Irving erwischt einen Start nach Maß

©  GEPA

Das nennt man dann wohl einen Traumstart! Andy Irving stand nach dem starken Auftritt der Austria Klagenfurt in der ersten Runde der Saison 2023/24 der ADMIRAL Bundesliga im Mittelpunkt des Interesses. Der Mittelfeld-Mann hatte bei der WSG Tirol (3:1) zwei Treffer erzielt und einen vorbereitet, war der Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Violetten.

„Klar, es hät­te kaum bes­ser für mich lau­fen kön­nen und ich bin sehr glück­lich, dass ich der Mann­schaft auf die­se Wei­se hel­fen konn­te. Aber man soll­te nicht auf mich schau­en, son­dern auf die Team­leis­tung. Wir haben es im Kol­lek­tiv rich­tig gut gemacht, stan­den kom­pakt, waren läu­fe­risch stark und mutig mit dem Ball. Einer war für den ande­ren da, dar­auf bau­en wir auf“, sag­te Irving.

In der ver­gan­ge­nen Serie war der 23-Jäh­ri­ge gemes­sen an sei­nen Qua­li­tä­ten eher unter dem Radar geblie­ben. Fünf Tore waren dem Schot­ten gelun­gen, alle­samt vom Elf­me­ter-Punkt, dazu lie­fer­te er acht Assists. Ordent­lich, aber im Bun­des­li­ga-Ver­gleich reich­te die­se Aus­beu­te nur für Platz 17.

„Es ist auf jeden Fall ein per­sön­li­ches Ziel, dass ich effek­ti­ver wer­de, an noch mehr Tref­fern als Schüt­ze oder Vor­be­rei­ter betei­ligt bin. Das ergibt sich aus mei­ner Rol­le, im Zen­trum bekom­me ich vie­le Frei­hei­ten, weil die Bur­schen um mich her­um extrem flei­ßig sind und hart arbei­ten. Der Anfang ist gemacht, aber ich bin hung­rig auf mehr“, blick­te Irving vor­aus, der die Scorer-Wer­tung nach der ers­ten Run­de mit drei Punk­ten anführt.

Peter Pacult freu­te sich natür­lich über den Drei­er am Tivo­li und auch über die Gala-Vor­stel­lung von Irving. Doch der Aus­tria-Chef­coach stimm­te nicht mit ein in die Ova­tio­nen, die den Regis­seur von allen Sei­ten erreich­ten. War­um? Der Trai­ner-Fuchs weiß eben, dass sein Unter­schieds­spie­ler noch mehr drauf­hat und künf­tig kon­stan­ter sein Poten­zi­al abru­fen muss.

„Ich den­ke, dass mitt­ler­wei­le jeder mit­be­kom­men haben dürf­te, wel­che Fähig­kei­ten er besitzt. Aber Andy wür­de noch bes­se­re Lösun­gen fin­den, wenn er här­ter an sich arbei­tet und sich wei­ter­ent­wi­ckelt. Vor allem, was das Atta­ckie­ren und die Rück­wärts­be­we­gung betrifft. Fuß­bal­le­risch hat er sol­che Mög­lich­kei­ten, das ist schon klas­se, das fin­det man sel­ten. Er ist ein tol­ler Spie­ler“, sag­te Pacult.

Für Irving und Co. gilt es nun, den über­zeu­gen­den Pro­log zu bestä­ti­gen – und nach­zu­le­gen. Die Gele­gen­heit dazu bie­tet sich in beson­de­rem Rah­men, denn in der zwei­ten Run­de steht am Sams­tag (17 Uhr) in Waid­manns­dorf direkt das Kärnt­ner Der­by gegen den Wolfs­ber­ger AC am Pro­gramm, der eben­falls mit einem Drei­er über Blau-Weiß Linz (2:1) auf­trumpf­te. Tickets sind Mitt­woch bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop der Aus­tria erhält­lich.