1:1! Austria erkämpft Punkt im Derby
Die Austria Klagenfurt ist im Oberhaus angekommen! Zum Auftakt der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga erkämpfte das Team von Peter Pacult im Kärntner Derby gegen den Wolfsberger AC in Unterzahl einen Punkt. Vor 13.495 Zuschauern im Wörthersee-Stadion trennten sich die Violetten von den Gästen aus dem Lavanttal mit 1:1 (0:1). Das Tor für die Hausherren erzielte Markus Pink.
Im Vergleich zum Erfolg eine Woche zuvor in der ersten Runde des ÖFB-Cups beim Regionalligisten Wiener Neustadt (5:1) veränderte der Chefcoach seine Startelf auf einer Position: Fabian Miesenböck meldete sich zurück und übernahm den Posten auf der linken Außenbahn für Tim Maciejewski.
Vor Tormann Phillip Menzel bildeten Herbert Paul, Kapitän Kosmas Gkezos, Thorsten Mahrer und Maxi Moreira die Abwehrkette. Im Mittelfeld liefen Patrick Greil, Turgay Gemicibasi und Christopher Cvetko von Beginn an auf, im Angriff erhielten Alex Timossi Andersson, Markus Pink und Miesenböck das Vertrauen.
Nach einer von Nervosität auf beiden Seiten geprägten Anfangsphase übernahmen die Hausherren zunächst das Kommando. Ein Kopfball von Paul (18.) strich am langen Eck vorbei, dann tauchte Pink (22.) völlig frei vor Manuel Kuttin auf, der jedoch den Winkel geschickt verkürzte und glänzend parierte. Zwei Ausrufezeichen der Austria.
Wenig später wurde es auf der anderen Seite das erste Mal brenzlig. Nach einem leichten Kontakt von Gkezos sank Matthäus Taferner zu Boden, Schiedsrichter Christopher Jäger zeigte nach kurzem Zögern auf den Punkt. Eine umstrittene Entscheidung, die jedoch vom Video Assistent Referee (VAR) bestätigt wurde. WAC-Kapitän Michael Liendl trat an und verwandelte sicher — 0:1!
Die Austria ließ sich von diesem Rückschlag nicht beirren, bemühte sich darum, direkt zurückzuschlagen. Nach Flanke von Paul zog Cvetko (27.) direkt am, traf das Außennetz. Timossi Andersson (33.) versuchte es aus der Distanz, verfehlte aber das Ziel. Pech hatte Pink (43.), der eine Hereingabe von Cvetko hauchdünn verfehlte. Doch auch der WAC wurde durch Thorsten Röcher (28.) und Liendl (45.) weitere Male gefährlich.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Gkezos (47.) den Ausgleich auf dem Kopf, doch Luka Lochoshvili stand richtig und klärte vor der Linie. Die Austria blieb am Drücker, Pink (59.) fand seinen Meister aber erneut in Tormann Kuttin. Die Gäste aus dem Lavanttal konzentrierten sich darauf, sicher zu stehen und Konter zu setzen.
Schon früh hatte Pacult das erste Mal gewechselt, Miesenböck machte Platz für Zugang Florian Rieder (53.). Später kamen auch Nicolas Wimmer (81.), Philipp Hütter und Darijo Pecirep (89.), Greil, Paul und Gemicibasi hatten vorzeitig Feierabend.
Kurios wurde es in der Schlussphase, als Moreira als letzter Mann in ein Duell mit Dario Vizinger geriet und die Kugel zur Ecke klärte. Der VAR aus Wien schaltete sich ein, es dauerte mehrere Minuten, ehe diese Situation erst auf Elfmeter und dann auf Handspiel überprüft wurde. Das Ergebnis: Freistoß und Rote Karte für Moreira.
Trotz Unterzahl ließen die Waidmannsdorfer nicht nach, behielten kühlen Kopf — und schlugen tatsächlich noch zu: Pink wurde im Strafraum angespielt, drehte sich geschickt um Lochoshvili und legte den Ball flach an Kuttin vorbei ins lange Eck. Weil er sich einige Male reichlich Zeit gelassen hatte, ließ Schiedsrichter Jäger acht Minuten nachspielen — und die Austria verteidigte voller Leidenschaft den Punkt.
„Großes Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat sich das Unentschieden sehr hart erarbeitet und auch nicht von einigen sehr umstrittenen Entscheidungen aus der Bahn werfen lassen. Dass wir in Unterzahl noch den Ausgleich erzielt haben, zeigt die tolle Moral, die wir gezeigt haben. Wir wollten im Derby unbedingt etwas mitnehmen und das ist uns verdient gelungen“, sagte Pacult nach dem Schlusspfiff.
Am Montag beginnt dann schon die Vorbereitung auf die zweite Runde in der ADMIRAL Bundesliga, Samstag (17 Uhr) treten die Violetten in der Südstadt bei Admira Wacker an. Das Team von Trainer Andreas Herzog ist mit einem Remis bei WSG Tirol (1:1) in die Saison gestartet.