Vio­lett star­tet in ein neu­es Aben­teu­er

©  Michael Kristan

Der Sommerurlaub ist vorüber, der Countdown vor dem Start der Saison 2022/23 eingeläutet und vor allem für die Neuen im Team der Austria Klagenfurt wurde es schon vor der ersten Einheit im Rahmen der Vorbereitung ernst – denn sie mussten durch den „Tunnel“. Peter Pacult hatte Spaß daran, schlug nach dem Auftakt aber auch deutliche Töne an.

„Jedem muss klar sein, dass uns der Blick zurück nicht wei­ter­hilft: Auf­stieg, Meis­ter­grup­pe – alles schön und gut. Aber jetzt geht es für uns wie­der von vor­ne los und wir müs­sen uns neu bewei­sen. Wir waren als Neu­ling die Über­ra­schung schlecht­hin, die Geg­ner hat­ten uns nicht so am Zet­tel. Die Aus­gangs­la­ge hat sich auf jeden Fall ver­än­dert“, betont der Aus­tria-Trai­ner.

Eben­n­falls ver­än­dert hat sich sein Auf­ge­bot. 13 Spie­ler haben den Ver­ein ver­las­sen, dar­un­ter mit Patrick Greil (Rapid Wien) und Alex Timos­si Anders­son (FC Bay­ern Mün­chen) zwei Stamm­kräf­te. Auf der Lis­te der Zugän­ge ste­hen Niko­la Djo­ric (Rad Bel­grad), Chris­to­pher Wer­nitz­nig (Wolfs­ber­ger AC), Moritz Berg (1. FC Mag­de­burg) und Andy Irving (Türk­gücü Mün­chen). Zudem ist Fabio Mar­ke­lic (Wacker Inns­bruck) nach sei­ner Lei­he zurück.

Bis ein­schließ­lich Mitt­woch muss Pacult den einen oder ande­ren Spie­ler auf­grund sport­ärzt­li­cher Unter­su­chun­gen frei­stel­len, ab Don­ners­tag steht ihm dann die gesam­te Grup­pe zur Ver­fü­gung. „Die Vor­be­rei­tung ist in zwei Hälf­ten geteilt: Zwei Wochen geht es dar­um, dass wir die Grund­la­gen legen, um kör­per­lich bereit zu sein. Dar­auf wird es wie­der ankom­men, in jedem Spiel müs­sen wir die Bereit­schaft haben, an die Gren­ze oder dar­über hin­aus­zu­ge­hen“, so Pacult.

Dafür soll vor allem Bern­hard Sus­sitz sor­gen. Der neue „Schlei­fer“ im Trai­ner­stab hat eine gro­ße Kar­rie­re im Kampf­sport hin­ter sich, zwi­schen 1996 und 2008 gewann der gebür­ti­ge Kla­gen­fur­ter 17 WM- und EM-Medail­len im Kick­bo­xen, allein zehn­mal die Gol­de­ne. Anschlie­ßend arbei­te­te er erfolg­reich als Fit­ness-Coach, unter ande­rem bei Eis­ho­ckey-Rekord­meis­ter KAC.

„Im zwei­ten Teil der Vor­be­rei­tung wer­den wir dann ver­stärkt im tak­ti­schen und spiel­tech­ni­schen Bereich arbei­ten“, blickt Pacult vor­aus, der vor­hat, an Stell­schrau­ben zu dre­hen: „Wir wis­sen, was uns erfolg­reich gemacht hat, aber es wird sich eini­ges ver­schie­ben. Ich habe einen Plan im Kopf, aber wir war­ten ein­mal die Vor­be­rei­tung ab. Jeder Spie­ler im Kader bekommt in die­ser Pha­se die Mög­lich­keit, sich zu zei­gen und zu emp­feh­len.“

Bevor Mit­te Juli in der ers­ten Run­de des ÖFB-Cups das ers­te Pflicht­spiel am Pro­gramm steht, tre­ten die Vio­let­ten zu drei Test­läu­fen an: Schon am kom­men­den Sams­tag (Ankick: 15 Uhr) geht’s in Feld­kir­chen gegen den kroa­ti­schen Vor­jah­res­drit­ten und Euro­pa­po­kal-Teil­neh­mer NK Osi­jek. Am 9. Juli (19 Uhr) ist eine Kärnt­ner Aus­wahl im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast, am 18. Juli (19 Uhr) steigt erneut in der EM-Are­na die Gene­ral­pro­be gegen den FC Sout­hamp­ton mit Trai­ner Ralph Hasen­hüttl.