0:0! Vio­lett über­zeugt gegen Ros­tock

©  QSpictures

Härtetest bestanden! Zum Abschluss der zweiten Woche der Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2022/23 hat die Austria Klagenfurt im Duell mit dem deutschen Zweitliga-Klub FC Hansa Rostock eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. Allerdings musste sich das Team von Peter Pacult vor 200 Zuschauern in der Sportarena Seeboden trotz Chancenplus mit einem torlosen Remis begnügen.

Im Vor­feld der Par­tie hat­te der Trai­ner ange­kün­digt, zwei „gleich­wer­ti­ge Mann­schaf­ten“ in bei­den Halb­zei­ten auf­zu­bie­ten. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel began­nen Micha­el Blau­en­stei­ner, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher in der Abwehr. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Chris­to­pher Cvet­ko, Andy Irving und Chris­to­pher Wer­nitz­nig den Vor­zug, im Sturm durf­ten Flo­ri­an Rie­der und Flo­ri­an Jaritz auf den Flü­geln sowie Mar­kus Pink im Zen­trum von Beginn an auf­lau­fen.

Die Ros­to­cker began­nen aggres­siv, setz­ten die Aus­tria direkt unter Druck und erzwan­gen schon nach weni­gen Sekun­den eine Ecke, die aber nichts ein­brach­te. Auf der ande­ren Sei­te erar­bei­te­te sich Vio­lett die ers­te Chan­ce der Par­tie, ein Kopf­ball von Pink (3.) strich am Kas­ten vor­bei. Nach dem mun­te­ren Start hiel­ten sich bei­de Teams in der Anfangs­pha­se mit Offen­siv-Aktio­nen zurück, fast alles spiel­te sich im Mit­tel­feld ab.

Nach einer Vier­tel­stun­de folg­te eine kur­ze Unter­bre­chung – aus einem gutem Grund: Der zwei­te Assis­tent war end­lich ein­ge­trof­fen, nach­dem er auf der Anrei­se nach See­bo­den in einen Stau geriet. Bis dahin hat­te ein Anhän­ger den Job über­nom­men, der eigent­lich nur zuschau­en woll­te. Unter dem Applaus der Zuschau­er wur­de der Wech­sel an der Sei­ten­li­nie voll­zo­gen. Wenig spä­ter bat der Refe­ree zu einer Trink­pau­se.

Das Pacult-Team erspiel­te sich ein leich­tes Über­ge­wicht, hät­te auch bei­na­he den Füh­rungs­tref­fer erzielt: Rie­der (32.) zog von der Straf­raum­gren­ze mit dem lin­ken Fuß ab, doch Han­sa-Kee­per Nils Kör­ber streck­te sich und lenk­te die Kugel mit den Fin­ger­spit­zen an die Stan­ge. Doch auch auf der ande­ren Sei­te wur­de es gefähr­lich, einen von Mah­rer abge­fälsch­ten Schuss konn­te Men­zel aber sicher parie­ren (39.). So ging es tor­los in die Pau­se.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs tausch­te der Aus­tria-Coach kom­plett durch: Mar­co Knal­ler über­nahm im Tor, Test­pi­lot Lukas Hupf­auf, Kos­mas Gke­zos, Niko­la Djo­ric und Maxi Morei­ra in der Abwehr, Gast­spie­ler Sinan Kar­weina, Tur­gay Gemici­ba­si und Moritz Berg im Mit­tel­feld sowie Lukas Fri­d­ri­kas, Patrick Hasen­hüttl und Test­pi­lot Fabri­ce Hart­mann im Angriff.

Auch nach dem Sei­ten­wech­sel waren die Waid­manns­dor­fer zunächst über­le­gen, nach einem Cor­ner ver­län­ger­te Hasen­hüttl für Gke­zos (47.), der jedoch knapp ver­fehl­te. Fünf Minu­ten spä­ter kam Kar­weina zum Abschluss, schei­ter­te aber an Tor­mann Kör­ber. Gleich zwei­mal ver­such­te es Gemici­ba­si (70., 77.) mit Frei­stö­ßen aus dem Halb­feld direkt – vor­bei!

Mit­te der zwei­ten Halb­zeit über­nah­men die Ost­see­städ­ter mehr das Kom­man­do, ohne aber die Defen­si­ve der Kärnt­ner in grö­ße­re Bedräng­nis zu brin­gen. Ledig­lich ein­mal muss­te Knal­ler sei­ne Klas­se unter Beweis stel­len, als er einen Kopf­ball von Lukas Frö­der (79.) nach lan­gem Ein­wurf stark ent­schärf­te. In der Schluss­pha­se dreh­ten die Vio­let­ten noch ein­mal auf, dräng­ten auf den ver­dien­ten Sieg­tref­fer: Hasen­hüttl (86.) schei­ter­te mit einem Lup­fer an Kör­ber, Kar­weina (87.) set­ze den Ball knapp am Kreuz­eck vor­bei.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross auf den Rück­weg nach Waid­manns­dorf. Dort wird die Som­mer-Vor­be­rei­tung am Mon­tag­mor­gen mit einer Trai­nings­ein­heit fort­ge­setzt. In den Fokus wer­den nun tak­ti­sche und spiel­tech­ni­sche Übun­gen rücken. Das nächs­te Test­spiel steht Mitt­woch (18.30 Uhr) beim SV Moos­burg aus der 1. Klas­se C am Pro­gramm.