Hirsch­ho­fer: “Haben immer dar­an geglaubt”

©  Christian Rosenzopf

Vier Treffer in zwei Spielen: Thomas Hirschhofer präsentiert sich zum Saisonfinale in blendender Form. Der begeisterte Billardspieler verrät, was die Austria derzeit so stark macht.

Gra­tu­lie­re zum 3:0‑Sieg und zum Dop­pel­pack in St. Flo­ri­an. Wie war das Spiel für euch?Es war das erwar­tet schwie­ri­ge Spiel, da jeder von uns einen Sieg gegen den Tabel­len­letz­ten erwar­tet hat. Wich­tig war, dass wir schnell das ers­te Tor gemacht haben, damit war es schon viel leich­ter. Spie­le­risch war es nicht die bes­te Leis­tung von uns, aber das ein­zi­ge was zählt, sind die drei Punkte.Hat man einen gewis­sen Druck gespürt, da man wuss­te, man „muss“ gewin­nen, um wei­ter dran zu bleiben?Ja natür­lich, wir haben ja die Ergeb­nis­se unse­rer Ver­fol­ger vom Vor­tag gese­hen und waren dadurch in der Pflicht, mit einem Sieg gegen St. Flo­ri­an nachzulegen.Vier Tore in zwei Spie­len — hast du das vor­her schon ein­mal geschafft?Ja, das habe ich schon ein­mal geschafft. Es ist für mich per­sön­lich natür­lich schön, dass ich das wie­der­ho­len konn­te. Ich hof­fe, dass es in den letz­ten bei­den Spie­len auch wie­der klappt ein Tor zu erzie­len, um der Mann­schaft so zu helfen.Du rackerst jedes Spiel für die Mann­schaft, und machst dei­ne Tore — wür­dest du sagen, du bist momen­tan in dei­ner Bestform?In der Best­form wür­de ich viel­leicht nicht sagen, aber ich ver­su­che ein­fach, das Best­mög­li­che zu geben, um unser Ziel Auf­stieg zu errei­chen.Abseits vom Platz bist du eher beschei­den. Woher kommt das?Ich bin natür­lich stolz, wenn mir sport­li­che Erfol­ge gelin­gen, jedoch sind sie für mich kein Anlass dafür, mich abseits vom Platz anders zu ver­hal­ten oder nicht wei­ter an mir zu arbei­ten. In der Vor­wo­che erhielt die Aus­tria die Zulas­sung für die Zwei­te Liga, Ver­fol­ger Aller­hei­li­gen hat sie noch nicht. Das ist aber für die Mann­schaft über­haupt kein The­ma, oder?Nein, über­haupt nicht. Wir wer­den uns auf kei­ne Spe­ku­la­tio­nen ein­las­sen. Wir müs­sen schau­en, dass wir den Auf­stieg sport­lich aus eige­ner Kraft schaf­fen, da wir nicht wis­sen kön­nen, ob Aller­hei­li­gen die Lizenz noch in zwei­ter Instanz bekom­men wird…Wie habt ihr es geschafft, euch nach dem bit­te­ren 0:1 gegen LASK Juni­ors wie­der auf­zu­raf­fen, wo vie­le nicht mehr an euch geglaubt haben?Wir haben uns nach die­sem Spiel län­ger zusam­men gesetzt, um über die Situa­ti­on zu reden, aber eines war für uns klar: Wir haben immer an den Auf­stieg geglaubt!Zwei Spie­le war­ten noch: Ich neh­me an, das Ziel lau­tet, bei­de zu gewinnen…So ist es. Wir müs­sen sowie­so auf uns selbst schau­en und unse­ren Job erle­di­gen, egal wie die Ergeb­nis­se der ande­ren Teams aus­se­hen. Jeder ein­zel­ne muss am Platz sein Bes­tes geben, wie wir es zuletzt getan haben. Nur so kön­nen wir die letz­ten bei­de Spie­le gewin­nen. Warst du schon in der Situa­ti­on wie jetzt, dass ein Auf­stieg in greif­ba­rer Nähe war?Ja, ich bin damals mit den Ama­teu­ren von Kap­fen­berg in die Regio­nal­li­ga auf­ge­stie­gen. Wie gehts du per­sön­lich mit der Situa­ti­on um, wenn man in jeder Run­de zum Sie­gen ver­pflich­tet ist?Na ja, im Fuß­ball muss man immer mit einem gewis­sen Druck umge­hen. Ich glau­be, der Druck, wenn es um den Abstieg geht, den ich zum Bei­spiel vor drei Jah­ren mit Inns­bruck hat­te und im Vor­jahr mit dem FAC, ist noch­mal eine Stu­fe höher. Auf die­sem Pro­fil­bild auf Whats­app sieht man dich beim Bil­lard­spie­len (sie­he Foto links oben). Bist du da auch so treff­si­cher wie am Fußballplatz?Haha nein, ich spie­le Bil­lard nur hin und wie­der zum Spaß, dabei ist das Foto ent­stan­den und mir hat es irgend­wie gefallen.In die­sem Sin­ne: Toi, toi toi für das gro­ße Saisonfinale!Interview: Chris­ti­an Rosen­zopf+++ ALLE INS STADION! +++Lie­be Aus­tria-Fami­lie! Am Frei­tag geht es für die Aus­tria Kla­gen­furt um alles: Die Vio­let­ten müs­sen das Kärnt­ner Der­by gegen die WAC Ama­teu­re gewin­nen, um den Auf­stieg aus eige­ner Kraft schaf­fen zu kön­nen. Schon jetzt dür­fen wir euch auf­ru­fen, all eure Freun­de und Bekann­ten zu mobi­li­sie­ren, damit wir am Frei­tag (Ankick: 18.30 Uhr) eine star­ke Heim­ku­lis­se bie­ten, die unse­re Mann­schaft — wie schon im ÖFB-Cup — zur Höchst­leis­tung anspor­nen wird.FORZA VIOLA!