“Wir müs­sen krea­tiv sein”

©  Christian Rosenzopf

Gute Nachrichten aus Waidmannsdorf: Zan Pelko und Okan Ekmekci haben sich vor der Heim-Premiere gegen Gurten (Samstag, 16 Uhr) wieder fit gemeldet. An der Tageskasse gibt es unsere kostengünstigen Frühjahrsabos.

Wäh­rend die Vio­let­ten in der Frem­de bereits sechs Sie­ge ein­fah­ren konn­ten und damit sogar Spit­zen­rei­ter in der Aus­wärts­ta­bel­le der Regio­nal­li­ga sind, gab es zuhau­se bei acht Auf­trit­ten erst zwei Sie­ge zu bejubeln.“Es ist oft nicht so ein­fach, weil unse­re Geg­ner im Wör­ther­see-Sta­di­on meis­tens hin­ten drin ste­hen und alles dicht machen”, erklärt Trai­ner Fran­kie Pol­anz die Heimbilanz.Mit dem kom­men­den Heim-Tri­ple gegen Gur­ten (Sams­tag), Aller­hei­li­gen (Diens­tag) und Stadl-Pau­ra (Frei­tag) kön­nen die Vio­let­ten die bis­her mage­re Aus­beu­te ordent­lich “auffetten”.Allerdings rech­net Pol­anz auch am Sams­tag bei der Pre­mie­re gegen Gur­ten mit einem sehr defen­siv ein­ge­stell­ten Gegner.“Daher müs­sen wir krea­tiv sein, wenn wir die geg­ne­ri­schen Abwehr­rei­hen über­lis­ten wol­len. Gleich­zei­tig müs­sen wir Feh­ler ver­mei­den, da Gur­ten sicher auf Kon­ter lau­ern wird”, betont der Austria-Coach.Die Fans dür­fen sich in mehr­fa­cher Hin­sicht auf den ers­ten Heim­auf­tritt 2018 freuen:Torhüter Zan Pel­ko und Okan Ekmek­ci, die zuletzt leicht ange­schla­gen bzw. krank waren, haben sich wie­der fit gemeldet.Zudem wird der eine oder ande­re Neu­zu­gang am Sams­tag wohl sei­ne Pre­mie­re vor hei­mi­schem Publi­kum feiern.Auch Phil­ipp Hüt­ter und Flo­ri­an Jaritz sol­len schon bald wie­der ins Gesche­hen ein­stei­gen. Hüt­ter konn­te in die­ser Woche das Trai­ning bereits wie­der mit­ma­chen.Oster­zu­ckerl: Jedes Heim­spiel um sie­ben EuroUnd nicht ver­ges­sen: An der Tages­kas­se gibt es am Sams­tag ein beson­de­res “Zuckerl”. Im Rah­men des ers­ten Heim­spiels sind unse­re kos­ten­güns­ti­gen Früh­jahrs­a­bos erhält­lich. Um nur 50 Euro könnt ihr alle sie­ben aus­ste­hen­den Heim­spie­le in die­ser Sai­son besu­chen. Ermä­ßig­te Abos gibt es sogar schon um 38 Euro (für Schü­ler, Stu­den­ten, Prä­senz­die­ner, Pen­sio­nis­ten und Men­schen mit Beeinträchtigung).CR