Aus­tria ver­liert in dop­pel­ter Unter­zahl

©  GEPA

Am zweiten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga musste die Austria Klagenfurt die erste Niederlage einstecken. Das Team von Peter Pacult unterlag am Samstag vor 1637 Zuschauern in der BSFZ-Arena beim FC Flyeralarm Admira um Trainer Andreas Herzog mit 0:4 (0:0). Dabei mussten die Violetten rund 50 Minuten in doppelter Unterzahl auskommen.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt eine Woche zuvor im Kärnt­ner Der­by gegen den WAC (sah sich der Chef­coach gezwun­gen, die Start­elf auf zwei Posi­tio­nen zu ver­än­dern — bei­de auf der lin­ken Sei­te. Maxi Morei­ra muss­te eine Rot­sper­re absit­zen, zudem war Fabi­an Mie­sen­böck wegen einer Knö­chel­prel­lung in Waid­manns­dorf geblie­ben. Für sie rück­ten die bei­den Zugän­ge Nico­las Wim­mer und Gloire Aman­da in die Mann­schaft.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Her­bert Paul, Kapi­tän Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Wim­mer die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Patrick Greil, Tur­gay Gemici­ba­si sowie Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug, im Sturm lie­fen Alex Timos­si Anders­son und Aman­da an der Sei­te von Mar­kus Pink auf. Pacults Auf­trag an sein Team: Kom­pakt ste­hen, mutig spie­len.

In der Anfangs­pha­se waren bei­de Teams um Kon­trol­le bemüht, ohne gefähr­lich nach vorn zu agie­ren. In Erschei­nung trat dann Ste­fan Ebner, der Gke­zos nach einem Foul an der Mit­tel­li­nie an Suli­man-Mar­lon Mus­ta­pha die Gel­be Kar­te zeig­te. Doch der Video Assis­tent Refe­ree (VAR) Wal­ter Alt­mann schal­te­te sich ein. Ebner schau­te sich die Situa­ti­on noch ein­mal an — und zück­te Rot (13.)

Wäh­rend die Aus­tria damit beschäf­tigt war, sich auf die Situa­ti­on ein­zu­stel­len und in der Defen­si­ve neu zu ord­nen, dräng­te Admi­ra dar­auf, den Vor­teil schnell zu nut­zen. Die Haus­her­ren domi­nier­ten nun das Spiel, taten sich aber schwer, Chan­cen zu erar­bei­ten: Ledig­lich Domi­nik Starkl (16.) tauch­te frei vor Men­zel auf, schon die Kugel aber einen Meter an der Stan­ge vor­bei. 

Die Vio­let­ten gerie­ten unter Dau­er­druck, doch es dau­er­te bis zur 40. Minu­te, ehe das Her­zog-Team zur nächs­ten Mög­lich­keit kam. Mus­ta­pha brach durch, Wim­mer hielt ihn — und sah Gelb. Doch erneut mel­de­te sich der VAR, Refe­ree Ebner eil­te zur Linie und revi­dier­te ein wei­te­res Mal sei­nen ers­ten Ent­scheid. Der zwei­te Platz­ver­weis für die ohne­hin dezi­mier­ten Kla­gen­fur­ter. Pacult reagier­te, Flo­ri­an Jaritz (44.) kam, Aman­da hat­te tak­tisch bedingt Fei­er­abend.

Mit acht Feld­spie­lern stemm­te sich die Aus­tria gegen den Rück­stand. Starkl (48.) hät­te dafür sor­gen müs­sen, schoss jedoch deut­lich über den Kas­ten und kurz dar­auf dar­an vor­bei (53.). Pacult brach­te Hüt­ter (54.) für Paul, spä­ter kamen Fabio Mar­ke­lic und Tim Macie­jew­ski (78.) für Greil und Timos­si Anders­son.

Trotz dop­pel­ter Über­zahl taten sich die Süd­städ­ter zunächst schwer. Es fehl­te an Tem­po, um Lücken zu fin­den. Also muss­te die Brech­stan­ge her. Eine Direkt­ab­nah­me von Ste­phan Zwier­s­chitz (67.) von der Straf­raum­gren­ze führ­te zum 1:0, zwei wuch­ti­ge Schüs­se von Onur­han Babus­cu zum 2:0 (71.) und 3:0 (77.). In der Nach­spiel­zeit sorg­te dann Ema­nu­el Aiwu für den Schluss­punkt 

„Es fällt schwer, die­ses Spiel zu bewer­ten. Die bei­den Platz­ver­wei­se waren extrem hart. Der Schieds­rich­ter hat­te die Situa­tio­nen mit Gelb bewer­tet und aus unse­rer Sicht waren das kei­ne kras­sen Fehl­ent­schei­dun­gen, die vom VAR hät­ten über­prüft wer­den müs­sen. Mit zwei Spie­lern weni­ger war es klar, dass Admi­ra zu Chan­cen und letzt­lich auch zu Toren kom­men wür­de“, stell­te Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof frus­triert fest.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Weg zurück nach Waid­manns­dorf. Dort berei­ten sich die Vio­let­ten auf die nächs­te Auf­ga­be in der ADMIRAL Bun­des­li­ga vor, am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) ist dann der TSV Egger Glas Hart­berg im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Span­nend geht es jedoch schon am Sonn­tag zu, wenn ab 18.55 Uhr (ORF1 live) die zwei­te Run­de des UNIQA ÖFB-Cups aus­ge­lost wird.