Jae­kel wird Head of Foot­ball der SEH

© KK

Die SEH Sports & Entertainment Holding, Hauptgesellschafterin der Austria Klagenfurt, verstärkt sich mit Peer Jaekel. Der 40-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung den Posten als Head of Football und wird in engem Austausch mit den Verantwortlichen der Violetten, des kroatischen Erstligisten HNK Šibenik und des deutschen Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin für Synergien sorgen. Die SEH engagiert sich bei allen drei Klubs.

„Wir sind sehr froh, dass wir Peer Jae­kel für die­se über­ge­ord­ne­te Rol­le gewin­nen konn­ten. Unse­re Klubs wer­den nicht zen­tra­li­siert geführt, sie haben eige­ne Geschäfts­füh­run­gen und eine eige­ne Agen­da. Aber wenn es Syn­er­gien gibt, die für alle Sei­ten von Vor­teil sind, dann wer­den wir unser Netz­werk natür­lich nut­zen. Hier wird Peer Jae­kel anset­zen“, sagt Zel­j­ko Kara­ji­ca, Geschäfts­füh­rer der SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding.

Jae­kel hat das Fuß­ball­ge­schäft aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven ken­nen­ge­lernt. Als Spie­ler durch­lief er den Nach­wuchs von Wer­der Bre­men bis zu den Ama­teu­ren, nach sei­ner akti­ven Lauf­bahn arbei­te­te er als Video­ana­lyst im Trai­ner­stab von Robin Dutt, ehe eine Sta­ti­on als Chef­scout beim TSV 1860 Mün­chen folg­te. In den letz­ten vier Jah­ren war Jae­kel zunächst als Bera­ter, dann als Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­rats und schließ­lich als Geschäfts­füh­rer beim FC Vik­to­ria 1889 tätig.

„Ich hat­te in Ber­lin eine tol­le und in jeder Hin­sicht span­nen­de Zeit. Es ist uns gelun­gen, die Struk­tu­ren in allen Berei­chen zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren und den Ver­ein für eine erfolg­rei­che Zukunft auf­zu­stel­len. Jetzt freue ich mich sehr auf die neue Posi­ti­on bei der SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding und die­se span­nen­de und attrak­ti­ve Auf­ga­be mit unse­ren Klubs in Kla­gen­furt, Šibenik und Ber­lin“, sagt Jae­kel.

Die SEH mit Haupt­sitz in Ham­burg war 2019 bei Aus­tria Kla­gen­furt sowie beim FC Vik­to­ria 1889 als Haupt­ge­sell­schaf­te­rin ein­ge­stie­gen. Die Kärnt­ner stie­gen 2021 in die Bun­des­li­ga auf und erreich­ten im Anschluss zwei­mal in Fol­ge die Meis­ter­grup­pe der sechs bes­ten Teams. Die Ber­li­ner fei­er­ten im sel­ben Jahr den Auf­stieg in die 3. Liga, sind aktu­ell aber wie­der viert­klas­sig. Im Janu­ar 2023 wur­de das Pro­fi­fuß­ball-Port­fo­lio der SEH durch den kroa­ti­schen Erst­li­gis­ten HNK Šibenik ergänzt, der sich für das Pokal-Fina­le qua­li­fi­ziert hat.