Hohe Hür­de für die Vio­let­ten

© KK

Im Fern-Duell um den Aufstieg in die Bundesliga bietet sich der Austria Klagenfurt eine große Chance, fünf Runden vor dem Ende der Saison die Pole Position einzunehmen. Am Freitag verlor die SV Ried gegen Blau-Weiß Linz (1:3), mit einem Erfolg am Sonntag (10.30 Uhr) bei Vorwärts Steyr würden die Violetten vorbeiziehen. Doch in Oberösterreich wartet eine hohe Hürde.

„Ich kann es nur immer wie­der beto­nen: Wir müs­sen auf uns schau­en und unse­re Haus­auf­ga­ben erle­di­gen. Das ist alles, was wir beein­flus­sen kön­nen“, erklärt Robert Mich­eu, der sich nach der abschlie­ßen­den Ein­heit am Sams­tag­mit­tag mit sei­nem Team auf die Bus­fahrt nach Steyr mach­te. Dort sol­len die Wei­chen Rich­tung Ober­haus gestellt wer­den.

Die Her­aus­for­de­rung ist groß, die Rot-Wei­ßen sind rich­tig gut drauf. In den fünf Spie­len nach der Coro­na-Pau­se blie­ben sie unbe­siegt, hol­ten elf von 15 Punk­ten und klet­ter­ten im Klas­se­ment auf Rang vier. Nun sind die Stey­rer total heiß dar­auf, auch den Titel-Kan­di­da­ten zu ärgern, wie Ver­tei­di­ger Alem Pasic ver­si­chert: „Wir bren­nen in jeder Par­tie und wol­len immer gewin­nen. Egal, wer kommt.“

Aber das gilt natür­lich auch für die Waid­manns­dor­fer, die nach vier Drei­ern in Fol­ge zuletzt gegen den GAK (1:2) einen Dämp­fer hin­neh­men muss­ten, aber wei­ter­hin an ihre Chan­ce im Ren­nen um Platz eins glau­ben. „Wir sind noch voll dabei! Klar ist auch, dass wir uns sol­che Auf­trit­te wie gegen Graz in der ers­ten Hälf­te nicht mehr erlau­ben dür­fen“, so Angrei­fer Oli­ver Mark­outz, mit zwölf Tref­fern erfolg­reichs­ter Schüt­ze der Aus­tria.

Mit Steyr haben die Vio­let­ten zudem eine Rech­nung offen. In der Herbst­run­de im Kara­wan­ken­blick-Sta­di­on reich­te es nur zu eine Punk­te­tei­lung, trotz drü­cken­der Über­le­gen­heit der Haus­her­ren. „Das war sicher­lich unse­re bes­te Leis­tung in die­ser Sai­son. Hin­ter­her haben wir uns ange­schaut und konn­ten nicht fas­sen, dass die­ses Spiel mit 1:1 ende­te“, erin­nert sich Patrick Greil, der beim Match Ende Sep­tem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res das ein­zi­ge Kla­gen­fur­ter Tor erzielt hat­te.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich im Ver­gleich zum jüngs­ten Auf­tritt gegen den GAK leicht ver­schlech­tert: Neben Ver­tei­di­ger Tho­mas Blo­mey­er (Mus­kel­fa­ser­riss) muss Mich­eu defi­ni­tiv auch auf Mit­tel­feld-Mann Phil­ipp Hüt­ter (Gelb­sper­re) ver­zich­ten. Ob Mar­kus Rusek (Waden­ver­let­zung) auf­lau­fen kann, ent­schei­det sich kurz­fris­tig.