1:4! Pacult-Team unter­liegt bei Sturm

©  GEPA

In der 29. Runde der ADMIRAL Bundesliga musste die Austria Klagenfurt am Sonntag eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Trotz einer über weite Strecken engagierten Leistung unterlag die Mannschaft von Peter Pacult bei Sturm Graz mit 1:4 (1:2). Die Treffer vor 15.000 Zuschauern in der Merkur Arena erzielten Michael Blauensteiner sowie David Schnegg, Manprit Sarkaria (2) und David Affengruber.

Im Ver­gleich zur guten Vor­stel­lung eine Woche zuvor gegen den LASK (1:1) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf ledig­lich auf einer Posi­ti­on, setz­te aber auf ein 3–5‑2- statt das zuletzt von ihm bevor­zug­te 4–2‑3–1‑System. Micha­el Blau­en­stei­ner kam ins Team, Chris­to­pher Wer­nitz­nig muss­te sich zunächst mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld über­nah­men Vesel Dema­ku, Rico Benatel­li und Chris­to­pher Cvet­ko die Auf­ga­ben im Zen­trum, Blau­en­stei­ner und Schu­ma­cher besetz­ten die Sei­ten. Im Angriff wur­de Sebas­ti­an Soto durch Andy Irving unter­stützt.

Die Waid­manns­dor­fer hat­ten sich vor­ge­nom­men, kom­pakt zu ste­hen, dem Titel-Aspi­ran­ten wenig Räu­me zu geben und selbst in der Offen­si­ve immer wie­der Nadel­sti­che zu set­zen. Doch der Plan ging nicht auf. Zwar hat­ten die Gäs­te die ers­te Chan­ce durch einen Schuss von Dema­ku (4.) ans Außen­netz, doch dann mach­te Sturm kur­zen Pro­zess: Erst traf David Schnegg (6.), ehe Man­prit Sar­ka­ria (8.) erhöh­te – 2:0.

Trotz des gru­se­li­gen Starts ließ sich das Pacult-Team aber nicht hän­gen und wur­de auch schnell belohnt. Irving setz­te sich auf der rech­ten Sei­te durch, bedien­te Blau­en­stei­ner (14.), der einen Haken schlug und den Ball flach aus zehn Metern im kur­zen Eck unter­brach­te. Mit dem Anschluss­tref­fer war die Par­tie plötz­lich wie­der offen.

Nach dem spek­ta­ku­lä­ren Auf­takt waren bei­de Teams in der Fol­ge­zeit um Kon­trol­le bemüht. Die Schwarz-Wei­ßen hat­ten zwar mehr Ball­be­sitz, doch die Kla­gen­fur­ter lie­ßen rund um den Straf­raum kaum etwas zu und kamen ihrer­seits kurz vor dem Pau­sen­pfiff zu einer Mög­lich­keit auf den Aus­gleich. Erneut war es Blau­en­stei­ner (43.), der dies­mal jedoch aus 18 Metern zu hoch ziel­te.

Im zwei­ten Durch­gang zunächst das glei­che Bild: Sturm war häu­fi­ger an der Kugel, doch zün­den­de Ideen waren Man­gel­wa­re. Die Aus­tria agier­te sogar ziel­stre­bi­ger und hät­te nach Irving-Steck­pass auf Soto sogar einen Elf­me­ter zuge­spro­chen bekom­men kön­nen, denn der SKA-Angrei­fer erhielt einen Body­check von Gre­go­ry Wüth­rich ins Gesicht. Doch weder Schieds­rich­ter Manu­el Schüt­ten­gru­ber noch VAR Die­ter Mucken­ham­mer reagier­ten.

So rich­tig bit­ter wur­de es kurz dar­auf: Nach­dem Men­zel gegen Tomi Hor­vat (54.) und Jus­uf Gazi­be­go­vic (57.) glän­zend parie­ren konn­te, erhiel­ten die Haus­her­ren einen Straf­stoß. Benatel­li sprang der Ball aus kur­zer Distanz an die Hand, Schüt­ten­gru­ber zeig­te auf den Punkt und Sar­ka­ria (58.) sorg­te für die Vor­ent­schei­dung.

Kurz zuvor hat­te Pacult den ers­ten Wech­sel vor­ge­nom­men, Dema­ku ging vom Feld und wur­de von Maxi­mi­lia­no Morei­ra (56.) ersetzt. Spä­ter folg­ten Wer­nitz­nig und Flo­ri­an Jaritz (73.) für Blau­en­stei­ner und Irving sowie Fabi­an Mie­sen­böch (83.) für Cvet­ko.

Die Vio­let­ten waren dar­um bemüht, noch ein­mal her­an­zu­kom­men, lie­fen nach einem Cor­ner aber in den Kon­ter. Men­zel hol­te Bryan Teixei­ra von den Bei­nen, erneut ent­schied Schüt­ten­gru­ber auf Straf­stoß. Der Gefoul­te trat selbst an, der SKA-Kee­per ver­hin­der­te den Ein­schlag mit einem tol­len Reflex, doch David Affen­gru­ber (70.) war hell­wach, staub­te ab – 4:1 für Sturm.   

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Weg zurück in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt. Im Sport­park beginnt Mon­tag die Vor­be­rei­tung auf die Auf­ga­be in der 30. Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga am Sonn­tag (14.30 Uhr) gegen Aus­tria Wien. Tickets für das Match sind täg­lich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich.