Das Duell der Aus­tri­as

©  Andreas Klausner

Am Freitag (19:10) startet der SK Austria Klagenfurt mit dem Spiel gegen den SC Austria Lustenau in die Zweite Liga. Nach einem Kaderumbruch heißt es für die Austria, sich in Österreichs zweithöchster Spielklasse zu beweisen. Wir stimmen euch mit den letzten Informationen auf unser erstes Heimspiel ein.

Aus­gangs­si­tua­ti­on

Nach dem hart erkämpf­ten 2:0 Aus­wärts­sieg im ÖFB-Cup gegen Trais­kir­chen und den sehr erfolg­rei­chen Test­spie­len, star­ten die Spie­ler der Aus­tria bes­tens vor­be­rei­tet in die neue Zweit­li­ga­sai­son. Die Offen­si­ve der Aus­tria schoss Tore wie am Fließ­band. Aber auch die Kla­gen­fur­ter Defen­si­ve ließ in die­sen Spie­len sel­ten etwas anbren­nen und hielt meis­tens die Null.

Auch der SC Aus­tria Lust­en­au ist im Pokal eine Run­de wei­ter. Die Vor­arl­ber­ger gewan­nen gegen den nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­li­gis­ten USV Scheib­lings­kir­chen-Warth mit 4:0. Eben­so konn­te man in den Test­spie­len auf­zei­gen: Gegen Atro­mi­tos Athen muss­te man sich nur knapp geschla­gen geben und gegen den FC Augs­burg aus der deut­schen Bun­des­li­ga konn­te immer­hin ein Unent­schie­den ein­ge­fah­ren wer­den.

Direk­ter Ver­gleich

Die Aus­tri­as aus Kla­gen­furt und Lust­en­au sind bis­her vier­mal auf­ein­an­der­ge­trof­fen und das in der Sai­son 2015/2016. Wäh­rend die Vor­arl­ber­ger drei der Spie­le gewin­nen konn­ten und eines unent­schie­den ende­te, war­ten die Vio­lett-Wei­ßen noch auf ihren ers­ten Sieg. Das Gesamt-Tor­ver­hält­nis aus den bis­he­ri­gen Par­tien ist 1:8 aus der Sicht unse­rer Aus­tria. Da haben die Waid­manns­dor­fer also noch reich­lich Auf­hol­be­darf.

Was den­noch für uns spricht

In Auf­takt­spie­len einer Sai­son ist die Kla­gen­fur­ter Aus­tria eine Macht: Seit der Wie­der­auf­nah­me des Spiel­be­trie­bes in der Sai­son 2010/2011 hat der SK Aus­tria Kla­gen­furt nur ein Spiel zu Sai­son­be­ginn ver­lo­ren. Die Sta­tis­tik sieht mit 3 Sie­gen, 4 Unent­schie­den und 1 Nie­der­la­ge in acht Jah­ren sehr posi­tiv aus. Beson­ders in Erin­ne­rung bleibt das Spiel gegen den FC Lie­fe­ring in der Zweit­li­ga­sai­son 2015/2016, in dem die Salz­bur­ger mit 4:0 nach Hau­se geschickt wur­den. Auf einen ähn­li­chen Aus­gang kön­nen wir am Frei­tag­abend auch hof­fen.

Per­so­nal­si­tua­ti­on

Mit Franz Pol­anz und Ger­not Plass­n­eg­ger kön­nen bei­de Trai­ner aus dem Vol­len schöp­fen. Kein Spie­ler ist der­zeit ver­letzt.

Die 2. Liga

In die­ser Sai­son wer­den in Öster­reichs Zwei­ter Liga erst­mals Pro­fi- und Ama­teur­ver­ei­ne spie­len. So gesel­len sich zu alt­be­währ­ten Mann­schaf­ten wie der SV Ried oder dem SC Wie­ner Neu­stadt auch Clubs wie die zwei­ten Mann­schaf­ten von Wacker Inns­bruck, Aus­tria Wien und dem LASK. An 30 Spiel­ta­gen wird ermit­telt, wel­cher Ver­ein die Meis­ter­schaft gewinnt und in die öster­rei­chi­sche Bun­des­li­ga auf­stei­gen darf. Die drei letzt­plat­zier­ten Teams stei­gen in die jewei­li­gen Regio­nal­li­gen ab. In einer Hin- und Rück­run­de spie­len alle Clubs zwei­mal gegen­ein­an­der.

Wir hof­fen, dass ihr am Frei­tag zahl­reich erscheint und als 12. Mann unse­re Aus­tria im ers­ten Heim­spiel so rich­tig nach vor­ne peitscht. Für Kin­der bis 12 Jah­re ist frei­er Ein­tritt. An der Abend­kas­se habt ihr auch noch die Gele­gen­heit, euch ein Sai­son­abo zu sichern. Alle Infos dazu HIER!

FORZA VIOLA!

Andi Klaus­ner