Profis

Schwarz mel­det sich für Ziel­sprint an

Sky Schwarz könnte auf der Zielgeraden der Saison ein Faktor werden. © GEPA

Die Leidenszeit ist vorbei! Am Montag und Dienstag konnte Sky Schwarz wieder am Teamtraining der Austria Klagenfurt teilnehmen. Ende Jänner hatte sich der Offensiv-Allrounder eine schwere Wadenbeinverletzung zugezogen, nach einer notwendigen Operation sowie dreieihalb Monaten Reha und Aufbau meldet sich der 21-Jährige auf der Zielgeraden der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 zurück.

„Es ist natür­lich schön, nach einer so lan­gen Zwangs­pau­se wie­der dabei zu sein und es hat Spaß gemacht, mit den ande­ren Jungs am Platz zu ste­hen. Ich habe hart dafür gear­bei­tet und es war kei­ne ein­fa­che Zeit. Ich bin sehr glück­lich dar­über, dass es geschafft ist und ich jetzt nach vorn schau­en kann. Es hat sich kör­per­lich auch gut ange­fühlt“, sag­te der Rück­keh­rer nach sei­nen ers­ten Ein­hei­ten unter Neo-Chef­coach Cars­ten Jan­cker.

Schwarz war im Som­mer 2023 vom SK Rapid nach Waid­manns­dorf gewech­selt und hat­te sich zu einem fes­ten Bestand­teil des Aus­tria-Kaders ent­wi­ckelt. In Meis­ter­schaft und ÖFB-Cup stan­den 19 Ein­sät­ze zu Buche mit drei Tref­fern und einem Assist. Zunächst schloss er sich dann dem TSV Hart­berg an, lös­te in der Stei­er­mark aber sein Arbeits­pa­pier auf und heu­er­te im Win­ter wie­der in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt an.

In der Vor­be­rei­tung auf den zwei­ten Teil der lau­fen­den Serie hat­te Schwarz einen Blitz­start hin­ge­legt, kam in den Test­spie­len direkt zum Ein­satz und zeig­te mit star­ken Leis­tun­gen auf. Die Ver­ant­wort­li­chen der Vio­let­ten sahen in ihm eine Ver­stär­kung, doch dann wur­de der Angrei­fer durch einen Trai­nings­un­fall am Kunst­ra­sen im Sport­park hart aus­ge­bremst.

„Ich bin ein­fach froh, wie­der bei der Mann­schaft zu sein. Wir befin­den uns sport­lich in einer ange­spann­ten Lage und es ist auch zu spü­ren, dass Druck auf den Schul­tern las­tet. Aber sol­che Situa­tio­nen gehö­ren dazu und ich bin davon über­zeugt, dass wir die­se Her­aus­for­de­rung bestehen wer­den. Wir sind uns unse­rer Stär­ken bewusst. Die Stim­mung ist gut, ich habe nicht den Ein­druck, dass wir die Ner­ven weg­wer­fen“, stell­te Schwarz fest.

Auf der Ziel­ge­ra­den der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 könn­te der 1,80 Meter-Mann zu einem Fak­tor wer­den für die Vio­let­ten, die zwei Run­den vor dem Ende der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe den Abstiegs­platz bele­gen. Am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) steht das Gast­spiel beim SCR Alt­ach am Pro­gramm, am 23. Mai (19.30 Uhr) ist dann der TSV Hart­berg im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast.

„Im Trai­ning hat alles für mich gepasst, ich füh­le mich kör­per­lich wirk­lich gut und bin auch vom Kopf her bereit. Von mei­ner Sei­te wäre es kein Pro­blem, schon in Alt­ach dabei zu sein. Ich möch­te der Mann­schaft unbe­dingt hel­fen und wer­de mich dafür anbie­ten. Am Ende ist das aber allein die Ent­schei­dung des Trai­ners, wie der Kader aus­sieht und wel­che Spie­ler er mit­nimmt“, sag­te Schwarz.