Neu­es Team! Cvet­ko for­dert Geduld

©  GEPA

Die Rückfahrt aus der Südsteiermark nach dem Härtetest der Austria Klagenfurt am Mittwoch gegen den serbischen Erstliga-Dritten und Europa-League-Teilnehmer Bačka Topola (2:2) nutzte Christopher Cvetko für ein Zwischenfazit der bisherigen Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2024/25. Der Mittelfeld-Mann war selbst gespannt darauf, was ihn erwarten würde. Er blickt voller Zuversicht nach vorn, fordert aber auch Geduld ein.

„Es hat per­so­nell einen Umbruch gege­ben, noch dazu eine star­ke Ver­jün­gung des Kaders. Die Qua­li­tät unse­rer neu­en Spie­ler hat mich sehr posi­tiv über­rascht. Alle zie­hen voll mit im Trai­ning, jeder will sich bewei­sen, da ist rich­tig Zug drin. Den­noch möch­te ich einen Appell an alle rich­ten, die uns von außen bewer­ten: Gebt unse­rer Mann­schaft die nöti­ge Zeit, um sich zu fin­den“, sagt Cvet­ko.

Im Som­mer hat­ten 13 Pro­fis den Ver­ein ver­las­sen, sie­ben davon stan­den im letz­ten Match der ver­gan­ge­nen Serie bei Sturm Graz (0:2) in der Start­elf. Neun Spie­ler wur­den bis­her unter Ver­trag genom­men, von denen jedoch nur einer Erfah­rung in Öster­reichs höchs­ter Klas­se vor­zu­wei­sen hat: Tobi­as Koch, der von Blau-Weiß Linz nach Waid­manns­dorf wech­sel­te.

„Die Inte­gra­ti­on hat bis­her schon sehr gut geklappt, was natür­lich in ers­ter Linie dar­an liegt, dass die Bur­schen cha­rak­ter­lich top sind. Bei der Aus­tria gibt es kei­ne Stars, hier zählt immer nur das Team, das in den ver­gan­ge­nen Jah­ren als Ein­heit, als ver­schwo­re­ner Hau­fen auf­ge­tre­ten ist. Das hat uns beson­ders aus­ge­zeich­net und so muss es wei­ter­hin sein, um erfolg­reich sein zu kön­nen“, betont Cvet­ko.

Mit dem Abgang gestan­de­ner Spie­ler wie Phil­lip Men­zel, Till Schu­ma­cher (bei­de 1. FC Saar­brü­cken), Andy Irving (West Ham United) oder Rico Benatel­li (Wald­hof Mann­heim) wird sich auch die Hier­ar­chie im Auf­ge­bot von Chef­coach Peter Pacult ver­än­dern. Kapi­tän Thors­ten Mah­rer sowie Kos­mas Gke­zos, Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Flo­ri­an Jaritz oder auch Cvet­ko sind als Füh­rungs­fi­gu­ren mit hoher Iden­ti­fi­ka­ti­on gefragt.

„Es ist klar, dass ande­re Spie­ler in die Ver­ant­wor­tung rücken und bereit sein müs­sen, die­se zu über­neh­men. Die Jungs, die schon län­ger im Ver­ein sind, müs­sen es vor­le­ben, wie das bei Aus­tria Kla­gen­furt funk­tio­niert. Sowohl am Platz als auch in der Kabi­ne und drum­her­um. Was ich bis­her erle­be und wahr­neh­me, stimmt mich sehr zuver­sicht­lich, dass wir wei­ter­hin eine gute Rol­le in der Bun­des­li­ga ein­neh­men.