Mit “Psycho-Trick” zum Sieg

©  Franz Tantscher

Am Dienstag geht es schon gegen Allerheiligen im Wörthersee-Stadion weiter. Mit einem psychologischen "Trick" wollen die Violetten ihre Heimbilanz aufbessern.

Nach dem trai­nings­frei­en Oster­sonn­tag ist die Mann­schaft voll fokus­siert auf den Heim-Auf­tritt gegen Aller­hei­li­gen (Diens­tag, 19 Uhr). Auf­ge­passt — die Stei­rer sind mit 42 erziel­ten Tref­fern die Tor­fa­brik der Liga. Den größ­ten Anteil dar­an haben Doris Kel­enc und Ex-WAC-Angrei­fer Tadej Trdi­na mit jeweils acht Treffern.“Das Spiel wird eine Mör­der­auf­ga­be”, sagt Trai­ner Fran­kie Pol­anz. “Aller­hei­li­gen wird es ähn­lich defen­siv anle­gen wie Gur­ten. Wir müs­sen daher ver­su­chen, noch raf­fi­nier­ter unse­re Tor­chan­cen auszuspielen.“Auffallend bis­her: Die extre­me Dis­kre­panz zwi­schen Heim- und Aus­wärts­spie­len. Wäh­rend die Vio­let­ten in der Frem­de die meis­ten Punk­te in der Liga hol­ten (19), gab es zuhau­se in neun Anläu­fen erst zwei Siege.Polanz: “Mit die­ser Bilanz sind wir nicht allei­ne. Im End­ef­fekt hat bis­her noch kei­ne Mann­schaft zuhau­se über­zeugt — außer Laf­nitz — weil jede Regio­nal­li­ga­mann­schaft in der Defen­si­ve gut orga­ni­siert ist.“Zaka­ny: “Müs­sen gewin­nen — egal wie”

Für Kapi­tän San­dro Zaka­ny hat es aber auch psy­cho­lo­gi­sche Ursa­chen: “Gegen star­ke Geg­ner sind wir zuhau­se viel fokus­sier­ter und ver­wer­ten unse­re Tor­chan­cen viel kalt­schnäu­zi­ger, wie man im Cup gese­hen hat. Wenn wir auf­stei­gen wol­len, müs­sen wir aber auch die ande­ren Spie­le gewin­nen, egal wie.”

Viel­leicht lohnt es sich am Diens­tag ein­fach mit der “Cup-Ein­stel­lung” in das Heim­spiel zu gehen…CR

p.p1{margin:0.0px 0.0px 0.0px 0.0px;font:13.0px Helvetica}p.p2{margin:0.0px 0.0px 0.0px 0.0px;font:13.0px Helvetica;min-height:16.0px}