Robatsch steht im ÖFB-U21-Kader
Als der ÖFB auf seinen Social-Media-Kanälen am Mittwoch um 11.15 Uhr das Aufgebot des U21-Nationalteams für den bevorstehenden Lehrgang im spanischen Marbella mit einem Test gegen die Schweiz (21. März, 18 Uhr, ORF Sport+ live) veröffentlichte, stand Jannik Robatsch noch mit seinen Kollegen der Austria Klagenfurt im Sportpark am Trainingsplatz. Nachdem Chefcoach Peter Pacult die Einheit beendete, erreichte den 20-Jährigen die frohe Botschaft: Er wird erstmals für Österreich auflaufen.
„Im ersten Moment haben mir die Worte gefehlt. Jedes Kind träumt davon, für sein Land spielen zu dürfen. Das galt natürlich auch für mich. Ich freue mich riesig, dabei sein zu dürfen und werde mein Bestes geben. Die Einberufung ist ein Riesenansporn, zumal ich noch nie vom ÖFB berücksichtigt worden war. Jetzt gilt meine Konzentration allerdings erst mal zu 100 Prozent der Austria und dem Bundesliga-Match am Sonntag gegen Altach“, sagt Robatsch.
Nach dem Rücktritt von Werber Gregoritsch hat Peter Perchtold die Rolle des U21-Teamchefs übernommen und den Kader neu zusammengestellt. Kurios: Obwohl der Klagenfurter Abwehr-Mann noch nie für den ÖFB-Nachwuchs auflief, ist er gemeinsam mit Nikolas Sattlberger (KRC Genk) der Spieler mit der größten Bundesliga-Erfahrung: 33 Einsätze im Oberhaus stehen für Robatsch und den Ex-Rapid-Profi in der Statistik. Es folgt Dijon Kameri (31 Spiele), Leihgabe von Red Bull Salzburg an den SCR Altach.
„Das sind wirklich tolle Nachrichten. Wir wussten, dass Jannik Robatsch gute Chancen auf eine Nominierung hatte, aber sicher waren wir uns erst, als das Aufgebot veröffentlicht wurde. Der Bursche hat sich in den beiden zurückliegenden Jahren ganz hervorragend entwickelt und ist ein Vorbild für viele Talente in unserer Akademie, denen wir den Sprung zu den Profis zutrauen. Wir sind davon überzeugt, dass er die Austria würdig vertreten wird“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
ÖFB-Teamchef Perchtold und seine Spieler treffen sich am Montag am Flughafen in Wien, dann geht es direkt nach Andalusien. An der Costa del Sol findet das erste Trainingslager des Jahrgangs 2004 statt. Die Einheiten finden im Marbella Football Center statt – und der neue Coach lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass harte Arbeit vor der Mannschaft liegt.
„Die letzten Wochen waren sehr intensiv. Aber jetzt steigt die Vorfreude auf die kommenden Tage immer mehr. Es wartet ein wichtiger Lehrgang auf uns, bei dem wir uns erst einmal alle kennenlernen müssen. Wir haben Ziele und Inhalte definiert, die uns wichtig sind. Dadurch können wir uns während des Lehrgangs noch mehr auf die tägliche Arbeit fokussieren. Im Zentrum steht, dass die Spieler die Rahmenbedingungen unserer Spielidee mitbekommen“, so Perchtold.
Robatsch und Co. wollen den Spanien-Trip nutzen, um sich in den Vordergrund zu drängen, ihren Platz im U21-Aufgebot dauerhaft zu sichern. Die Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 in Albanien und Serbien beginnt am 8. September mit dem Gastspiel in Belarus, weitere Gruppengegner sind Dänemark, Belgien und Wales. In Marbella kommt es zum ersten Härtetest gegen die Schweiz.
„Wir reisen mit einer schlagkräftigen Truppe nach Spanien. Es sind talentierte Jungs und ich freue mich sehr, mit ihnen zu arbeiten. Ebenso wichtig wie das Spiel ist es, dass wir unsere Trainingseinheiten und Videoanalysen bestmöglich nutzen, um den Spielern unsere Ideen zu vermitteln. Wenn wir eine gute Balance finden zwischen den Vorstellungen des Trainerteams und dem, was die Spieler anbieten, bin ich zufrieden“, betont Perchtold.