1:1! Aus­tria erkämpft Punkt im Der­by

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt ist im Oberhaus angekommen! Zum Auftakt der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga erkämpfte das Team von Peter Pacult im Kärntner Derby gegen den Wolfsberger AC in Unterzahl einen Punkt. Vor 13.495 Zuschauern im Wörthersee-Stadion trennten sich die Violetten von den Gästen aus dem Lavanttal mit 1:1 (0:1). Das Tor für die Hausherren erzielte Markus Pink.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor in der ers­ten Run­de des ÖFB-Cups beim Regio­nal­li­gis­ten Wie­ner Neu­stadt (5:1) ver­än­der­te der Chef­coach sei­ne Start­elf auf einer Posi­ti­on: Fabi­an Mie­sen­böck mel­de­te sich zurück und über­nahm den Pos­ten auf der lin­ken Außen­bahn für Tim Macie­jew­ski.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Her­bert Paul, Kapi­tän Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Maxi Morei­ra die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld lie­fen Patrick Greil, Tur­gay Gemici­ba­si und Chris­to­pher Cvet­ko von Beginn an auf, im Angriff erhiel­ten Alex Timos­si Anders­son, Mar­kus Pink und Mie­sen­böck das Ver­trau­en.

Nach einer von Ner­vo­si­tät auf bei­den Sei­ten gepräg­ten Anfangs­pha­se über­nah­men die Haus­her­ren zunächst das Kom­man­do. Ein Kopf­ball von Paul (18.) strich am lan­gen Eck vor­bei, dann tauch­te Pink (22.) völ­lig frei vor Manu­el Kut­tin auf, der jedoch den Win­kel geschickt ver­kürz­te und glän­zend parier­te. Zwei Aus­ru­fe­zei­chen der Aus­tria.

Wenig spä­ter wur­de es auf der ande­ren Sei­te das ers­te Mal brenz­lig. Nach einem leich­ten Kon­takt von Gke­zos sank Mat­thä­us Tafer­ner zu Boden, Schieds­rich­ter Chris­to­pher Jäger zeig­te nach kur­zem Zögern auf den Punkt. Eine umstrit­te­ne Ent­schei­dung, die jedoch vom Video Assis­tent Refe­ree (VAR) bestä­tigt wur­de. WAC-Kapi­tän Micha­el Liendl trat an und ver­wan­del­te sicher — 0:1!

Die Aus­tria ließ sich von die­sem Rück­schlag nicht beir­ren, bemüh­te sich dar­um, direkt zurück­zu­schla­gen. Nach Flan­ke von Paul zog Cvet­ko (27.) direkt am, traf das Außen­netz. Timos­si Anders­son (33.) ver­such­te es aus der Distanz, ver­fehl­te aber das Ziel. Pech hat­te Pink (43.), der eine Her­ein­ga­be von Cvet­ko hauch­dünn ver­fehl­te. Doch auch der WAC wur­de durch Thors­ten Röcher (28.) und Liendl (45.) wei­te­re Male gefähr­lich.

Gleich zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs hat­te Gke­zos (47.) den Aus­gleich auf dem Kopf, doch Luka Loch­osh­vi­li stand rich­tig und klär­te vor der Linie. Die Aus­tria blieb am Drü­cker, Pink (59.) fand sei­nen Meis­ter aber erneut in Tor­mann Kut­tin. Die Gäs­te aus dem Lavant­tal kon­zen­trier­ten sich dar­auf, sicher zu ste­hen und Kon­ter zu set­zen.

Schon früh hat­te Pacult das ers­te Mal gewech­selt, Mie­sen­böck mach­te Platz für Zugang Flo­ri­an Rie­der (53.). Spä­ter kamen auch Nico­las Wim­mer (81.), Phil­ipp Hüt­ter und Dari­jo Peci­rep (89.), Greil, Paul und Gemici­ba­si hat­ten vor­zei­tig Fei­er­abend.

Kuri­os wur­de es in der Schluss­pha­se, als Morei­ra als letz­ter Mann in ein Duell mit Dario Vizin­ger geriet und die Kugel zur Ecke klär­te. Der VAR aus Wien schal­te­te sich ein, es dau­er­te meh­re­re Minu­ten, ehe die­se Situa­ti­on erst auf Elf­me­ter und dann auf Hand­spiel über­prüft wur­de. Das Ergeb­nis: Frei­stoß und Rote Kar­te für Morei­ra.

Trotz Unter­zahl lie­ßen die Waid­manns­dor­fer nicht nach, behiel­ten küh­len Kopf — und schlu­gen tat­säch­lich noch zu: Pink wur­de im Straf­raum ange­spielt, dreh­te sich geschickt um Loch­osh­vi­li und leg­te den Ball flach an Kut­tin vor­bei ins lan­ge Eck. Weil er sich eini­ge Male reich­lich Zeit gelas­sen hat­te, ließ Schieds­rich­ter Jäger acht Minu­ten nach­spie­len — und die Aus­tria ver­tei­dig­te vol­ler Lei­den­schaft den Punkt.

„Gro­ßes Kom­pli­ment an mei­ne Mann­schaft. Sie hat sich das Unent­schie­den sehr hart erar­bei­tet und auch nicht von eini­gen sehr umstrit­te­nen Ent­schei­dun­gen aus der Bahn wer­fen las­sen. Dass wir in Unter­zahl noch den Aus­gleich erzielt haben, zeigt die tol­le Moral, die wir gezeigt haben. Wir woll­ten im Der­by unbe­dingt etwas mit­neh­men und das ist uns ver­dient gelun­gen“, sag­te Pacult nach dem Schluss­pfiff.

Am Mon­tag beginnt dann schon die Vor­be­rei­tung auf die zwei­te Run­de in der ADMIRAL Bun­des­li­ga, Sams­tag (17 Uhr) tre­ten die Vio­let­ten in der Süd­stadt bei Admi­ra Wacker an. Das Team von Trai­ner Andre­as Her­zog ist mit einem Remis bei WSG Tirol (1:1) in die Sai­son gestar­tet.