VAR-Pro­be­lauf vor Der­by erfolg­reich

©  GEPA

Neue Saison, neue Klasse – neue Technik! Mit der Austria Klagenfurt hält in der Serie 2021/22 auch der Video Assistent Referee, kurz VAR, Einzug in die ADMIRAL Bundesliga. Am Sonntag kommt der zusätzliche Assistent beim Kärntner Derby gegen den Wolfsberger AC erstmals auch im Wörthersee-Stadion zum Einsatz. Ein Testlauf zum Wochenstart verlief in Waidmannsdorf reibungslos.

Die Vio­let­ten tra­fen sich am Mon­tag­nach­mit­tag zu einem inter­nen Trai­nings­spiel und prob­ten in der EM-Are­na den Ernst­fall, mit Schieds­rich­ter, Lini­en­rich­tern und dem Video Assis­tent Refe­ree. Natür­lich kam die­ser auch eini­ge Male zum Ein­satz, zum Bei­spiel, als ein Schuss von Angrei­fer Gloire Aman­da an den Arm von Ivan Sara­van­ja prall­te. Hand? Der Unpar­tei­ische schau­te sich die Sze­ne am Bild­schirm an, ent­schied dann: kein Elf­me­ter!

Es ist klar gere­gelt, bei wel­chen Situa­tio­nen der VAR in Abstim­mung mit dem Schieds­rich­ter am Platz bei kla­ren, offen­sicht­li­chen Fehl­ent­schei­dun­gen kor­ri­gie­rend in das Gesche­hen ein­greift: Tore, Straf­stö­ße, Platz­ver­wei­se und Iden­ti­täts­fest­stel­lun­gen. Die Tech­no­lo­gie lie­fert der Bran­chen­füh­rer Hawk-Eye, der auch bei FIFA-Welt­meis­ter­schaf­ten und in der UEFA Cham­pi­ons League zum Ein­satz kommt. Der ÖFB trägt die Imple­men­tie­rungs-Kos­ten in Höhe von einer Mil­li­on Euro, die Bun­des­li­ga finan­ziert den lau­fen­den Betrieb mir rund 1,5 Mil­lio­nen Euro pro Sai­son.

Peter Pacult blickt der Neue­rung im öster­rei­chi­schen Fuß­ball gespannt ent­ge­gen. „Wir ken­nen das ja aus ande­ren Län­dern wie der deut­schen Bun­des­li­ga. Jetzt wird der VAR bei uns ein­ge­führt und wir wer­den damit umge­hen. Für die Zuschau­er ist es eine Umstel­lung, für sie wird es manch­mal auch schwie­rig, weil die Situa­ti­on erst fer­tig­ge­spielt wer­den muss. Ich den­ke, es wird Ent­schei­dun­gen geben, die man nicht zu 100 Pro­zent auf­klä­ren kann. Es wird zu Dis­kus­sio­nen kom­men, aber man muss es anneh­men“, betont der Aus­tria-Coach.

„Die Ein­füh­rung des VAR ist ein gro­ßer und wich­ti­ger Schritt für den öster­rei­chi­schen Fuß­ball“, ver­si­chert ÖFB-Prä­si­dent Leo Windt­ner, dem Bun­des­li­ga-Vor­stand Chris­ti­an Eben­bau­er zustimmt: „Alles, was den Fuß­ball gerech­ter macht, macht den Fuß­ball bes­ser. Nach der Phi­lo­so­phie „Gerings­ter Ein­fluss – höchs­ter Bene­fit“ wird es am Ende des Tages mehr rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen geben.“