Gke­zos ver­län­gert Ver­trag bis 2025

©  Michael Kristan

Mit dem Einzug in die Meistergruppe hatte die Austria Klagenfurt den Klassenerhalt und damit das Ticket für die Saison 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga bereits gelöst. Während sich das Team auf das letzte Match am Samstag (17 Uhr) gegen Rapid Wien vorbereitet, wird parallel dazu am Kader für die kommende Serie gearbeitet. Die Violetten setzen dabei weiter auf Kosmas Gkezos, der Vertrag mit dem 30-jährigen Verteidiger wurde bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

„Wir freu­en uns sehr, den bis­her so erfolg­rei­chen Weg gemein­sam fort­zu­set­zen. Kos­mas Gke­zos hat einen gro­ßen Anteil am sport­li­chen Auf­schwung der ver­gan­ge­nen Jah­re und sich zu einem Füh­rungs­spie­ler der Mann­schaft ent­wi­ckelt. Er ist nicht nur am Platz auf­grund sei­ner Qua­li­tät und Viel­sei­tig­keit, son­dern auch in der Kabi­ne sehr wert­voll und eine Inte­gra­ti­ons­fi­gur für unse­ren Ver­ein“, sagt Aus­tria-Prä­si­dent Her­bert Mat­schek.

Im Febru­ar 2019 war der grie­chi­sche Defen­siv-All­roun­der vom schwe­di­schen Dritt­li­ga-Klub Akro­po­lis IF nach Waid­manns­dorf gewech­selt. Damit ist er nach Flo­ri­an Jaritz und Maxi­mi­lia­no Morei­ra auf Rang drei der dienst­äl­tes­ten Pro­fis im aktu­el­len Auf­ge­bot. Für die Aus­tria absol­vier­te Gke­zos bis­her 124 Pflicht­spie­le, in denen er 15 Tore sowie fünf Assists ver­bu­chen konn­te.

„Ich bin sehr glück­lich dar­über, dass wir uns auf die Fort­set­zung der Zusam­men­ar­beit eini­gen konn­ten und mir der Ver­ein wei­ter das Ver­trau­en schenkt. Kla­gen­furt ist zu mei­ner zwei­ten Hei­mat gewor­den, ich füh­le mich in der Stadt, im Ver­ein und der Mann­schaft extrem wohl. Wir haben zusam­men schon eini­ges erreicht, dar­auf bin ich sehr stolz. Jetzt neh­men wir die nächs­ten Zie­le ins Visier“, blickt Gke­zos vor­aus.

In der lau­fen­den Serie befan­den sich die Waid­manns­dor­fer bis zur vor­letz­ten Run­de aus­sichts­reich im Ren­nen um die Qua­li­fi­ka­ti­on für die UEFA Con­fe­rence League, der Traum platz­te aber am ver­gan­ge­nen Sonn­tag mit der Nie­der­la­ge bei Meis­ter Red Bull Salz­burg (2:3) nach 2:0‑Führung. Nun wer­den die Vio­let­ten in der kom­men­den Sai­son einen neu­en Anlauf neh­men und wer­den alles dafür geben, um erneut eine posi­ti­ve Rol­le zu spie­len.

„Ich den­ke, dass wir erneut eine bemer­kens­wer­te Sai­son hin­ge­legt haben. Das hat­te uns vor­her kaum jemand zuge­traut, aber wir glau­ben an unse­re Qua­li­tät und dar­über hin­aus zeich­net unse­re Mann­schaft ein beson­ders star­ker Zusam­men­halt aus. Das wol­len wir auch im abschlie­ßen­den Spiel gegen Rapid noch ein­mal unter Beweis stel­len und uns mit einer guten Leis­tung in den Som­mer ver­ab­schie­den“, betont Gke­zos.

Tickets für das Duell mit den Hüt­tel­dor­fern, die sich ihrer­seits im Ziel­sprint ein Fern­du­ell mit Aus­tria Wien um den vier­ten Rang lie­fern, sind Mit­woch bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der SKA-Geschäfts­s­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Zudem wer­den am Spiel­tag auch die Tages­kas­sen geöff­net sein. Im Rah­men der Par­tie wird das Frau­en-Team für den Titel­ge­winn in der Kärnt­ner Liga geehrt.