Profis

Viel­gut: Ein Kärnt­ner für die Aus­tria

Austria-Zugang Leo Vielgut mit Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca. © SKA

Für die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga holt die Austria Klagenfurt einen Kärntner in die Heimat zurück. Die Verantwortlichen der Violetten einigten sich mit Leo Vielgut auf eine Zusammenarbeit. Der 24-jährige Offensiv-Allrounder, zuvor beim Drittligisten Kremser SC am Ball, wechselt aus Niederösterreich nach Waidmannsdorf.

„Mit Leo Viel­gut haben wir einen Spie­ler ver­pflich­tet, der im Mit­tel­feld sowohl im Zen­trum als auch auf den Halb­po­si­tio­nen zum Ein­satz kom­men kann. Er hat gro­ße Qua­li­tä­ten im Abschluss, kann aber auch den letz­ten Pass spie­len. Wir sind sehr glück­lich dar­über, dass er sich für die Aus­tria Kla­gen­furt ent­schie­den hat, zumal er sich als Kärnt­ner mit die­ser Auf­ga­be abso­lut iden­ti­fi­ziert“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca.

Vom Vil­la­cher SV wech­sel­te Viel­gut im Alter von 14 Jah­ren in den Nach­wuchs des Wolfs­ber­ger AC. Dort spiel­te er für alle Aka­de­mie-Teams und für die zwei­te Mann­schaft, ehe ihm der Sprung in den Pro­fi­ka­der gelang. Wei­te­re Sta­tio­nen waren der LASK, wo er für die Juni­or OÖ kick­te, und zuletzt der Krem­ser SC.

Für den 1,85 Meter-Mann ste­hen zwei Bun­des­li­ga-Ein­sät­ze (einer davon im Euro­pa­cup-Play­off) sowie 130 Spie­le in der Regio­nal­li­ga zu Buche, in denen er 47 Tore erziel­te. In der abge­lau­fe­nen Sai­son gelan­gen ihm 15 Tref­fer für Krems, damit war er der treff­si­chers­te Schüt­ze der Nie­der­ös­ter­rei­cher.

„Die Aus­tria hat­te sich in den zurück­lie­gen­den Jah­ren sport­lich her­aus­ra­gend ent­wi­ckelt, muss­te jetzt mit dem Bun­des­li­ga-Abstieg aber natür­lich einen Rück­schlag hin­neh­men. Nun wird eine neue Mann­schaft auf­ge­baut und ich bin stolz dar­auf, ein Teil davon zu sein. Natür­lich muss sich die Grup­pe erst fin­den, ich bin aber davon über­zeugt, dass wir eine posi­ti­ve Rol­le in der 2. Liga spie­len wer­den“, sagt Leo Viel­gut.

Der Offen­siv-Mann ist bereits der neun­te Som­mer-Zugang nach Tor­mann Manu­el Kut­tin (Gras­shop­per Club Zürich), Marc And­re Schmer­böck (Moham­me­dan SC, Indi­en), Nik Marin­sek (SV Ried), Mar­cel Krn­jic (Schwarz-Weiß Bre­genz), Aidan Liu (HNK Sibenik, Kroa­ti­en), Alex­an­der Rana­cher (WSG Tirol), Almir Oda (FC Ball­ka­ni, Koso­vo) sowie Bar­tol Bari­sic (DAC Duna­js­ka Stre­da).