Aus­tria ver­tei­digt Tabel­len­spit­ze

© KK

YES! Die Austria Klagenfurt verteidigt die Tabellenführung in der Zweiten Liga zurück erkämpft und besiegen die Juniors aus Oberösterreich mit 3:0 (1:0). Drei herrliche Treffer machen den Sieg perfekt. Der Vorsprung auf den SV Ried beträgt nun wieder einen Punkt.

„Fred­dy und Wil­li — euer Traum wird in Erfül­lung gehen“ – die Fan­klubs der Aus­tria haben bereits vor dem Spiel ein Trans­pa­rent im Sta­di­on anbrin­gen las­sen und geden­ken damit an Aus­tria-Legen­de Fred­dy Hohen­ber­ger und Fah­nen­schwin­ger Wil­li Ste­blei, die stets vom Auf­stieg der Vio­let­ten geträumt hat­ten. Eine schö­ne Ges­te, die der Mann­schaft zusätz­lich Kraft ver­lieh. Und sie haben den „Auf­trag“ von Fred­dy und Wil­li sofort ange­nom­men.

Die Aus­tria dies­mal von Beginn an wie­der mit Druck und Power – wie man es im Herbst oft zuhau­se gese­hen hat­te. Bereits in der sechs­ten Minu­te die ers­te dicke Gele­gen­heit. Schnel­ler Angriff über die rech­te Sei­te und über Dari­jo Peci­rep lan­det der Ball bei Okan Aydin, des­sen Flach­schuss kann Tor­hü­ter Tobi­as Lawal zur Ecke klä­ren.

Beim anschlie­ßen­den Cor­ner wird es dann noch hei­ßer: Mar­kus Rusek köpft nur knapp links am Tor vor­bei. Nach 22 Minu­ten wird der Ein­satz belohnt: Okan Aydin mit dem wich­ti­gen Füh­rungs­tref­fer — und das mit dem Prä­di­kat Sehens­wert. Die Num­mer 11 kommt im Straf­raum zum Ball und schlenzt die Kugel ele­gant über Juni­ors-Kee­per Lawal ins Netz. Okan Aydin, wie man ihn kennt.

Drei Minu­ten spä­ter hät­te die Mann­schaft von Trai­ner Robert Mich­eu fast nach­le­gen kön­nen: Oli­ver Mark­outz pro­biert es von der Straf­raum­gren­ze, aber etwas zu zen­tral, um den Schluss­mann der Ober­ös­ter­rei­cher damit zu über­win­den. 33 Minu­te: Wie­der sind die Vio­let­ten am Zug, dies­mal zieht Aydin aus 20 Metern Ent­fer­nung ab und Lawal klärt zur Ecke.

In der 38. Minu­te wer­den erst­mals die Juni­ors in der Offen­si­ve gefähr­lich, doch Phil­ipp Hüt­ter kann gera­de recht­zei­tig vor dem her­an­ei­len­den Alex­an­der Michl­may­er im Straf­raum klä­ren. Zwei Minu­ten spä­ter muss sich Zan Pel­ko im Tor der Aus­tria jedoch rich­tig stre­cken. Schö­ner gefähr­li­cher Schuss von der lin­ken Sei­te, und der vio­let­te Schluss­mann mit einer eben­so star­ken Abwehr­ak­ti­on: Er fischt den Ball aus dem unte­ren Eck. Vor der Pau­se ist wie­der die Aus­tria am Zug: Pel­ko lei­tet einen schnel­len Angriff der Waid­manns­dor­fer ein, doch die Schüs­se von Aydin und von Haa­cke wer­den bei­de geblockt. Mit dem 1:0 geht es dann in die Kabi­nen. Zeit zum Durch­schnau­fen. Bei­de Teams haben eine tem­po­rei­che abwechs­lungs­rei­che Halb­zeit gebo­ten.

Auch nach der Pau­se bleibt das Spiel flott. In der 51. Minu­te die ers­te Tor­chan­ce nach Wie­der­an­pfiff durch einen Kopf­ball von Mar­kus Rusek. Dann bleibt eini­gen schon der Tor­schrei im Hals ste­cken: Denn in der 64. Minu­te ist es wie­der Okan Aydin mit einem pracht­vol­len Frei­stoß. Der Tor­hü­ter der Ober­ös­ter­rei­cher ist da bereits geschla­gen, doch Juni­ors-Spie­ler Ho In-Pyo klärt gera­de noch auf der Tor­li­nie. Auch auf der ande­ren Sei­te gibt es vier Minu­ten spä­ter einen schö­nen Frei­stoß zu sehen: Der Kärnt­ner Chris­to­pher Cvet­ko mit einem viel­ver­spre­chen­den Ver­such aus 20 Metern, aber Pel­ko ist eben­falls in Höchst­form und klärt zur Ecke. Gera­de recht­zei­tig, als die Juni­ors optisch stär­ker wer­den, macht die Aus­tria in der 76. Minu­te den Sack zu: Lan­ger Ball in die Tie­fe und Oli­ver Mark­outz zieht von links in die Mit­te und hebt das Ding ide­al zum 2:0 in den Kas­ten. Bes­ser und abge­klär­ter kann man das nicht machen. Mark­outz mit sei­nem bereits 14. Sai­son­tref­fer. Und er legt noch einen drauf: In der 86. Minu­te schließt Oli nach schö­ner Vor­ar­beit von Petar Zubak zum 3:0 ins lee­re Tor ab. Ein deut­li­cher und wich­ti­ger Sieg gegen die stets aus­wärts­star­ken Juni­ors!