Men­zel setzt auf vio­let­ten Team­geist

©  GEPA

Jetzt wird’s heiß in der Meisterrunde der ADMIRAL Bundesliga! Fünf Runden stehen noch aus, dann werden die Preise vergeben. Wie schon im ersten Teil des Kärntner Derbys gebührt Phillip Menzel auch bei der Neuauflage zwischen der Austria Klagenfurt und dem Wolfsberger AC am Sonntag (14.30 Uhr) im Wörthersee-Stadion eine Hauptrolle. Klar ist: Hält der Tormann seinen Kasten sauber, bleibt Violett auf Europapokal-Kurs.

Die Bil­der nach dem 2:1 im Lavant­tal hat Men­zel noch genau vor Augen. „Das Gefühl nach dem Abpfiff war über­ra­gend. Das hat man uns, aber auch den Fans ange­merkt, als wir den Der­by­sieg zusam­men gefei­ert haben“, erin­nert sich der Kee­per, der eine star­ke Vor­stel­lung abge­lie­fert hat­te: „Wir waren mit einem Punkt aus vier Spie­len nicht so in die Play­offs gestar­tet, wie wir uns das erhofft hat­ten. Des­halb war es eine rie­si­ge Erleich­te­rung, dass wir in Wolfs­berg end­lich voll anschrei­ben konn­ten.“

Der Auf­tritt beim WAC soll den Waid­manns­dor­fern als Blau­pau­se die­nen für das Wie­der­se­hen in der EM-Are­na. „Wir schau­en posi­tiv nach vorn, aber jedem ist klar, dass wir auch am Sonn­tag kei­nen Schritt weni­ger machen dür­fen. Wir haben vol­ler Lei­den­schaft gegen den Ball gear­bei­tet, kon­se­quent und grad­li­nig nach vorn gespielt. Das war der Schlüs­sel zum Erfolg und dar­an wol­len wir anknüp­fen. Wenn wir uns wie­der so prä­sen­tie­ren, dann haben wir gute Chan­cen, etwas zu holen“, ver­si­chert der 23-Jäh­ri­ge.

Beim Blick auf die Tabel­le haben sich die Vor­zei­chen gedreht, der Auf­stei­ger zog durch den Sieg im direk­ten Duell an Wolfs­berg vor­bei, geht mit einem Zäh­ler Vor­sprung in das Rück­spiel und befin­det sich im Ren­nen um die Chan­ce auf einen inter­na­tio­na­len Start­platz in der Pole Posi­ti­on. Aus­tria Wien, Vier­ter im Klas­se­ment, ist zwei Punk­te, der Drit­te Rapid Wien drei Punk­te vor­aus. Die Aus­tria hat plötz­lich Euro­pa im Visier.

Trai­ner Peter Pacult muss aller­dings ein­mal mehr zum Impro­vi­sa­ti­ons-Künst­ler wer­den, gleich fünf Stamm­kräf­te gilt es zu erset­zen: Die Ver­tei­di­ger Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer sind ver­letzt, die Mit­tel­feld­spie­ler Tur­gay Gemici­ba­si und Chris­to­pher Cvet­ko sowie Angrei­fer Alex Timos­si Anders­son müs­sen gegen den WAC eine Sper­re absit­zen.

Wie denkt die Mann­schaft über die Not­la­ge? Tor­mann Men­zel nimmt es locker, ver­traut auf die Pro­fis, die nun ihre Chan­ce erhal­ten: „Die Per­so­nal­si­tua­ti­on ist ja in die­ser Sai­son nie wirk­lich ent­spannt gewe­sen. Es haben immer wich­ti­ge Spie­ler gefehlt, aber das hat uns nur noch mehr zusam­men­ge­schweißt und letzt­lich stär­ker gemacht. Wir haben das kom­pen­sie­ren kön­nen, weil bei uns alle an einem Strang zie­hen und jeder bereit ist, alles für den ande­ren zu geben. Wir haben einen ganz star­ken Team­geist.“

Doch damit nicht genug, die Vio­let­ten set­zen im Kampf um die Kro­ne des Kärnt­ner Fuß­ball auch auf den 12. Mann, die Anhän­ger auf den Tri­bü­nen. „Die Aus­tria-Fans spie­len eine Rie­sen­rol­le, in Wolfs­berg war es fast schon ein Heim­spiel, weil man nur sie gehört hat. Sie haben uns bereits vor dem Spiel gepusht und durch das Spiel getra­gen. Ich hof­fe, dass am Sonn­tag mög­lichst vie­le Leu­te ins Sta­di­on kom­men und wir am Ende wie­der etwas zu fei­ern haben“, sagt Men­zel.

Tickets für das wich­ti­ge Duell mit den „Wöl­fen“ sind Don­ners­tag und Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie am Sams­tag von 9 bis 13 Uhr in der Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) des Ver­eins erhält­lich. Wei­te­re Vor­ver­kaufs­stel­len sind die ADMIRAL Sport­bars in der St. Ruprech­ter Stra­ße 44, im Süd­ring 337 und in Vil­lach in der Ring­mau­er­gas­se 14, das PRINCS Restau­rant & Bar (Heu­platz 1) und das Cafe Pla­za (Haupt­platz 20) in Völ­ker­markt. Der Online-Shop ist rund um die Uhr geöff­net, mit einem Klick zu den Ein­tritts­kar­ten geht es HIER!