­ter leg­ten den Fokus dar­auf, hin­ten kom­pakt zu ste­hen, wenig Räu­me zu bie­ten und bei Ball­ge­winn schnell umzu­schal­ten. Das gelang recht sel­ten, Rie­der (68.) schei­ter­te mit einem Flach­schuss an TSV-Kee­per Rapha­el Sal­lin­ger. Auf der ande­ren Sei­te war die Aus­tria mit dem Glück im Bun­de, als San­ga­re (78.) die Kugel völ­lig unbe­drängt am Kas­ten vor­bei­setz­te. Dann hat­ten Jaritz (81.) und Pink (87.) die Ent­schei­dung vor Augen, wur­den aber geblockt, ehe Men­zel (90.) gegen Rene Kri­wak den Sieg fest­hielt.

Durch den vier­ten Erfolg im vier­ten Ver­gleich mit Hart­berg und den drit­ten Drei­er in Serie sprang die Aus­tria im Klas­se­ment vom sieb­ten auf den fünf­ten Platz, pro­fi­tier­te davon, dass die Kon­kur­renz patz­te: Die WSG Tirol, jetzt Sieb­ter, unter­lag bei Rapid Wien (0:2), Aus­tria Wien, nun Sechs­ter, ver­lor bei Sturm Graz (1:3).  

Am Mon­tag beginnt in Waid­manns­dorf die Vor­be­rei­tung auf das letz­te Match im Grund­durch­gang der ADMIRAL Bun­des­li­ga. In der 22. Run­de tre­ten die Vio­let­ten am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) bei Aus­tria Lust­en­au an. Danach wird abge­rech­net, bei allen Teams wer­den die bis­her ver­buch­ten Punk­te hal­biert. Die Meis­ter­run­de und die Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de begin­nen am 1./2. April.