3:1! Vio­let­te fei­ern Auf­takt­sieg in Tirol

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt ist mit einem Dreier in die Saison 2023/24 der ADMIRAL Bundesliga gestartet. Nach einer überzeugenden Leistung setzte sich das Team von Peter Pacult bei der WSG Tirol verdient mit 3:1 (1:0) durch. Die Treffer der Violetten am Samstag am Tivoli erzielten Andy Irving (2) und Sinan Karweina.

Der Trai­ner ver­trau­te im ers­ten Punkt­spiel dem iden­ti­schen 18-Mann-Kader, der eine Woche zuvor die ers­te Hür­de im ÖFB-Cup bei Zweit­li­ga-Abstei­ger Vor­wärts Steyr (3:0) sou­ve­rän über­sprun­gen hat­te. In der Start­elf nahm er aller­dings zwei Wech­sel vor: Pokal-Kee­per Mar­co Knal­ler mach­te Platz für Stamm­kee­per Phil­lip Men­zel, Rico Benatel­li ersetz­te Chris­to­pher Wer­nitz­nig.

Vor Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Simon Strau­di und Till Schu­ma­cher auf den Flü­geln, Benatel­li im Zen­trum sowie Chris­to­pher Cvet­ko und Andy Irving auf den Halb­po­si­tio­nen den Vor­zug. Im Angriff durf­ten Sinan Kar­weina und Jonas Arwei­ler von Beginn an auf­lau­fen.

Bei star­kem Regen und hef­ti­gem Wind leg­ten die Waid­manns­dor­fer stür­misch los. Inner­halb von 180 Sekun­den erar­bei­te­ten sie sich in der Anfangs­pha­se gleich drei Mög­lich­kei­ten: Erst brach­te Schu­ma­cher (6.) den Ball scharf vor den Kas­ten, fand aber kei­nen Abneh­mer. Dann ver­pass­te Gke­zos (7.) einen Pass von Kar­weina, ehe die­ser aus spit­zem Win­kel an Adam Ste­js­kal schei­ter­te (8.).

Doch dann wur­de der domi­nan­te Auf­takt belohnt: Irving ließ Kofi Schulz ganz alt aus­se­hen und flank­te punkt­ge­nau auf Kar­weina, der herr­lich in der Luft stand und die Kugel mit dem Kopf aus sechs Metern über die Linie drück­te. Und die Haus­her­ren? Das Team von Tho­mas Sil­ber­ber­ger erspiel­te sich in der ers­ten Hälf­te nur eine Chan­ce, Men­zel parier­te gegen Nik Prelec (12.).

Ansons­ten spiel­ten nur die Vio­let­ten, die es aller­dings ver­säum­ten, wei­te­re Tref­fer nach­zu­le­gen. Eini­ge Mal wäre es fast so weit gewe­sen. Nach einem Kon­ter über Irving und Kar­weina ver­pass­te Arwei­ler knapp, Cvet­ko (22.) sprang der Ball zu weit vom Fuß. Ein Schuss aus 28 Metern von Kar­weina (23.) kratz­te das Lat­ten­kreuz, Cvet­ko (41.) ziel­te nach Strau­di-Zuspiel vor­bei, Irving (45.+1) prüf­te Ste­js­kal. Es blieb bis zur Pau­se bei „nur“ einem Tor Vor­sprung.

Wind und Regen hat­ten mitt­ler­wei­le nach­ge­las­sen und gleich mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs zeig­ten sich die Haus­her­ren ver­bes­sert. In der 51. Minu­te bot sich Prelec die Mög­lich­keit zum Aus­gleich, doch Men­zel ver­kürz­te den Win­kel und wahr­te die Füh­rung, die im Gegen­zug aus­ge­baut wur­de: Irving (53.) zog flach ab und ließ Ste­js­kal kei­ne Chan­ce – 2:0 für die Aus­tria!

Die Gäs­te mach­ten mun­ter wei­ter, stan­den kom­pakt in der Defen­si­ve, lie­ßen kaum etwas zu und setz­ten in der Offen­si­ve immer wie­der Nadel­sti­che. Nach einem Pass in die Tie­fe von Schu­ma­cher leg­te Arwei­ler quer auf Kar­weina (63.), der den Ball auch über die Linie drück­te. Nach einem län­ge­ren Check durch VAR Juli­an Wein­ber­ger erkann­te Schieds­rich­ter Harald Lech­ner den Tref­fer aber nicht an, weil Kar­weina mit dem Arm dran gewe­sen war.

Ärger­lich, denn so blieb es eng – und plötz­lich wur­de es noch enger. Nach einem Cor­ner herrsch­te Unord­nung in der Kla­gen­fur­ter Abwehr und so kam Luca Kron­ber­ger (78.) aus kur­zer Distanz mit dem Kopf an die Kugel und sorg­te in die­ser Pha­se aus dem Nichts für den Anschluss­tref­fer.

Für die Schluss­pha­se brach­te Pacult fri­sche Kräf­te, die den Auf­trag erhiel­ten, den Vor­sprung über die Ziel­li­nie zu brin­gen. Den Anfang mach­te Rück­keh­rer Tur­gay Gemici­ba­si (80.), der Benatel­li als Abräu­mer ersetz­te. Spä­ter folg­ten Solo­mon Bon­nah (84.) für Kar­weina sowie Flo­ri­an Jaritz (90.) für Arwei­ler.

In den letz­ten Minu­ten muss­te kräf­tig gezit­tert wer­den, denn es droh­te die Gefahr, dass die her­aus­ra­gen­de Vor­stel­lung über wei­te Stre­cken der Par­tie nicht mit drei Punk­ten belohnt wer­den soll­te. Die WSG erhöh­te den Druck, nahm mehr Risi­ko, setz­te sich rund um den Straf­raum der Gäs­te fest. In der Nach­spiel­zeit segel­ten meh­re­re Flan­ken vor den Kas­ten, ein gefähr­li­cher Abschluss war aber nicht mehr dabei. Statt­des­sen mach­te Irving (90.+7) mit einem Schuss von der Straf­raum­gren­ze in den Knick end­gül­tig alles klar — 3:1!

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg von Tirol nach Waid­manns­dorf. Dort beginnt nun die Vor­be­rei­tung auf die ers­te Par­tie im eige­nen Sta­di­on. Am Sams­tag (17 Uhr) steht für die Vio­let­ten das Kärnt­ner Der­by gegen den Wolfs­ber­ger AC am Plan. Tickets sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le im Sport­park sowie im Online-Shop erhält­lich.