Da wäre mehr drin­nen gewe­sen

© KK

Mit 1:1 sichert sich der SK Austria Klagenfurt bei den Young Violets Austria Wien einen Punkt und ist damit seit bereits sieben Spieltagen ungeschlagen. Nach dem Führungstreffer von Florian Jaritz (35.) gelang den Gastgebern vor 220 Zuschauern am Ende dann noch der Ausgleich (49.). Am Ende muss sich Klagenfurt muss einem Remis und selbstverschuldeten Punkteverlust begnügen.

Der SK Aus­tria Kla­gen­furt gehört der­zeit wohl zu der form­stärks­ten Mann­schaft der Rück­run­de. Seit sie­ben Spiel­ta­gen ist die Mann­schaft von Trai­ner Robert Mich­eu inzwi­schen unge­schla­gen und konn­te aus den letz­ten Par­tien acht wich­ti­ge Punk­te mit­neh­men. Nach anfäng­li­chen Schwie­rig­kei­ten ist das Team inzwi­schen dabei den Klas­sen­er­halt zu besie­geln. Mit dem 12. Tabel­len­platz und aktu­ell zwei Zäh­lern Rück­stand auf die Abstiegs­rän­ge ist die Marsch­rich­tung klar vor­ge­ge­ben. Dies zeig­te sich auch in der Par­tie am 21. Spiel­tag gegen die Young Vio­lets Aus­tria Wien.

Mit ein paar Minu­ten Ver­spä­tung ging es in der Gene­ra­li-Are­na los. Für bei­de Mann­schaf­ten war dies ein äußerst wich­ti­ges Spiel im Kampf um den Klas­sen­er­halt. Bereits in den ers­ten Minu­ten zeig­te sich die aktu­ell star­ke Form der Kla­gen­fur­ter, die im Spiel nach vor­ne attrak­ti­ver und ziel­stre­bi­ger waren und so zuneh­mend das Spiel bestimm­ten. Die Gast­ge­ber aus Wien lau­er­ten zwar, waren jedoch im geg­ne­ri­schen Straf­raum kaum gefähr­lich. In der 18. Spiel­mi­nu­ten dann die ers­te gute Mög­lich­keit der Mich­eu-Elf: Kla­gen­furt kam brand­ge­fähr­lich vor das Tor der Young Vio­lets, Bene­dikt Pich­ler setz­te sich dabei gut durch und ziel­te aus guter Posi­ti­on auf das Tor – doch knapp vor­bei. Und auch in den dar­auf­fol­gen­den Minu­ten hat­ten die Gäs­te aus Kla­gen­furt die bes­se­ren Chan­cen. Der Füh­rungs­tref­fer lag förm­lich in der Luft. Und so gelang Flo­ri­an Jaritz in der 35. Minu­te nach einem Ball­ver­lust der Wie­ner das lang­ersehn­te Tor. Auch wenn bis dato mehr drin­nen war, ging Kla­gen­furt mit einer 1:0‑Führung in die Pau­se.

Und auch die zwei­te Halb­zweit star­te­te mit ordent­lich Tem­po. Jaritz (48.) mit einem wei­te­ren guten Schuss aufs geg­ne­ri­sche Tor, wel­cher jedoch dane­ben­ging. Nur eine Minu­te spä­ter gelang den Young Vio­lets dann der Aus­gleich! Die Wie­ner setz­ten sich am lin­ken Flü­gel mit etwas Glück durch und brach­ten den Ball von halb-Links in die Mit­te. Ster­ling Yate­ke hielt nur noch den Kopf hin und netz­te ein. Bit­ter, denn die Kla­gen­fur­ter hät­ten genü­gend Chan­cen gehabt den Sack bereits vor der Pau­se zu zuma­chen. Und so war das Spiel nach dem Aus­gleichs­tref­fer wie­der recht offen. Die Young Vio­lets stan­den gera­de in der Abwehr bes­ser und siche­rer, was als Fol­ge hat­te, dass Kla­gen­furt nicht mehr so gefähr­lich agie­ren konn­te. So war es auch wenig ver­wun­der­lich, dass die Gast­ge­ber in der 63. Minu­te fast noch die Füh­rung über­nah­men.

Auch wenn am Ende, den Chan­cen nach zu urtei­len, mehr drin­nen war nahm der SK Aus­tria Kla­gen­furt einen wich­ti­gen Punkt mit an den Wör­ther­see. Am kom­men­den Frei­tag, den 12. April, steht dann das nächs­te wich­ti­ge Match an. Dort emp­fan­gen die Vio­let­ten das Tabel­len­schluss­licht aus Horn. Ankick ist wie immer um 19:10 Uhr.