Menzel setzt auf violetten Teamgeist
Jetzt wird’s heiß in der Meisterrunde der ADMIRAL Bundesliga! Fünf Runden stehen noch aus, dann werden die Preise vergeben. Wie schon im ersten Teil des Kärntner Derbys gebührt Phillip Menzel auch bei der Neuauflage zwischen der Austria Klagenfurt und dem Wolfsberger AC am Sonntag (14.30 Uhr) im Wörthersee-Stadion eine Hauptrolle. Klar ist: Hält der Tormann seinen Kasten sauber, bleibt Violett auf Europapokal-Kurs.
Die Bilder nach dem 2:1 im Lavanttal hat Menzel noch genau vor Augen. „Das Gefühl nach dem Abpfiff war überragend. Das hat man uns, aber auch den Fans angemerkt, als wir den Derbysieg zusammen gefeiert haben“, erinnert sich der Keeper, der eine starke Vorstellung abgeliefert hatte: „Wir waren mit einem Punkt aus vier Spielen nicht so in die Playoffs gestartet, wie wir uns das erhofft hatten. Deshalb war es eine riesige Erleichterung, dass wir in Wolfsberg endlich voll anschreiben konnten.“
Der Auftritt beim WAC soll den Waidmannsdorfern als Blaupause dienen für das Wiedersehen in der EM-Arena. „Wir schauen positiv nach vorn, aber jedem ist klar, dass wir auch am Sonntag keinen Schritt weniger machen dürfen. Wir haben voller Leidenschaft gegen den Ball gearbeitet, konsequent und gradlinig nach vorn gespielt. Das war der Schlüssel zum Erfolg und daran wollen wir anknüpfen. Wenn wir uns wieder so präsentieren, dann haben wir gute Chancen, etwas zu holen“, versichert der 23-Jährige.
Beim Blick auf die Tabelle haben sich die Vorzeichen gedreht, der Aufsteiger zog durch den Sieg im direkten Duell an Wolfsberg vorbei, geht mit einem Zähler Vorsprung in das Rückspiel und befindet sich im Rennen um die Chance auf einen internationalen Startplatz in der Pole Position. Austria Wien, Vierter im Klassement, ist zwei Punkte, der Dritte Rapid Wien drei Punkte voraus. Die Austria hat plötzlich Europa im Visier.
Trainer Peter Pacult muss allerdings einmal mehr zum Improvisations-Künstler werden, gleich fünf Stammkräfte gilt es zu ersetzen: Die Verteidiger Thorsten Mahrer und Nicolas Wimmer sind verletzt, die Mittelfeldspieler Turgay Gemicibasi und Christopher Cvetko sowie Angreifer Alex Timossi Andersson müssen gegen den WAC eine Sperre absitzen.
Wie denkt die Mannschaft über die Notlage? Tormann Menzel nimmt es locker, vertraut auf die Profis, die nun ihre Chance erhalten: „Die Personalsituation ist ja in dieser Saison nie wirklich entspannt gewesen. Es haben immer wichtige Spieler gefehlt, aber das hat uns nur noch mehr zusammengeschweißt und letztlich stärker gemacht. Wir haben das kompensieren können, weil bei uns alle an einem Strang ziehen und jeder bereit ist, alles für den anderen zu geben. Wir haben einen ganz starken Teamgeist.“
Doch damit nicht genug, die Violetten setzen im Kampf um die Krone des Kärntner Fußball auch auf den 12. Mann, die Anhänger auf den Tribünen. „Die Austria-Fans spielen eine Riesenrolle, in Wolfsberg war es fast schon ein Heimspiel, weil man nur sie gehört hat. Sie haben uns bereits vor dem Spiel gepusht und durch das Spiel getragen. Ich hoffe, dass am Sonntag möglichst viele Leute ins Stadion kommen und wir am Ende wieder etwas zu feiern haben“, sagt Menzel.
Tickets für das wichtige Duell mit den „Wölfen“ sind Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle (Südring 207) des Vereins erhältlich. Weitere Vorverkaufsstellen sind die ADMIRAL Sportbars in der St. Ruprechter Straße 44, im Südring 337 und in Villach in der Ringmauergasse 14, das PRINCS Restaurant & Bar (Heuplatz 1) und das Cafe Plaza (Hauptplatz 20) in Völkermarkt. Der Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet, mit einem Klick zu den Eintrittskarten geht es HIER!