Bundesliga-Zulassung für Austria
Erfreuliche Nachrichten für die Violetten: Am Montag trudelte die Zulassung der Bundesliga ein. Auch sportlich befindet sich die Austria derzeit am Aufstiegsplatz.
2016 musste die Austria aufgrund der fehlenden Bundesliga-Lizenz den bitteren Abstieg aus der Sky Go Erste Liga hinnehmen.Zwei Jahre später haben die Violetten wieder die Chance in das Rampenlicht des Österreichischen Fußballs zurückzukehren.Am Montagnachmittag erteilte die Bundesliga den Violetten die Zulassung für die neu geschaffene Zweite Liga, die in Zukunft aus 16 Teams bestehen wird.“Wir sind natürlich erleichtert, dass es gleich in erster Instanz geklappt hat. Wir haben wohl damit gerechnet, dass alles gut gehen wird, trotzdem waren wir bis zum Schluss nervös”, sagt Klubmanagerin Natalie Biermann, die mehrere Wochen lang an der Aufbereitung der Unterlagen für das Zulassungsverfahren gearbeitet hat.Unter anderem musste ein Finanzierungsplan (mit Nachweisen) für die kommende Saison abgegeben werden.Die Violetten im AufstiegsrennenAuch sportlich sind die Violetten im Rennen: Nach dem 3:0‑Erfolg gegen Bad Gleichenberg liegt die Mannschaft wieder auf einem Aufstiegsplatz und hat es in den verbleibenden drei Runden selbst in der Hand.Die Aufstiegskandidaten im Vergleich:1. Lafnitz 553. LASK Juniors 486. Vorwärts Steyr 437. Austria Klagenfurt 42________________________8. Allerheiligen 419. Sturm Graz Amateure 38Allerdings warten noch drei knallharte Endspiele auf die Violetten: Am Samstag geht es auswärts gegen St. Florian, danach steigt das Kärntner Derby gegen die WAC Amateure und das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Gleisdorf.Nach den jüngsten zwei Siegen und der Erteilung der Zulassung ist die Mannschaft in jedem Fall doppelt und dreifach motiviert: “Gemeinsam können und wollen wir es schaffen!”, sagt Kapitän Sandro Zakany.Christian Rosenzopf