Wich­ti­ge Infos zum Sta­di­on-Besuch

©  QSpictures

Zum Auftakt der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga steigt am Sonntag (17 Uhr) das Kärntner Derby zwischen den Violetten und dem Wolfsberger AC. Im Vorverkauf wurden bereits mehr als 11.000 Tickets abgesetzt. Um allen Stadionbesuchern eine angenehme Anreise und einen stressfreien Zutritt ins Wörthersee-Stadion zu ermöglichen, informiert die Austria Klagenfurt über die Öffnung der Tageskassen am Spieltag, die erforderliche Datenerfassung im Rahmen der Kontakt-Verfolgung, Parkplätze, die 3-G-Kontrolle und das Verkehrskonzept.

Tages­kas­sen am Sonn­tag

Wer sich kein Ticket im Vor­ver­kauf gesi­chert hat, das Kärnt­ner Der­by aber nicht ver­pas­sen will, der kann an den Tages­kas­sen eine Ein­tritts­kar­te erwer­ben. Die Kas­sa Süd ist von 9 bis 17 Uhr, die Kas­sa West von 12 bis 17 Uhr, die Kas­sa Nord von 14 bis 18 Uhr (auch Halb­zeit­kas­sa) und die Kas­sa Ost (Gäs­te) von 14.30 bis 17 Uhr geöff­net. Bit­te beach­ten: Am Spiel­tag ist aus­schließ­lich Bar­zah­lung mög­lich, auf den Ticket­preis wird ein Auf­schlag von zwei Euro erho­ben. 

Kon­takt-Ver­fol­gung

Im Rah­men des Hygie­ne- und Sicher­heits­kon­zepts auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie müs­sen am Sonn­tag beim Kärnt­ner Der­by die Kon­takt­da­ten der Sta­di­on­be­su­cher erfasst wer­den. Davon aus­ge­nom­men sind Besit­zer von Sai­son-Abos, Käu­fer von Online-Tickets und Kar­ten­in­ha­ber mit einer beson­de­ren Mar­kie­rung am Ticket, die dar­auf hin­weist, dass die Daten bereits erho­ben wur­den. Von allen ande­ren Sta­di­on­be­su­chern wer­den Sitz­platz, Vor- und Nach­na­me sowie Tele­fon­num­mer oder E‑Mail-Adres­se auf­ge­nom­men. Eine Regis­trie­rung ist an den Ein­gän­gen über den aus­ge­häng­ten QR-Code oder hand­schrift­lich mög­lich.

3‑G-Kon­trol­le

Jeder Sta­di­on­be­su­cher ab zwölf Jah­ren muss einen 3‑G-Nach­weis erbrin­gen, also gegen das Coro­na-Virus geimpft (ab dem 22. Tag nach der Erst­imp­fung) bzw. davon gene­sen sein oder einen nega­ti­ven Test (Selbst­test mit behörd­li­cher Bestä­ti­gung ist gül­tig) vor­wei­sen. Es ist erfor­der­lich, per­sön­lich an einer der sechs Kon­troll­sta­tio­nen zu erschei­nen und einen amt­li­chen Licht­bild­aus­weis sowie den 3‑G-Nach­weis vor­zu­le­gen. Die Kon­trol­len erfol­gen bereits ab 14 Uhr. Es wird am Wör­ther­see-Sta­di­on kei­ne Test­sta­ti­on geben.

Park­plät­ze

Die Aus­tria emp­fiehlt die Anrei­se mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder die Nut­zung des Park­plat­zes hin­ter der Süd­tri­bü­ne der EM-Are­na sowie den Wie­sen­park­platz gegen­über Mini­mun­dus. Die Nut­zung ist kos­ten­los.

Ver­kehrs­füh­rung

Ab 14 Uhr wird der Süd­ring stadt­ein­wärts als Ein­bahn geführt.