Sup­port von den Aus­tria-Legen­den

©  QSpictures

Wenn die Profis der Austria Klagenfurt am Sonntag (17 Uhr) gegen den SK Rapid in der finalen Runde des Grunddurchgangs um den Einzug in die Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 kämpfen, erhalten sie von der Tribüne ganz besonderen Support: Denn das Match dient zugleich als feierlicher Kickoff für den Legenden-Klub der Violetten, der von Helmut König, Kurt Widmann und Walter „Dago“ Koch in Zusammenarbeit mit der Austria-Geschäftsführung gegründet wurde.

„Vor dem Ein­stieg unse­rer Gesell­schaf­ter im Früh­jahr 2019 durch­leb­te der Ver­ein tur­bu­len­te Zei­ten, muss­te eini­ge Tief­schlä­ge ein­ste­cken. Den­noch sind wir sehr stolz auf die Tra­di­ti­on und His­to­rie des Ver­eins. Wir freu­en uns über die­se groß­ar­ti­ge Initia­ti­ve, unter­stüt­zen den Legen­den-Klub von gan­zem Her­zen und fin­den es klas­se, dass so vie­le Hel­den der Aus­tria am Sonn­tag gegen den SK Rapid im Wör­ther­see-Sta­di­on dabei sein wer­den und unse­ren Bur­schen fest die Dau­men drü­cken“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

In den Legen­den-Klub der Aus­tria Kla­gen­furt wur­den zur Grün­dung 42 Mit­glie­der auf­ge­nom­men. 27 Ehe­ma­li­ge haben ihr Kom­men am Sonn­tag ange­kün­digt, dar­un­ter neben dem Füh­rungs-Trio König, Wid­mann und Koch auch Hans Isopp, Wal­ter Rath, „Gogo“ Golaut­sch­nig, Han­nes Hau­bitz, Heimo Vor­der­eg­ger, Tho­mas Höl­ler, Alme­din Hota oder Wal­ter Lude­scher.

Eine Legen­de wird unmit­tel­bar vor dem Duell mit dem Rekord­meis­ter aus Hüt­tel­dorf sogar am Rasen eine Haupt­rol­le über­neh­men: Franz Hasil führt den Ehrenan­kick aus. Der 79-Jäh­ri­ge spiel­te von 1962 bis 1968 für den SK Rapid, fei­er­te in die­ser Zeit drei Meis­ter­schaf­ten und einen Cup-Sieg. Von 1973 bis 1977 ver­zau­ber­te der Ex-Team­spie­ler die Fans der Aus­tria Kla­gen­furt.  

Vor dem VIP-Bereich hat der Legen­den-Klub einen eige­nen Stand. Eini­ge der vio­let­ten Gran­den schau­en aber im Vor­feld der Par­tie auch auf der West­tri­bü­ne bei Kiosk 12 auf der Ver­tei­ler­ebe­ne beim „Klub 1920“ vor­bei, ste­hen den Anhän­gern für Auto­gramm- oder Foto­wün­sche zur Ver­fü­gung und hal­ten sicher auch eini­ge Anek­do­ten parat.       

Für die abschlie­ßen­de Par­tie gegen den SK Rapid, zugleich das „Fina­le“ um einen Platz in der Meis­ter­grup­pe, wur­den im Vor­ver­kauf bereits mehr als 5000 Kar­ten abge­setzt. Tickets sind Mitt­woch bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr und Sams­tag von 9 bis 13 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen am Sonn­tag öff­nen um 10 Uhr (Nord) oder 14 Uhr (West und Süd).