ÖFB-Cup: Aus­tria reist nach Steyr

©  GEPA

Der Gegner im ersten Pflichtspiel der Saison 2023/24 steht fest: In Runde eins des ÖFB-Cups (21. bis 23. Juli) tritt die Austria Klagenfurt bei Vorwärts Steyr aus der Regionalliga Mitte an. Das ergab die Auslosung am Sonntag im ORF-Studio in Wien. Als „Glücksfeen“ standen die Paraski-Stars Veronika Aigner und Johannes Aigner an der Trommel.

„Der ÖFB-Cup ist für die Aus­tria sowohl sport­lich als auch finan­zi­ell ein lukra­ti­ver Wett­be­werb — aller­dings nur dann, wenn wir mög­lichst weit kom­men. Wir haben das Fina­le in Kla­gen­furt ja noch vor Augen. Was da zwi­schen Sturm und Rapid los war, hat inter­na­tio­nal für Auf­se­hen gesorgt. Natür­lich träu­men wir alle davon, so etwas mit unse­rer Mann­schaft in unse­rem Sta­di­on auch erle­ben zu kön­nen“, blickt Prä­si­dent Her­bert Mat­schek vor­aus.

Fünf Hür­den gilt es auf dem Weg dort­hin zu über­win­den, mit Zweit­li­ga-Abstei­ger Vor­wärts Steyr steht die ers­te fest. Nach­dem die Waid­manns­dor­fer in der ver­gan­ge­nen Pokal­sai­son zunächst gleich drei­mal in Vor­arl­berg antre­ten muss­ten, ehe die Rei­se im Vier­tel­fi­na­le beim LASK ende­te, geht’s nun zunächst nach Ober­ös­ter­reich.

Die Zeit nach dem letz­ten Akt der Sai­son 2022/23 mit dem star­ken Auf­tritt gegen Rapid Wien (2:1) ver­ging wie im Flu­ge. Drei Wochen Urlaub sind bereits wie­der vor­über und die Pro­fis der Aus­tria Kla­gen­furt keh­ren in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt zurück. Am Mon­tag bit­tet Chef­coach Pacult zur ers­ten Ein­heit im Rah­men der Som­mer-Vor­be­rei­tung auf die Spiel­zeit 2023/24 in der ADMIRAL Bun­des­li­ga.

„Es wird hart und inten­siv. Wir wer­den die Grund­la­ge legen, um für eine gro­ße Her­aus­for­de­rung bereit zu sein. In der Meis­ter­schaft wird uns nichts geschenkt. Es gibt kein Match, in dem uns der Geg­ner unter­schätzt. Dar­auf müs­sen wir uns ein­stel­len und da gilt es hart zu arbei­ten“, blickt Chef­coach Peter Pacult auf die bevor­ste­hen­de Pha­se vor­aus.

Die Vio­let­ten müs­sen dafür aus­zie­hen, denn der Trai­nings­platz im Sport­park wird in die­sem Som­mer umfang­reich saniert. Der Roll­ra­sen wur­de zwar im Mai neu ver­legt, es dau­ert aber bis zu acht Wochen, ehe das Team die­sen betre­ten darf. Bis dahin gilt es für Pacult und Co. zu impro­vi­sie­ren. Für zwei Wochen zie­hen die Waid­manns­dor­fer auf die Anla­ge des SV Vik­to­ria Viktring, im Anschluss dar­an geht’s auf den Platz der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le an der Huber­tu­stra­ße.

In die Vor­be­rei­tung wol­len sich die Spie­ler im Kampf um die Plät­ze in der Start­elf und im 18-Mann-Match-Kader für den Auf­takt in ÖFB-Cup und Meis­ter­schaft in Posi­ti­on brin­gen. Mit Mat­thi­as Dol­lin­ger (18), Jan­nik Robatsch (18) und Bego Kujra­ko­vic (17) gehö­ren drei Talen­te aus dem eige­nen Nach­wuchs zum erwei­ter­ten Pro­fi-Auf­ge­bot der Aus­tria.