Vio­lett fei­ert drit­ten Sieg in Fol­ge

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat in der 2. Liga den dritten Sieg in Folge eingefahren, den vierten Platz gesichert und ist dem Führungs-Trio weiter auf den Fersen. Im Wörthersee-Stadion setzte sich das Team von Peter Pacult mit 2:1 (1:1) trotz doppelter Unterzahl in der Schlussphase gegen Vorwärts Steyr durch. Die Tore erzielten Alex Timossi Andersson und Markus Pink.

Im Ver­gleich zum Erfolg sechs Tage zuvor bei den Young Vio­lets (2:1) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf vier Posi­tio­nen. Kapi­tän Mar­kus Rusek muss­te eine Gelb­sper­re absit­zen, Ivan Sara­van­ja, Flo­ri­an Jaritz und Dari­jo Peci­rep muss­ten sich mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen. Für sie rück­ten Fabio Mar­ke­lic, Kos­mas Gke­zos, Fabi­an Mie­sen­böck und Mar­kus Pink ins Team.

 Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Simon Strau­di, Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Maxi Morei­ra die Abwehr­let­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Mar­ke­lic, Chris­to­pher Cvet­ko, Alex Timos­si Anders­son, Patrick Greil und Mie­sen­böck den Vor­zug, Pink wur­de als ein­zi­ge Spit­ze auf­ge­bo­ten.

Die Haus­her­ren fan­den gut in die Par­tie, leg­ten direkt den Vor­wärts­gang ein und nutz­ten gleich die ers­te Gele­gen­heit zur Füh­rung: Cvet­ko schick­te den voll­kom­men frei­ste­hen­den Timos­si Anders­son (7.), der den Ball flach im lan­gen Eck ver­senk­te. Ein gutes Omen, nach­dem zuletzt häu­fig mit der Chan­cen­ver­wer­tung geha­dert wur­de?

Wer dar­auf setz­te, sah sich kurz dar­auf bit­ter ent­täuscht: Inner­halb von zwei Minu­ten ver­schos­sen die Vio­let­ten zwei Elf­me­ter. Erst schei­ter­te Mie­sen­böck (12.) nach einem Hand­spiel an Vor­wärts-Kee­per Bern­hard Stau­din­ger. Dann setz­te Pink (13.) die Kugel an den Pfos­ten. Mie­sen­böck war gelegt wor­den. Kaum zu glau­ben.

Statt nach­zu­le­gen, galt es Mit­te der ers­ten Hälf­te einen dop­pel­ten Rück­schlag zu ver­kraf­ten. Erst erziel­te Steyrs Kapi­tän Tho­mas Him­mel­freund­point­ner (25.) mit einem Distanz­schuss aus dem Nichts den Aus­gleich, dann ver­letz­te sich Morei­ra und muss­te durch Kwa­be Schulz ersetzt wer­den. Plötz­lich war alles wie­der offen.

Das Pacult-Team fand nun wie­der zurück in die Spur, vor allem über rechts mach­ten Strau­di und Timos­si Anders­son mäch­tig Dampf. Ein Zusam­men­spiel der bei­den führ­te zu einer guten Mög­lich­keit für Greil (35.), des­sen Kopf­ball aus acht Metern jedoch haar­scharf am Kas­ten vor­bei strich. So ging es mit dem 1:1 in die Pau­se. 

Zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs tat sich die Aus­tria zunächst schwer, die Gäs­te stan­den kom­pakt, war kämp­fe­risch voll dabei. Doch dann wur­de Pink (61.) von Mie­sen­böck in Sze­ne gesetzt, zog mit links tro­cken ab und besorg­te die erneu­te Füh­rung. Für den Vor­la­gen-Geber war wenig spä­ter Fei­er­abend, Jaritz kam rein. 

Die Füh­rung wackel­te in der Fol­ge ganz gewal­tig, denn die Kla­gen­fur­ter ver­lo­ren kom­plett den Faden: Timos­si Anders­son (69.) sah die Gelb-Rote Kar­te, Schulz (81.) wur­de mit Rot vom Platz gestellt. Mit acht Feld­spie­lern ging es nur noch dar­um, den Vor­sprung über die Zeit zu brin­gen. Dabei half Steyrs Jonas Bro­ser (88.), der auch die Ampel­kar­te sah.

In der Nach­spiel­zeit durf­ten noch Sara­van­ja und Peci­rep für Greil und Mar­ke­lic ran — und es wur­de ein Thril­ler: In der 96. Minu­te erhiel­ten die Gäs­te einen Elf­me­ter, doch Men­zel ent­schied sich für die rich­ti­ge Ecke,entschärfte den Straf­stoß von Bojan Mus­te­cic und hielt den Sieg fest.

„Das Spiel hat Ner­ven gekos­tet. Wir haben rich­tig gut begon­nen, es uns aber schon in der ers­ten Halb­zeit selbst sehr schwer gemacht. Nach den bei­den Platz­ver­wei­sen war es wild. Da war ich froh, dass wir es über die Ziel­li­nie gebracht haben und Men­zel am Ende zuge­packt hat“, sag­te Pacult, der für sei­ne Bur­schen eine Beloh­nung parat hat­te: Erst am Diens­tag fin­det das nächs­te Trai­ning im Sport­park statt.

Nach der Län­der­spiel-Pau­se folgt der Oster-Dop­pel­pack beim Flo­rids­dor­fer AC (2. April, 20.25 Uhr) und gegen Lea­der SV Laf­nitz (5. April, 14.30 Uhr). Zudem hat die ÖFBL nun auch die Run­den 23 und 24 fest ter­mi­niert: Am 13. April (18.10 Uhr, ORF Sport+ live) geht’s zum SKU Amstet­ten, am 18. April (10.30 Uhr, Laola1 live) ist der Gra­zer AK im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast.