Der Ver­gleich mit Blau-Weiß Linz

©  Andi Klausner

Am Freitag (19:10) eröffnet die Austria Klagenfurt mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Blau-Weiß Linz den 2. Spieltag in der Zweiten Liga. Nach dem Achtungserfolg gegen den Titel-Mitfavoriten aus Lustenau gilt es gegen die Oberösterreicher nachzulegen. Hier findet ihr die letzten Statistiken und Informationen.

Aus­gangs­si­tua­ti­on

Nach­dem die Kla­gen­fur­ter Aus­tria gegen den SC Aus­tria Lust­en­au in einer sehr ras­si­gen und inten­si­ven Par­tie mit Kampf­geist über­zeugt hat und ein Punkt in Waid­manns­dorf bleibt, steht nun das Aus­wärts­spiel in Linz an. Beson­ders die Defen­si­ve der Vio­lett-Wei­ßen stell­te sich als sehr gefes­tigt her­aus und ließ mit zwei Tor­schüs­sen in 90 Minu­ten kaum Chan­cen zu. Auch in den Berei­chen „Ball­be­sitz“, „Schüs­se“ und „Eck­bäl­le“ behiel­ten die Waid­manns­dor­fer die Ober­hand.

Auch der FC Blau-Weiß Linz ist sehr gut in die neue Zwei­te Liga gestar­tet. Mit einem 2:0‑Erfolg gegen den Titel­aspi­ran­ten aus Wie­ner Neu­stadt konn­te der Tabel­len­letz­te der ver­gan­ge­nen Sai­son ein Aus­ru­fe­zei­chen set­zen. Die­ser Sieg hät­te auf­grund der spie­le­ri­schen Über­le­gen­heit (7 zu 1 Tor­schüs­se) noch deut­lich höher aus­fal­len können.Besonders auf den bra­si­lia­ni­schen Stür­mer Alan müs­sen die Ver­tei­di­ger der Aus­tria auf­pas­sen: Neben sei­nem Tor am 1. Spiel­tag konn­te der vom Stadt­ri­va­len LASK gekom­me­ne Spie­ler noch drei wei­te­re Tor­schüs­se ver­zeich­nen. Den­noch hät­te die Spiel­zeit 2018/2019 für die Ober­ös­ter­rei­cher deut­lich bes­ser begin­nen kön­nen: Mit einer 3:4‑Niederlage im Elf­me­ter­schie­ßen gegen den Regio­nal­li­gis­ten ATSV Stadl-Pau­ra ver­ab­schie­de­te sich der FC Blau-Weiß Linz bereits in der ers­ten Run­de aus dem öster­rei­chi­schen Cup.

 

Direk­ter Ver­gleich

Die Aus­tria ist bis­her sechs­mal auf den FC Blau-Weiß Linz getrof­fen, zuletzt in der Meis­ter­sai­son 2014/2015. Alle Auf­ein­an­der­tref­fen wur­den in der Regio­nal­li­ga Mit­te aus­ge­tra­gen. Die Bilanz damals fiel klar zuguns­ten der Kla­gen­fur­ter aus: 3 Sie­ge – 1 Unent­schie­den – 2 Nie­der­la­gen. Die letz­ten drei direk­ten Duel­le wur­den alle­samt gewon­nen.

Per­so­nal­si­tua­ti­on

Bei den Lin­zern hat nach der ent­täu­schen­den Sai­son im letz­ten Jahr ein wahr­li­cher Umbruch statt­ge­fun­den: 23 Abgän­gen ste­hen 20 Neu­zu­gän­gen gegen­über. Dass die­se Mann­schaft aber nicht lan­ge braucht, um sich ein­zu­spie­len, hat sie am ers­ten Spiel­tag der neu­en Sai­son bereits bewiesen.Gut für die Vio­let­ten: Mit dem ehe­ma­li­gen Aus­tria­ner Dani­el Kersch­bau­mer haben die Ober­ös­ter­rei­cher einen abso­lu­ten Leis­tungs­trä­ger nach Mat­ters­burg zie­hen las­sen, der im ers­ten Bun­des­li­ga­spiel gegen Alt­ach bereits ein Tor erzielt hat. Er stand in der ver­gan­ge­nen Sai­son in 36 von 38 Spie­len auf dem Spielfeld.Personell kön­nen bei­de Mann­schaf­ten fast aus dem Vol­len schöp­fen. Nach dem ers­ten Spiel­tag ist kein Spie­ler der Kla­gen­fur­ter oder Lin­zer gesperrt. Der Lin­zer Trai­ner Tho­mas Sage­der kann auf sei­ne gesam­te Mann­schaft zurück­grei­fen. Bei Franz Pol­anz sieht es ähn­lich aus: ledig­lich für Ouss­ei­ni Moun­pain und Maxi­mi­lia­no Morei­ra feh­len der­zeit noch die Spiel­ge­neh­mi­gun­gen. Außer­dem ist Dani­el De Sou­za Men­des für das Aus­wärts­spiel am Frei­tag frag­lich, nach­dem er unter der Woche kurz­zei­tig das Trai­ning aus­set­zen muss­te.

 

Bilanz FC Blau-Weiß Linz gegen SK Aus­tria Kla­gen­furt: Gesamt­bi­lanz: 6 Spie­le / 3 S / 1 U / 2 N – Tore: 9:6

Aus­wärts­bi­lanz: 3 Spie­le / 2 S / 0 U / 1 N — Tore: 5:2

1. Spiel gegen­ein­an­der:  03.09.2010 (0:2 in Kla­gen­furt)

Höchs­ter Sieg: 3:0 (09.05.2014, Donau­park­sta­di­on)

Höchs­te Nie­der­la­ge: 0:2 (u.a. 03.09.2010, Wör­ther­see-Sta­di­on)

2. Liga, 2. Run­de:FC Blau-Weiß Linz – SK Aus­tria Kla­gen­furt Frei­tag, 03. August, Lin­zer Sta­di­onAnpfiff: 19:10 Uhr

FORZA VIOLA!

Text: Andi Klaus­ner